Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du view?

Pflanzenöl im Tank? Das funktioniert! – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/pflanzenoel-im-tank-das-funktioniert

Das von EuroNatur koordinierte Projekt agrarANTRIEB zeigt, wie Landwirtschaft Pflanzenölkraftstoff dezentral und umweltfreundlich nutzen kann.
Im Mischfruchtanbau werden dort Futtermittel für das Vieh und Ölpflanzen für die Energieproduktion auf

Spaniens Wölfe unter Beschuss - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/spaniens-woelfe-unter-beschuss

Im Kantabrischen Gebirge in Nordspanien findet derzeit eine regelrechte Hetzjagd auf Wölfe statt. Mehr als 100 Wölfe wurden im vergangenen getötet.
Der Slogan ist simpel: „Töte Wölfe und schütze dein Vieh!

EU-Kommission nimmt den Wolf ins Visier - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/eu-kommission-nimmt-den-wolf-ins-visier

Ursula von der Leyen warnt vor angeblich „gefährlichen Wölfen“ – Naturschutzorganisationen kritisieren irreführende Aussagen und unseriöse Datenerhebung
In einer Pressemitteilung der EU-Kommission hatte von der Leyen Wölfe als „echte Gefahr für Vieh und

Umweltstiftung EuroNatur: Nicht zu früh mähen - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/umweltstiftung-euronatur-nicht-zu-frueh-maehen

Viele Tiere sind nach dem langen Winter auf die ersten Frühjahrsblumen angewiesen
Während Landwirte für Ihr Vieh auf den Grasschnitt angewiesen seien, hätten Gartenbesitzer, Hausgärtner

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Landwirtschaft in Tansania

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/landraub/laenderbeispiele/in-tansania/landwirtschaft-in-tansania

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Er dient allenfalls zur Haltung von Vieh.

Landraub in Tansania

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/landraub/laenderbeispiele/in-tansania/landraub-in-tansania

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Dieses Land wird jedoch auch von Bauern genutzt, beispielsweise als Weideland für ihr Vieh, oder zum

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen

Wasser für Kenia – ein Hilfsprojekt wird Gestalt annehmen – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/06/20/wasser-fuer-kenia-ein-hilfsprojekt-wird-gestalt-annehmen/

Zwischenbilanz nach einem Jahr Am 31. August 2023 – am Beginn des nunmehr zu Ende gehenden Schuljahres –  hat unsere Schulgemeinschaft knapp 35.000 € bei einem Spendenlauf für das Hilfsprojekt „Wasser für Kenia“ zusammentragen können. Die aktuellsten Informationen erreichen uns gerade von einem wichtigen Gespräch mit Herrn Dr. Stein aus Wolfsburg, um über den Zwischenstand […]
finden, damit einer der größten Sanddämme errichtet werden kann, der sowohl Trinkwasser, Wasser für das Vieh

Vanessa Sommer, Autor bei Wilhelm-Gymnasium Braunschweig - Seite 7 von 22

https://wilhelm-gym.de/author/sommer/page/7/

finden, damit einer der größten Sanddämme errichtet werden kann, der sowohl Trinkwasser, Wasser für das Vieh

Schule Archive - Seite 8 von 34 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/schule/page/8/

finden, damit einer der größten Sanddämme errichtet werden kann, der sowohl Trinkwasser, Wasser für das Vieh

BNE Activities Archive - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/bne-activities/

finden, damit einer der größten Sanddämme errichtet werden kann, der sowohl Trinkwasser, Wasser für das Vieh

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-nationales-naturmonument-ivenacker-eichen

Die tausendjährigen Eichen sind der kultur- und naturhistorische Höhepunkt des Hutewaldgebietes.
Schon vor über 1.000 Jahren trieben die Slawen ihr Vieh zum Weiden in den Wald bei Ivenack.

Rookhus

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-rookhus

Das Rauchhaus in Göhren wurde um 1720 erbaut und zählt dadurch zu den ältesten Gebäuden der Insel. Vom Volksmund erhielt das Rookhus die Bezeichnung „Zuckerhut“ aufgrund seines tief herabgezogenen Rohrdaches.
Arbeitsbedingungen von Kleinbauern und Fischern, die in dem Haus mit ihren Arbeitsgeräten und ihrem Vieh

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

muna 2005: GlasArche im Waldmeer Europas – DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/muna-2005-glasarche-im-waldmeer-europas/

Die eindrucksvolle Reise einer gläsernen Arche durch die Nationalparke Bayerischer Wald und Šumava (Böhmerwald). Die Themen Kunst…
Schachten sind aus dem Wald gerodete Weideflächen, auf denen einzelne Bäume als Unterstand für das Vieh

Regionalkonferenzen: Die Strategie einer umweltschonenden wirtschaftlichen Entwicklung entlang der Elbe - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/04847-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens In Regionen mit hohen ökologischen Potentialen und geringer wirtschaftlicher Entwicklungsfähigkeit sollen Impulse zur…
ist für die Landwirtschaft und den Naturschutz gleichermaßen von Interesse, wenn die Vermarktung des Viehs

DBU - aktuell - Umweltbildung - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-umweltbildung-2/

III /
Ist der Konsum von Fleisch nachhaltig wenn zur Futtergewinnung des Viehs Brandrodung eingesetzt wird?

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen