Dein Suchergebnis zum Thema: Vieh

Meintest du view?

Detail | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ortsrecht/satzungen/detail/152

Satzungen der Stadt Hamm Gebührensatzung und Gebührentarif für die Benutzung des von der WESTFLEISCH Vieh

Detail | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ortsrecht/satzungen/detail/151

Satzungen Detail Ortsrecht – Die Satzungen der Stadt Hamm Satzung für den von der WESTFLEISCH Vieh

Satzungen | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ortsrecht?sword_list%5B0%5D=ortsrecht&no_cache=1

Hamm vom 14.12.2023 Gebührensatzung und Gebührentarif für die Benutzung des von der WESTFLEISCH Vieh

Satzungen | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ortsrecht/liste

Hamm vom 14.12.2023 Gebührensatzung und Gebührentarif für die Benutzung des von der WESTFLEISCH Vieh

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Das lied (George) | BALLADEN.net

https://balladen.net/george/das-lied/

„Das lied“ ist eine Ballade von Stefan George. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Sie gaben ihm das vieh zur hut Und sagten er ist toll.

Die Menagerie der Götter (Bürger) | BALLADEN.net

https://balladen.net/buerger/die-menagerie-der-goetter/

„Die Menagerie der Götter“ ist eine Ballade von Gottfried August Bürger. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
ein feines Vieh, Von sondrer Zucht und Ehren Und läßt von vorn und hinten nie Was Unverschämtes hören

Das alte Steinkreuz am Neuen Markt (Liliencron) | BALLADEN.net

https://balladen.net/liliencron/das-alte-steinkreuz-am-neuen-markt/

„Das alte Steinkreuz am Neuen Markt“ ist eine Ballade von Detlev von Liliencron. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Musikante, Du bist zwar sehr vom Wein betört Und torkelst an der Kante, Du bist ein liederliches Vieh

Der wilde Jäger (Bürger) | BALLADEN.net

https://balladen.net/buerger/der-wilde-jaeger/

„Der wilde Jäger“ ist eine Ballade von Gottfried August Bürger. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Laßt Mein armes stilles Vieh in Ruh!

Nur Seiten von balladen.net anzeigen

Afelskreuz Katzwinkel – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/burgen-und-schloesser/afelskreuz-katzwinkel.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Jahrhunderts Bauern und Händler Vieh am Afelskreuz vorbei zu den Märkten nach Kelberg und Mehren trieben

Orchideen in der Eifel – Floristisch bemerkenswerte heimische Schönheiten – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/bildung-und-wissenschaft/fachbeitraege/orchideen-in-der-eifel-floristisch-bemerkenswerte-heimische-schoenheiten.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Kalk-Halbtrockenrasen (Mesobrometen) mit einem mehr oder weniger starken Wacholderbewuchs, der bei Beweidung vom Vieh

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadtwerder – Halbinsel mitten in der Stadt

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/parks-in-bremen/stadtwerder

Stadtwerder wird die Halbinsel zwischen Weser & kleiner Weser genannt, sie liegt mitten in der Stadt & ist ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Früher nutzten die Bremerinnen und Bremer den Werder als Weidefläche für ihr Vieh.

Nächstenliebe: Die Gräfin Emma von Lesum und der

https://www.bremen.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/traditionen-originale-geschichten/die-graefin-emma-und-der-krueppel

Hier erfahrt ihr, was die Gräfin Emma aus Lesum mit ÖVB-Arena, Bürgerweide und der Figur eines „Krüppels“ am Bremer Roland verbindet.
Milde der Gräfin, einige Abgeordnete der Bürgerschaft und klagten über den Mangel an Weideland für ihr Vieh

Der Bürgerpark

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/parks-in-bremen/der-buergerpark

Die großzügige Parkanlage bietet seinen Besuchern Erholung und Entspannung im Herzen der Großstadt.
1032 die Fläche den Bürger*innen von Bremen geschenkt haben, da diese über zu wenig Weideland für ihr Vieh

Bremer Roland - Symbol für Freiheit & Sehenswürdigkeit

https://www.bremen.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/bremer-roland

Ein Wächter für Freiheit und Recht und UNESCO-Weltkulturerbe: erfahrt alles über den Bremer Roland auf dem Bremer Marktplatz!
Einmal sprach die Gräfin zwei Bürgern mehr Weideland für ihr Vieh zu, „soviel ein Mann in einer Stunde

Nur Seiten von www.bremen.de anzeigen

Pferde- und Viehhandel – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/pferde-und-viehhandel/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Der Rat hatte deshalb immer wieder genaue Vorschriften erlassen, welches Vieh in welchen Mengen der jüdischen

Ascher, der Wundarzt - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/ascher-der-wundarzt/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Gleich anderen Juden hielt er sich zusätzlich Vieh und wurde deshalb der „Ochsenhalter“ genannt.

Koscher - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/koscher/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Von Vieh und Wild dürfen nur diejenigen Tiere verwandt werden, die gespaltene Klauen besitzen und Wiederkäuer

Wohlfahrt - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/wohlfahrt/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Biblische Gesetze wie die Zehntabgabe von Vieh und Getreide, die Abgabe von zinslosen Darlehen und das

Nur Seiten von metahubfrankfurt.de anzeigen

Kenia: Wo Dürre und Hunger längst zurück sind | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2022-verheerende-duerre-in-nordkenia/

Hunger und Durst sind zurück im Landkreis Marsabit im Norden Kenias. Aufgrund der anhalten Dürre rief die kenianische Regierung schon im Herbst den…
keine Pflanzen mehr, die Milchtiere können keine Milch mehr geben, weil ihnen die Nahrung fehlt und das Vieh

Äthiopiens Nomaden auf der Suche nach Wasser | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2014-aethiopiens-nomaden-auf-der-suche-nach-wasser/

Vom Vieh allein kann sie nicht mehr leben und ihre Abhängigkeit von externer Hilfe findet sie beschämend

Besuch in Niger | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-besuch-in-niger/

Der Niger gilt als das ärmste Land der Welt. Clémence Balladur, Projektverantwortliche der Diakonie Katastrophenhilfe für West-Afrika, war mit Moderator…
„Wir hatten Vieh und konnten gut davon leben“, erzählt uns Fati.

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Ungerechte Landverteilung zerstört Regenwald – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/landverteilung/

Ungerechte Landverteilung ist ein Treiber der Regenwaldzerstörung. Kleinbauern überlassen abgewirtschaftetes Land den Großgrundbesitzern.
Anschließend wird das Grundstück mittels Brandrodung in landwirtschaftlich nutzbares Land, meist Weideland für Vieh

Viehzucht – Fleisch gewordener Rinderwahnsinn - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/viehzucht/

Brasilien ist der größte Fleischproduzent der Welt. Für die Viehzucht wird viel Regenwald zerstört, weil der Flächenbedarf enorm groß ist.
Die Zerstörung tropischer Regenwälder folgt häufig demselben, verheerenden Muster – Straßen, Holz, Vieh

Holzeinschlag – Tropenholz ist billig - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/holzeinschlag/

Tropenhölzer sind oft billiger als einheimische Hölzer, obwohl sie um die halbe Welt transportiert werden.
Verarmung Die Zerstörung tropischer Regenwälder folgt häufig demselben, verheerenden Muster: Straßen, Holz, Vieh

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden