Neid – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/neid
Miriam von Nordheim-Diehl
Dass jemand neidisch ist, wird meist durch das Verb der Wurzel קנא qn’ Pi. ausgedrückt
Miriam von Nordheim-Diehl
Dass jemand neidisch ist, wird meist durch das Verb der Wurzel קנא qn’ Pi. ausgedrückt
Jörn Kiefer
Beim Verb „schulden“ gibt es jedoch Überschneidungen: Man kann jemandem nicht nur
Andere Schreibweise: Protevangelium; Protevangelion
religionsgeschichtliche Aspekte und auf ägyptische Äquivalente zum hebräischen Verb
Ort, der Schutz bietet. Oft werden Gott oder sein Tempel als Zufluchtsort genannt.
Das zugrunde liegende hebräische Verb »Zuflucht suchen« ist Teil der formelhaften
Matthias Köckert
Dabei erscheint nicht das sonst für Gottes Exodustat im Dtn geläufige Verb „freikaufen
Matthias Köckert
Dabei erscheint nicht das sonst für Gottes Exodustat im Dtn geläufige Verb „freikaufen
Jutta Noetzel
Das Verb „gieren“ im Sinne von „heftig verlangen“ (14.
Friederike Neumann
Am ehesten ist auf das Verb ידה jdh und dessen abgeleitetes Substantiv תּוֹדָה tôdāh
Friederike Neumann
Am ehesten ist auf das Verb ידה jdh und dessen abgeleitetes Substantiv תּוֹדָה tôdāh
Andere Schreibweise: Mene thekel u-parsin
Das aramäische Verb פרס prs bedeutet wie das gleichlautende hebräische Verb „teilen