Publikationen | Historisches Museum Frankfurt https://historisches-museum-frankfurt.de/de/publikationen
Kleinstaufl., wesentl. verb. u. erw.
Kleinstaufl., wesentl. verb. u. erw.
Gerhard Heyer ist Professor emeritus für Automatische Sprachverarbeitung. Vor seiner Universitätstätigkeit war er als Systemspezialist und Leiter von…
Informationsverteilung und Sprachstruktur – Korrelation von grammatischen Ausprägungen der Nomen/Verb-Unterscheidung
Unter jedem folgenden Bild findet sich dann ein passendes Satzende, das jeweils durch ein Verb eingeleitet
(hier als pdf-Datei) Antrag nach §§ 48, 75 Abs. 2 S. 2 sowie ggfs. §§ 48, 75 Abs. 1 a S. 2 2 VwVf wegen ungenügenden Brandschutzes beim Bahnprojekt Stuttgart 21 Sehr geehrter Herr Präsident Hörster, sehr geehrte Damen und Herren, namens und in Vollmacht (hier folgen Namen und Anschriften der Antragsteller) beantrage ich, das […]
brandschutzrechtlichen Genehmigungen werden an § 4 Abs. 1 Nr. 1, Abs. 3 S. 2 AEG, § 2 Abs. 1 S. 1 EBO in Verb
…
Plogging ist ein Sporttrend aus Schweden und beschreibt die Kombination aus dem schwedischen Verb „plocka
Gehorsam – „gehorchen“ „horchen“ „hören“ „zuhören“, das alles steckt in diesem Verb.
Hier können Sie Fehler auf freiburg.de weitergeben.
untersuchen: Vokale und Konsonanten, Umlaute und Doppellaute, Nomen und Artikel, Einzahl und Mehrzahl, Verben
Während Frau Schneider an der Tafel die verschiedenen Zeitformen des Verbs erklärte, dachte Alex an die