Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du view?

EU erhöht humanitäre Hilfe für Dürreregion am Horn von Afrika – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-erhoeht-humanitaere-hilfe-fuer-duerreregion-am-horn-von-afrika/

VorlesenDie Europäische Kommission hat heute (Mittwoch) weitere 50 Millionen Euro an humanitärer Soforthilfe für die von Dürre betroffenen Menschen am Horn von Afrika bereitgestellt. Die Region leidet das dritte Jahr in Folge unter anhaltender Dürre mit dramatischen Auswirkungen für die Nahrungsmittelversorgung und Viehzucht.
Jahren sowie bei schwangeren und stillenden Müttern; Verbesserung des Wasserzugangs für Mensch und Vieh

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gebäude – Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/leichte-sprache/unsere-gebaeude/

Die Bauern hatten auch Vieh. Das Vieh war wichtig für die eigene Versorgung.

Gebäude - Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/blick-ins-museum/das-museum/gebaeude/

Das Herzstück unseres Freilichtmuseums sind unsere Gebäude.Typisch für Norddeutschland sind die reetgedeckten Hallenhäuser, in denen Mensch und Tier noch bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts unter einem Dach lebten.
Das Vieh diente überwiegend der Eigenversorgung und der Produktion von Dünger.

Geländeplan - Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/blick-ins-museum/gelaendeplan/

Das ganze Freilichtmuseum im Überblick. Mit einem Klick auf die Gebäude oder Tiere erhalten Sie kurze Informationen zu den Häusern der Elbmarschen und der Heide sowie zu den historischen haustierrassen.
Häuslingshaus aus Emsen (um 1800) Häuslinge waren bäuerliche Hilfsknechte, die eigenes Vieh halten durften

Nur Seiten von www.kiekeberg-museum.de anzeigen

Brackwiese – zwischen Salz- und Süßwiese – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/pflanzen/brackwiese/

Auf den Landschaften die das Meer nur selten erreichte, bildeten sich mit artenreiche Brackwiesen ein Übergang von der Salz- zur Süßwiese.
Vermutlich gäbe es diese Wiesen ohne den Menschen und sein Vieh gar nicht.

Die Strandaster - imposante Blüte im Spätsommer - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/pflanzen/salzwiese/strandaster/

Die Strandaster (Aster tripolium) blüht erst zum Höhepunkt der Blüte in der Salzwiese. Ab Juli können die lilafarbigen Blüten der Aster gesehen werden.
Nebenbei sind ihre Blätter für Menschen, Vieh und verschiedene Insektenarten sehr wohlschmeckend.

Das Weidelgras - das bekannteste Gras der Salzwiese - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/pflanzen/brackwiese/weidelgras/

Das Weidelgras (Lolium perenne) kann aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit und Ausdauer fast überall auf der Welt gefunden werden.
der Landwirte und Gartenbesitzer, weil es schnellwüchsig, nahrhaft und wohlschmeckend ist (für das Vieh

Das Borstgras - ein typisches Gras der Düne - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/pflanzen/duene/borstgras/

Die wie Pinsel aus den Dünentälern herausragende borstigen Büschel des Borstgrases (Nardus stricta) heben sich durch ihre Färbung sehr von ihrer Umgebung ab.
Das Vieh mag das Borstgras nicht sonderlich gerne und frisst es nur zu Saisonbeginn, wenn es frisch austreibt

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Asterix der Gallier – Asterix Archiv – Bibliothek – Filme und Hörspiele

https://www.comedix.de/medien/filme/asterix_der_gallier.php?style=lied

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Nur mein Vieh ist mir noch treu, zieht den Karren mit dem Heu.

Asterix der Gallier - Asterix Archiv - Bibliothek - Filme und Hörspiele

https://www.comedix.de/medien/filme/asterix_der_gallier.php?style=sprecher

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Nur mein Vieh ist mir noch treu, zieht den Karren mit dem Heu.

Asterix der Gallier - Asterix Archiv - Bibliothek - Filme und Hörspiele

https://www.comedix.de/medien/filme/asterix_der_gallier.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Nur mein Vieh ist mir noch treu, zieht den Karren mit dem Heu.

Themenbereich - Asterix Archiv - Lexikon - De bello gallico

https://www.comedix.de/lexikon/special/de_bello_gallico/gallico6.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Getreideversorgung und wählte einen geeigneten Ort für das Lager aus; Er befahl den Ubieern, daß sie das Vieh

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Streuobstwiese – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/themen/lebensraeume/streuobstwiese/

Sie werden nicht gespritzt oder gedüngt und unter ihnen kann Vieh weiden oder Heu gemacht werden.

Lebensräume – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/themen/lebensraeume/

Sie werden nicht gespritzt oder gedüngt und unter ihnen kann Vieh weiden oder Heu gemacht werden.

Nur Seiten von nabu-leverkusen.de anzeigen

Alumna und Schauspielerin Pamela Salem gestorben – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/alumni/publikationen/hainews/2024-01/alumna-und-schauspielerin-pamela-salem-gestorben

Die bunte internationale Gemeinschaft Heidelberger Ehemaliger ist um ein prominentes Mitglied ärmer: Am 21. Februar 2024 starb die britische Schauspielerin und
Film- und Fernsehproduktionen in Großbritannien und den USA mit, darunter „Der Doktor und das liebe Vieh

Alumna und Schauspielerin Pamela Salem gestorben - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/alumni/publikationen/hainews/2024-01/alumna-und-schauspielerin-pamela-salem-gestorben?overlay=search

Die bunte internationale Gemeinschaft Heidelberger Ehemaliger ist um ein prominentes Mitglied ärmer: Am 21. Februar 2024 starb die britische Schauspielerin und
Film- und Fernsehproduktionen in Großbritannien und den USA mit, darunter „Der Doktor und das liebe Vieh

Alumna und Schauspielerin Pamela Salem gestorben - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/alumni/publikationen/hainews/2024-01/alumna-und-schauspielerin-pamela-salem-gestorben?overlay=menu

Die bunte internationale Gemeinschaft Heidelberger Ehemaliger ist um ein prominentes Mitglied ärmer: Am 21. Februar 2024 starb die britische Schauspielerin und
Film- und Fernsehproduktionen in Großbritannien und den USA mit, darunter „Der Doktor und das liebe Vieh

Alumna und Schauspielerin Pamela Salem gestorben - Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/alumni/publikationen/hainews/2024-01/alumna-und-schauspielerin-pamela-salem-gestorben?overlay=contact

Die bunte internationale Gemeinschaft Heidelberger Ehemaliger ist um ein prominentes Mitglied ärmer: Am 21. Februar 2024 starb die britische Schauspielerin und
Film- und Fernsehproduktionen in Großbritannien und den USA mit, darunter „Der Doktor und das liebe Vieh

Nur Seiten von www.uni-heidelberg.de anzeigen