Deutsch – kapiert.de https://www.kapiert.de/downloads/deutsch/
Deutsch
Format A4 mehr Lerntipp: Zeitformen des Verbs Welche Zeitformen gibt es für Verben
Deutsch
Format A4 mehr Lerntipp: Zeitformen des Verbs Welche Zeitformen gibt es für Verben
Poster: Wortarten
Hier findest du das Wichtigste über Verben und Verbformen, Nomen, Artikel, Adjektive
Lerntipp: Wortschatz erweitern – Alternativen zu „sagen“
Die folgende Tabelle liefert dir Vorschläge, welche Verben du als Alternativen zu
Satzschlusszeichen.Punkt, Fragezeichen oder Ausrufezeichen!?.Das Ende eines Satzes erkennen.Das Ende eines Satzes erkennen.Satzschlusszeichen (. ! ?).
Satzes erkennen Die einzelnen Sinneinheiten erkennt man, indem man die Prädikate ( Verben
Indirekte Fragesätze.Was sind Fragesätze?.Lösung.Indirekte Fragesätze.Zusammenfassung.
Vor dem Fragepronomen wird ein Komma gesetzt und die veränderliche Form des Verbs
Fremdwörter richtig schreiben.Erinnere dich an die richtige Schreibweise von Fremdwörtern.Hilfen für die richtige Schreibweise von Fremdwörtern.
Die Laute f und w werden in Fremdwörter oft v geschrieben Verben auf -ieren schreibt
Fremdwörter richtig schreiben.Wörter aus anderen Sprachen schreiben.Die Endungen -ation und -ieren.
Die zugehörigen Verben haben die Endung -ieren.
Fremdwörter richtig schreiben.Erinnere dich an die richtige Schreibweise von Fremdwörtern.Hilfen für die richtige Schreibweise von Fremdwörtern.
Die Laute f und w werden in Fremdwörter oft v geschrieben Verben auf -ieren schreibt
Zukunft mit „going to“ (going to-future).Über die Zukunft sprechen.Zukunft mit „going to“.Fragen und verneinte Sätze im going to-future.
to-future setzt sich aus drei Teilen zusammen: be(am, is, are)+going to+Grundform des Verbs
Einen Weg beschreiben.Einen Weg beschreiben.Tipps für die Wegbeschreibung.Erst der Plan, dann die Beschreibung.Mögliche Orientierungspunkte.
Wähle geeignete Verben aus: folgen, erreichen, ankommen, abbiegen, sich (links) halten