Dein Suchergebnis zum Thema: Verb

Der Weg zu einer Regierung – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-nachrichten/nachricht/der-weg-zu-einer-regierung

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Das Verb „sondieren“ bedeutet so viel wie „erkunden“ oder „sich einen Überblick verschaffen“.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Satzwerkstatt | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/satzwerkstatt

Spielleiter einen Bogen Papier, auf dem oben nebeneinander folgende Rubriken angegeben sind: Nomen, Verb

Begriffe finden | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/begriffe-finden

Sprechens“ genannt, muss zuerst ein Verb mit dem Anfangsbuchstaben P gefunden werden, z.B. protestieren

Telegramm entschlüsseln | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/telegramm-entschluesseln

Jedes Telegramm besteht aus drei Begriffen, einem Nomen, einem Adjektiv und einen Verb.

Geschichtenpuzzle | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/geschichtenpuzzle

Dann streicht er bestimmte Wortarten, z.B. alle Adjektive (Eigenschaftswörter) oder Verben (Zeitwörter

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

klassewasser.de Frühjahrsputz – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/4486.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Das lateinische Verb „februare“ bedeutet übrigens „reinigen“ und gab dem römischen Reinigungsfest seinen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Moratorium | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/m/moratorium.html

Durch ein Moratorium wird eine wichtige Entscheidung für eine gewisse Zeit aufgeschoben. Mit neuen Ideen findet man dann oft schneller eine Lösung.
Redaktion Hallo Besserwisser, morari ist das Verb, von dem sich der Begriff Moratorium ableitet (moror

Moratorium | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/m/moratorium.html

Durch ein Moratorium wird eine wichtige Entscheidung für eine gewisse Zeit aufgeschoben. Mit neuen Ideen findet man dann oft schneller eine Lösung.
Redaktion Hallo Besserwisser, morari ist das Verb, von dem sich der Begriff Moratorium ableitet (moror

Handyverbot an Schulen? | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/miteinander/lernen-zuhause-wissen-testen-spass-haben/aktionen-gegen-langeweile-kapitel-2-mitmachen-und-mitreden.html/deine-meinung-handyverbot

Sollen Handys in der Schule erlaubt sein? Sind sie hilfreich, stören sie? Wie sieht’s an eurer Schule aus? Schreib uns deine Meinung!
müsste man die erlaubnis haben dass man sie in der Pause benutzen darf Auf diesen Beitrag antworten Verb

Apartheid | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/a/apartheid.html

Apartheid nannte man die Rassentrennung in Südafrika.
Urgieren finde ich nur als Verb für unterdrücken etc.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist eine Hochkultur? – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/lucys-wissensbox/kunst-und-kultur/was-ist-eine-hochkultur/

Die berühmteste Erzählung des alten Orients
Der Name stammt von dem lateinischen Verb „agglutinare“, das bedeutet „zusammenkleben“.

Lexikon - Buchstabe: R | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/a-z/r/

Mit der Kinderzeitmaschine geht es per Knopfdruck in die Geschichte: in die Steinzeit, ins Alte Ägypten, nach Griechenland und ins Römische Reich.
Das Verb dazu heißt „reformieren“, also umgestalten.

Latein, Sprache der Römer - Rom - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/lucys-wissensbox/das-erbe-der-roemer/latein-sprache-der-roemer/

Mehr als Latein!
Das Verb audire (hören) wird zum Beispiel gebeugt, wenn man “ich höre” sagen möchte: audio.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

660 zusammengesetzte Nomen | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/angebote/multimediale-bildungsangebote/660-zusammengesetzte-nomen

Aus Nomen und Nomen (Gartenteich), aus Nomen und Adjektiv (Hochhaus) und aus Nomen und Verb (Duschvorhang

660 zusammengesetzte Nomen | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/11149

Aus Nomen und Nomen (Gartenteich), aus Nomen und Adjektiv (Hochhaus) und aus Nomen und Verb (Duschvorhang

Besser gesagt | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/23666

Klicke auf das passende Kärtchen, wenn du ein entsprechendes Verb hörst.

Besser gesagt | Seitenstark

https://seitenstark.de/kinder/spiele/blinde-kuh/besser-gesagt

Klicke auf das passende Kärtchen, wenn du ein entsprechendes Verb hörst.

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wortarten-Schablone, ca. 175 x 70 mm, 1 mm Stärke – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wortarten-schablone-ca-175-x-70-mm-1-mm-staerke/amp/

Auf der Schablone befinden sich 9 Figuren für die Wortarten (Substantiv, Artikel, Adjektiv, Verb, Adverb
Auf der Schablone befinden sich 9 Figuren für die Wortarten (Substantiv, Artikel, Adjektiv, Verb, Adverb

Wortarten-Schablone, ca. 175 x 70 mm, 1 mm Stärke - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wortarten-schablone-ca-175-x-70-mm-1-mm-staerke/

Auf der Schablone befinden sich 9 Figuren für die Wortarten (Substantiv, Artikel, Adjektiv, Verb, Adverb
Auf der Schablone befinden sich 9 Figuren für die Wortarten (Substantiv, Artikel, Adjektiv, Verb, Adverb

Wortarten-Symbole, magnetisch, 60-tlg. - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wortarten-symbole-magnetisch-60-tlg/amp/

„Diese Wortarten-Symbole aus magnetischer Folie helfen Kindern, den Satzbau und die Wortarten zu meistern. Jeder Wortart ist ein bestimmtes Symbol zugeordnet. Indem die Schüler die Wortarten mit den Symbolen kennzeichnen, finden sie heraus, wie ein Satz aufgebaut ist und aus welchen Wortarten er besteht. Da die Wortarten-Symbole magnetisch sind, sind sie besonders für den Einsatz […]
ca. 140 mm Inhalt: 6x Nomen/Substantiv (Dreieck schwarz, gleichseitig), ca. 137 mm Seitenlänge 6x Verb

Wortarten-Symbole, magnetisch, 60-tlg. - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wortarten-symbole-magnetisch-60-tlg/

„Diese Wortarten-Symbole aus magnetischer Folie helfen Kindern, den Satzbau und die Wortarten zu meistern. Jeder Wortart ist ein bestimmtes Symbol zugeordnet. Indem die Schüler die Wortarten mit den Symbolen kennzeichnen, finden sie heraus, wie ein Satz aufgebaut ist und aus welchen Wortarten er besteht. Da die Wortarten-Symbole magnetisch sind, sind sie besonders für den Einsatz […]
ca. 140 mm Inhalt: 6x Nomen/Substantiv (Dreieck schwarz, gleichseitig), ca. 137 mm Seitenlänge 6x Verb

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden