METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Der Rat hatte deshalb immer wieder genaue Vorschriften erlassen, welches Vieh in welchen Mengen der jüdischen
https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/ascher-der-wundarzt/
METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Gleich anderen Juden hielt er sich zusätzlich Vieh und wurde deshalb der „Ochsenhalter“ genannt.
https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/koscher/
METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Von Vieh und Wild dürfen nur diejenigen Tiere verwandt werden, die gespaltene Klauen besitzen und Wiederkäuer
https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/wohlfahrt/
METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Biblische Gesetze wie die Zehntabgabe von Vieh und Getreide, die Abgabe von zinslosen Darlehen und das
Nur Seiten von metahubfrankfurt.de anzeigen