Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du view?

Iss ein bisschen weniger Fleisch – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2013/10/17/iss-ein-bisschen-weniger-fleisch/

Für die Haltung von Vieh braucht man nämlich große Weideflächen und Anbauflächen für Futtermittel.
Für die Haltung von Vieh braucht man nämlich große Weideflächen und Anbauflächen für Futtermittel.

Weidbuche - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/weidbuche/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Weidbuchen sind Buchen, die in ihrer heutigen Form dadurch entstanden, dass die jungen Bäume früher auf einer Weide oder in einem Hutewald wuchsen und sie von Weidetieren, vor allem Kühen und Ziegen, verbissen wurden – ihnen also Blätter und Zweige abgefressen wurden. Sie hatten dann keinen Haupttrieb mehr und wuchsen buschig.… Weiterlesen »
Sie wächst auf Weiden, wo auch oft Vieh lebt. Die Bäume stehen einzeln und verteilt auf der Weide.

Sei Aktiv! Archive - Seite 4 von 4 - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/category/sei-aktiv/page/4/

Archive : Sei Aktiv!
Für die Haltung von Vieh braucht man nämlich große Weideflächen und Anbauflächen für Futtermittel.

Kuckuckslichtnelke - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kuckuckslichtnelke/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kuckuckslichtnelke gehört zu der Familie der Nelkengewächse und wird bis zu 90 Zentimeter hoch. Der Stängel wächst lang aufrecht nach oben und hat rosettenartige Blätter. Die Blätter sind länglich geformt und haben am Rand kleine Wimpern, also Haare. Die Blüten sind hellrosa und haben je fünf Blütenblätter. Ein Blütenblatt ist… Weiterlesen »
Sie reagiert außerdem sehr empfindlich auf Vieh, sie erholt sich also nicht schnell wenn sie zertrampelt

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Der Weg der Gülle: Meldeprogramm Wirtschaftsdünger – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/der-weg-der-guelle-meldeprogramm-wirtschaftsduenger/

Betriebe haben nicht selten entweder viel Vieh und wenige oder keine Flächen, oder nur noch Ackerflächen – und kein Vieh mehr.
Betriebe haben nicht selten entweder viel Vieh und wenige oder keine Flächen, oder nur noch Ackerflächen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Der Weg der Gülle: Meldeprogramm Wirtschaftsdünger - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/der-weg-der-guelle-meldeprogramm-wirtschaftsduenger/?d=druckvorschau

Betriebe haben nicht selten entweder viel Vieh und wenige oder keine Flächen, oder nur noch Ackerflächen – und kein Vieh mehr.
Betriebe haben nicht selten entweder viel Vieh und wenige oder keine Flächen, oder nur noch Ackerflächen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Neuer Naturpark Reinhardswald: Grün wirkt für mehr wertvollen Naturraum in Hessen - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/neuer-naturpark-reinhardswald-gruen-wirkt/?d=druckvorschau

„Hessen nimmt den Schutz wertvoller Naturräume ernst“, so die GRÜNEN im Landtag zum neu ausgewiesenen Naturpark Reinhardswald. „Mit diesem neuen Naturpark in Nordhessen sind wir jetzt bundesweit Vorreiter, denn die nunmehr zwölf hessischen Naturparks nehmen insgesamt 47 Prozent der Landesfläche ein. Zusammen mit dem Nationalpark Kellerwald-Edersee und dem Biosphärenreservat Rhön ist dies ein großer Gewinn […]
Dort hat man früher, um Vieh zu füttern, insbesondere Eichen angepflanzt, aus denen die heutigen besonders

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

In großer Not: Kleinbauern und Geparde

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/geparde/in-grosser-not-kleinbauern-und-geparde

Wo Geparde eine Gefahr für das Vieh sind, wird der Viehzüchter zur Gefahr für die Geparde.
Denn wo Geparde eine Gefahr für das Vieh sind, wird der Viehzüchter zur Gefahr für die Geparde.

Unter Löwen: Herdenschutz in KAZA

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/loewen/unter-loewen-herdenschutz-in-kaza/

In KAZA kommt es immer wieder zu Mensch-Tier-Konflikten, da die Löwen das Vieh der Farmer angreifen.
Zäune schützen das Vieh – und am Ende auch die Löwen Farmer in Kaza mit einem mobilen Zaun © Lise Hanssen

Unter Löwen: Herdenschutz in KAZA

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/loewen/unter-loewen-herdenschutz-in-kaza

In KAZA kommt es immer wieder zu Mensch-Tier-Konflikten, da die Löwen das Vieh der Farmer angreifen.
Zäune schützen das Vieh – und am Ende auch die Löwen Farmer in Kaza mit einem mobilen Zaun © Lise Hanssen

One Health im Land der wandernden Zäune

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/kavango-zambesi-kaza/one-health-im-land-der-wandernden-zaeune

Simbabwe ist geprägt von zunehmend kargen Weideflächen. In einem WWF-Projekt wandern Zäune und verbessern so die Böden.
Rinder als wandelndes Kapital Vieh in Sambia neben Wildtieren wie Zebras © Martin Harvey / WWF Für

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schweine und Kühe als Trampeltiere: die Ernte – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/lucys-wissensbox/wirtschaft/schweine-und-kuehe-als-trampeltiere-die-ernte/

Wie die Ägypter verreisten und ob sie jemals ankamen?
Der Reichtum eines Ägypters hing auch davon ab, wie viel Vieh er besaß.

Bandkeramik - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/jungsteinzeit/bandkeramik/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Sie nutzten den Wald aber auch, um ihr Vieh dort weiden zu lassen (Hutewald).

Was ist eine Villa Rustica? - Rom - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/lucys-wissensbox/handel-im-alten-rom/was-ist-eine-villa-rustica/

Von Münzen und weiten Transporten
Und in der Stadt konnte man kein Getreide anbauen oder Vieh in größerem Umfang halten.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schilda 06: Der versalzene Gemeindeacker, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=116

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Doch das Vieh machte sich nichts daraus. Die Schildbürger wussten sich wieder einmal keinen Rat.

Schilda 09: Die Schildbürger und der Maushund, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=119

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Er hatte nämlich in der Eile statt »nur Speck frisst er nie« verstanden »Nur Menschen und Vieh!

Die Eiche und das Schwein, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=155

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Es zerbiss die eine Eichel und verschluckte bereits eine andere mit dem Auge. »Undankbares Vieh!

Schilda 01: Über die Schildbürger, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=111

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Die Frauen mussten die Pferde beschlagen und das Vieh schlachten.

Nur Seiten von www.rumpelstilz.li anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Arche Noah— BibelCartoon

https://www.bibelcartoon.de/app/urgeschichte/die-arche-noah/

Ich will die Menschen, die ich geschaffen habe, vertilgen von der Erde, vom Menschen an bis auf das Vieh

Abraham und Lot trennen sich— BibelCartoon

https://www.bibelcartoon.de/app/abraham/abraham-und-lot-trennen-sich/

Zweiter Teil der Geschichte von Abraham
und mit allem, was er hatte, und Lot auch mit ihm, ins Mittagsland. 2 Abram aber war sehr reich an Vieh

Die 10 Plagen— BibelCartoon

https://www.bibelcartoon.de/app/mose/die-10-plagen/

Und die Mücken waren sowohl an den Menschen als an Vieh. (2.

Gott erschafft die Welt— BibelCartoon

https://www.bibelcartoon.de/app/urgeschichte/gott-erschafft-die-welt/

Und Gott sprach: Die Erde bringe hervor lebendige Tiere, ein jegliches nach seiner Art: Vieh, Gewürm

Nur Seiten von www.bibelcartoon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=209699

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Senner und Sennerinnen, so nennt man die Leute, die auf einer Alm den Sommer über das Vieh

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=66661

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Auf den Wiesen um Rosenborg erkrankt das Vieh.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=257820

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Er wird Hausbursche und später Vieh– und Hirtenjunge, lernt die Arbeiten und die Handwerkskunst der traditionellen

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=19581

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nun, und wer hätte schon gedacht, dass es in einem Dorf neben Traktoren, Bauern, Vieh und Pferdeäpfeln

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden