Dein Suchergebnis zum Thema: Verb

DJI – Digitale Medien in der Lebenswelt von Klein- und Vorschulkindern

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/digitale-medien-in-der-lebenswelt-von-klein-und-vorschulkindern.html?no_cache=1&print=1&cHash=a71ab8837359edddb66c968a5ad38f89

Was bieten Tablets und Smartphones und was bieten Apps den Kindern? Ziel des DJI-Projektes ist es, sich auf die Veränderungen in den Medienwelten 0- bis 6-Jähriger einzulassen und Erkenntnisse über deren Umgang mit den neuen digitalen Medien zu gewinnen. Zum einen geht es darum, die Appangebote medienpädagogisch zu bewerten und in einer Datenbank zu dokumentieren. Zum anderen wird untersucht, wie und in welchen Alltagssituationen die Kinder diese Medien nutzen. Als Ergebnis sind Elterninformationen und Vorschläge für die Erzieherqualifizierung zu erwarten.
www-kinderseiten[1] Download Flyer: Digitale Medien[2] „Wischen“ ist das neue Verb

DJI – Digitale Medien in der Lebenswelt von Klein- und Vorschulkindern

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/digitale-medien-in-der-lebenswelt-von-klein-und-vorschulkindern.html

Was bieten Tablets und Smartphones und was bieten Apps den Kindern? Ziel des DJI-Projektes ist es, sich auf die Veränderungen in den Medienwelten 0- bis 6-Jähriger einzulassen und Erkenntnisse über deren Umgang mit den neuen digitalen Medien zu gewinnen. Zum einen geht es darum, die Appangebote medienpädagogisch zu bewerten und in einer Datenbank zu dokumentieren. Zum anderen wird untersucht, wie und in welchen Alltagssituationen die Kinder diese Medien nutzen. Als Ergebnis sind Elterninformationen und Vorschläge für die Erzieherqualifizierung zu erwarten.
www.dji.de/www-kinderseiten Download Flyer: Digitale Medien „Wischen“ ist das neue Verb