Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du view?

Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-nationales-naturmonument-ivenacker-eichen

Die tausendjährigen Eichen sind der kultur- und naturhistorische Höhepunkt des Hutewaldgebietes.
Schon vor über 1.000 Jahren trieben die Slawen ihr Vieh zum Weiden in den Wald bei Ivenack.

Rookhus

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-rookhus

Das Rauchhaus in Göhren wurde um 1720 erbaut und zählt dadurch zu den ältesten Gebäuden der Insel. Vom Volksmund erhielt das Rookhus die Bezeichnung „Zuckerhut“ aufgrund seines tief herabgezogenen Rohrdaches.
Arbeitsbedingungen von Kleinbauern und Fischern, die in dem Haus mit ihren Arbeitsgeräten und ihrem Vieh

Ackerbürgerhaus Plau am See

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-ackerbuergerhaus-plau-am-see

Ackerbürgerhaus Plau am See
Neben dem Handwerk oder Handel benötigten die entsprechenden Bürger der Stadt zum Leben Acker und Vieh

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Welche Bräuche gehören zu Pfingsten? Die schönsten Traditionen im Überblick – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/pfingsten/pfingst-nachrichten/welche-braeuche-gehoeren-zu-pfingsten-die-schoensten-traditionen-im-ueberblick

Pfingsten – zwischen Brauchtum und neuen Ideen! Die Feiertage sind eine Einladung, Pfingstbräuche neu zu entdecken. Ob festlich geschmückte Brunnen, feierliche Prozessionen oder symbolträchtige Rituale – Pfingsten steckt voller lebendiger Traditionen, die Geschichte und Gemeinschaft verbinden.
Schweiz und Österreich wird der kräftigste Ochse der Herde an Pfingsten feierlich dekoriert, bevor das Vieh

Tischgebete - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/beten/gebets-impulse/tischgebete

Mit einem Tischgebet danken Christinnen und Christen Gott für die Gemeinschaft während des Essens und für die Speisen. Bevor die Nahrungsmittel verarbeitet wurden, waren sie Pflanzen und Tiere – und damit Geschöpfe Gottes.
Er gibt dem Vieh die Weide und seinen Menschen Brot.

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Die Koma-Ethnie – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/ethnien-zentralafrikas/die-koma-ethnie/

Die rund 3.800 Angehörigen der Koma Ethnie bilden eine zahlenmäßig sehr kleine, jedoch hochinteressa
Ihr Vieh halten sie in eingezäunten Viehkralen zwischen ihren Gehöften.

Die Mandara-Ethnie - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/ethnien-zentralafrikas/mandara/

Eine Ausnahme unter den Bergbewohnern im Norden Kameruns bilden die Mandara, die schon vor Ankunft d
Bei der Heirat ist die Zahlung eines Brautpreises in Form von Vieh oder Geld üblich.

Die Fulbe-Ethnie - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/ethnien-zentralafrikas/fulbe/amp/

Die Fulbe, auch bekannt unter dem Namen Peulh, Fullah oder Fulani, sind ein ursprünglich nomadisches, west- und zentralafrikanisches Hirtenvolk. Noch heute leben ihre Vettern in weiten Teilen Westafrikas als Nomaden. Allerdings ist die Mehrheit von ihnen im Zuge ihrer Islamisierung sesshaft geworden und errichtete ab dem 19. Jahrhundert eine Reihe von Königreichen zwischen dem Senegal …
Die ursprünglich ausschließlich als Vieh züchtende Nomaden und Jäger lebenden Fulbe wanderten seit dem

Die Fulbe-Ethnie - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/ethnien-zentralafrikas/fulbe/

Die Fulbe, auch bekannt unter dem Namen Peulh, Fullah oder Fulani, sind ein ursprünglich nomadisches
Die ursprünglich ausschließlich als Vieh züchtende Nomaden und Jäger lebenden Fulbe wanderten seit dem

Nur Seiten von zentralafrika.de anzeigen

Kinostart am 29.10.2015 „Der letzte Wolf“  – WOLFCENTER

https://wolfcenter.de/2015/10/22/6936/

Als aus Peking der Befehl eintrifft, die Wölfe als Gefahr für Vieh und Mensch auszuschalten und alle

Oktober 2015 – WOLFCENTER

https://wolfcenter.de/2015/10/

Als aus Peking der Befehl eintrifft, die Wölfe als Gefahr für Vieh und Mensch auszuschalten und alle

22. Oktober 2015 – WOLFCENTER

https://wolfcenter.de/2015/10/22/

Als aus Peking der Befehl eintrifft, die Wölfe als Gefahr für Vieh und Mensch auszuschalten und alle

Allgemein – Seite 11 – WOLFCENTER

https://wolfcenter.de/category/allgemein/page/11/

Als aus Peking der Befehl eintrifft, die Wölfe als Gefahr für Vieh und Mensch auszuschalten und alle

Nur Seiten von www.wolfcenter.de anzeigen

Wilhelma – unerwarteter-nachwuchs-bei-den-geistern-der-berge

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/unerwarteter-nachwuchs-bei-den-geistern-der-berge

Neugierig erobert der kleine Schneeleopard sein neues Revier. Die Geburt bei den von der Weltnaturschutzorganisation IUCN als gefährdet eingestuften Raubkatzen, war überraschend. Bereits am 10. Juli 2023 erblickte der weibliche, noch namenlose Schneeleopard das Licht der Welt. Jetzt ist er auch für die aufmerksamen Wilhelma-Besucher*innen zu sehen.
Zudem wird der Bau von schneeleopardensicheren Ställen finanziert, damit die Schneeleoparden kein Vieh

Wilhelma - hochbedrohte-glockenblume-wird-wieder-angesiedelt

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/hochbedrohte-glockenblume-wird-wieder-angesiedelt

Artenschutzprogramm des Regierungspräsidiums Stuttgart
Früher wurde das Vieh in den Wald getrieben und es gab immer wieder offene Stellen, die durch die Wald

Wilhelma - schaubauernhof-limpurger-kaelber-und-skudden-laemmer-bilden-den-anfang

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/schaubauernhof-limpurger-kaelber-und-skudden-laemmer-bilden-den-anfang

Kann es ein Schaubauernhof sein, wenn keiner zuschaut? In der Wilhelma stellen sich zu Corona-Zeiten ungewöhnliche Fragen. Doch trotz der vorsorglichen Schließung aus Gründen des Infektionsschutzes geht im Zoologisch-Botanischen Garten in Stuttgart vieles seinen gewohnten Gang. So haben sich pünktlich zu Ostern auf dem Bauernhof Jungtiere bei den Haustierrassen eingestellt.
Jahrhundert aus Rotem Landvieh und Allgäuer Vieh gezüchtete Rind diente gleichermaßen als Arbeitstier

Wilhelma - einstieg-in-gepardenzucht-neuzugang-niara-erkundet-die-umgebaute-anlage

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/einstieg-in-gepardenzucht-neuzugang-niara-erkundet-die-umgebaute-anlage

Noch setzt Neuzugang Niara ihre Pfoten im eigens für sie in der Wilhelma komplett umgebauten Außengehege vorsichtig voreinander. Doch markiert dies den Startschuss, dass der Zoologisch-Botanische Garten in das Rennen gegen das Aussterben der Geparden einsteigt. Gemeinsam mit seinem Förderverein strengt sich die Wilhelma an, in Stuttgart eine erfolgreiche Zucht der zusehends bedrohten Art aufzubauen und sich zugleich für bessere Lebensbedingungen in deren afrikanischen Herkunftsregion einzusetzen.
Weil Geparden gelegentlich Vieh reißen, stehen sie bei den Hirten auf der Abschussliste.“ Seit Anfang

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Pferde Obelix – Reiterhof Zöthen im Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen

http://www.reiterhof-zoethen.de/ehemalige/obelix01.html

Das Schullandheim im Reiter- und Pferdezentrum Zöthen bietet Jugendfreizeiten und Reitunterricht auf Pferden und Ponys. Der Reiterhof liegt zwischen Jena und Naumburg in Thüringen und beherbergt viele Tiere. Im kleinen Zoo leben auch Esel, Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas und Vögel. Neben Reitkursen sind auch Ausritte, Reiterprüfungen, Ferienaufenthalte, Geburtstagsfeiern und Schulungen im Angebot. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene sind willkommen. Dressurausbildung ist Schwerpunkt, aber auch Geländetraining und Springunterricht in zwei Reithallen, einem großen Reitplatz und einer Springkoppel sind möglich. Artgerechte Tierhaltung auf großen Koppeln ist uns wichtig. Unsere Tiere sind handzahm und an Kinder und Jugendliche gewöhnt.
Nicht nur als Heiratsvermittler, Immobilienmakler, Vieh– oder Roßhändler versucht er bei allen möglichen

Duck Dodgers | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/duck-dodgers.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Duck Dodgers
29.04.2005 Trial Of Duck Dodgers 06.09.2003 Duck Dodgers und das liebe Vieh Big Bug Mamas 2.

Galaxy Rangers | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/galaxy-rangers.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Galaxy Rangers
Die Likins, eine in hohem Grade intelligentes wolfsähnliche Spezies, werden für die Todesfälle von Vieh

Alle meine Freunde | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/alle-meine-freunde.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Alle meine Freunde
Der kluge Tausch Familie Baxter ist verzweifelt: Ein gefährlicher Bär greift ihren Hof und ihr Vieh immer

Huhu Uhu - Abenteuer im Kreuzkrötenkraut | Zeichentrickserien.de

http://www.zeichentrickserien.de/huhu-uhu.htm

Episodenführer zur Zeichentrickserie Huhu Uhu – Abenteuer im Kreuzkrötenkraut
Als dann auch noch ein merkwürdiges Vieh aus dem Ei schlüpft, ist die Aufregung perfekt.

Nur Seiten von www.zeichentrickserien.de anzeigen