Korinth – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/51922/manifest.json
Gudrun Guttenberger
: die mit Aphrodite verbundenen Dinge, sexuelle Angelegenheiten) verbunden: Das Verb
Meintest du veb?
Gudrun Guttenberger
: die mit Aphrodite verbundenen Dinge, sexuelle Angelegenheiten) verbunden: Das Verb
Marcel Krusche
Am eindeutigsten lässt sich dieser Bedeutung das Verb הלל hll II Pi. zuordnen, das
Markus Witte
Personennamen, wobei der Name Peleg mit einem etymologisierenden Wortspiel mit dem Verb
Johannes Renz
Suffixe können etwa beim Nomen die verschiedenen Kasus und Numeri bezeichnen; das Verb
Das MtEv gehört seit seiner Entstehung zu den wichtigsten Büchern des Neuen Testaments und hat die Geschichte der weltweiten Christenheit geprägt wie kein …
Das Verb ist bei den Synoptikern selten und beschreibt die menschliche Resonanz auf
Henrik Pfeiffer
Jes 54,5 und Jes 62,4-5 verwenden das Verb b‘l zur metaphorischen Beschreibung des
Das 1. Buch Mose, die Genesis („Entstehung“), in jüdischer Tradition nach dem ersten Wort בְּרֵאשִׁית bəre’šît „Am Anfang“ genannt, berichtet in seinem ersten …
erst errichten, schichtet (ערך ‘rk) sodann das Holz darauf, fesselt (עקד ‘qd; als Verb
Louise Gestermann
Grammatiken Allen, J.P., 1984, The Inflection of the Verb in the Pyramid Texts (
Christian Rose
oder in anderen Wortverbindungen steht bzw. an denen anstelle des Substantivs das Verb
Andere Schreibweise: Micah (engl.)
Micah with Emphasis on the 19th Century, StTh 33, 101-131 Jeppesen, K., 1984, The Verb