Tod (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/35914/manifest.json
Alexander Achilles Fischer
.“ (Ps 90,6) Die Übersetzung ist allerdings umstritten, weil sich das fragliche Verb
Meintest du veb?
Alexander Achilles Fischer
.“ (Ps 90,6) Die Übersetzung ist allerdings umstritten, weil sich das fragliche Verb
Christoph Koch
Priesterschrift nicht ortlos ist, sondern im Götterhimmel zu lokalisieren ist (vgl. auch das Verb
Günter Stemberger
Begriff Das Substantiv Talmud (תלמוד) ist vom hebräischen Verb למד lāmad „lernen“
Angela Rohrmoser
als „Bet-el“ – „Haus Gottes“ interpretiert werden (Meyer) und – ebenso wie das Verb
Das Evangelium „nach Johannes“ ist das tiefgründigste und theologisch wie kulturgeschichtlich wirkungsvollste der kanonischen Evangelien. Es unterscheidet sich …
Fragen und Hilfen zur Übersetzung V. 1 kann als vollständiger Satz (mit finitem Verb
Angela Standhartinger
Die Verbindung mit dem Verb „annageln“ (προσηλόω) spricht aber eher für das Aufstellen
Christian Wetz
dessen Tod getauft und mit ihm „mitbegraben“ werden (συνθάπτω / syntháptō; das Verb
Ulrich Mell
plötzlichen Sichtbar-werden und anschließenden Verschwinden einer Gottheit – mit dem Verb
Ulrich Mell
plötzlichen Sichtbar-werden und anschließenden Verschwinden einer Gottheit – mit dem Verb
Angela Standhartinger
Die Verbindung mit dem Verb „annageln“ (προσηλόω) spricht aber eher für das Aufstellen