Dein Suchergebnis zum Thema: Verb

Hilfs- und Modalverben im Französischen | Grammatikübungen interaktiv – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/arbeitsmaterial/am/les-verbes-auxiliaires-et-modaux-regeln-und-grammatikuebungen-zu-hilfsverben-und-modalverben-im-franzoesischen/

Hilfsverben und Modalverben im Französischen. Erklärungen und interaktive Grammatikübungen zur Einführung und Wiederholung. ✅ Jetzt auf Lehrer-Online!
Jetzt informieren Unterrichtsmaterial „Les verbes auxiliaires et modaux“ zum

Der Abschluss der Unterrichtseinheit „Mit Präpositionen Ordnung schaffen“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/mit-praepositionen-ordnung-schaffen/der-abschluss-der-unterrichtseinheit-mit-praepositionen-ordnung-schaffen/

An dieser Stelle bietet sich auch der Hinweis auf die Verschmelzung von Präpositionen und Artikel an. Hierzu regt die Lehrkraft zur Formulierung von Beispielsätzen auf Grundlage des bisherigen Wortmaterials an.
Ergänzende Unterrichtsmaterialien Verben mit Präpositionen: interaktive Übungen

Präpositionen: Quelle des Ausdrucks – Die gesprochene Sprache

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/mit-praepositionen-ordnung-schaffen/praepositionen-quelle-des-ausdrucks-die-gesprochene-sprache/

Im allgemeinen Sprachgefühl und für wenig geübte Schreiber ist vor allem die gesprochene Sprache Quelle des Ausdrucks. Dieses schlägt sich dann jedoch in der schriftsprachlichen Darstellungen nieder.
Ergänzende Unterrichtsmaterialien Verben mit Präpositionen: interaktive Übungen

Präpositionen: Lernende leiten Arbeitshypothesen selbst her

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/mit-praepositionen-ordnung-schaffen/praepositionen-lernende-leiten-arbeitshypothesen-selbst-her/

Zur besseren Betonung beim Vorlesen der Eingangsgeschichte und als didaktische Fokussierung auf das Thema wurden im Text von Arbeitsblatt 1 bereits Präpositionen markiert, die nun von den Lernenden selbst als Arbeitshypothese hergeleitet werden sollen.
Ergänzende Unterrichtsmaterialien Verben mit Präpositionen: interaktive Übungen

Präpositionen: Verhältniswörter grammatisch korrekt verwenden

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/mit-praepositionen-ordnung-schaffen/praepositionen-verhaeltniswoerter-grammatisch-korrekt-verwenden/

Vor allem bei lernschwächeren Schülerinnen und Schülern zeigen sich große Unsicherheiten in der grammatisch korrekten Verwendung der Verhältniswörter, und zwar im Hinblick auf den Kasus ihres Bezugswortes.
Ergänzende Unterrichtsmaterialien Verben mit Präpositionen: interaktive Übungen