Vision – www.die-bibel.de
https://www.die-bibel.de/stichwort/55971/manifest.jsonHeidrun Mader
In Gal 1,15-16 bezeichnet er sie mit dem Verb apokalyptō (ἀποκαλύπτω – apokalyptō
Heidrun Mader
In Gal 1,15-16 bezeichnet er sie mit dem Verb apokalyptō (ἀποκαλύπτω – apokalyptō
Christian Wetz
Ansonsten findet sich oft das Verb ἐκβάλλω / ekbállō (austreiben). 3.1.
Christian Wetz
Ansonsten findet sich oft das Verb ἐκβάλλω / ekbállō (austreiben). 3.1.
Lange Zeit stand der Phil in der Paulusforschung eher am Rande des Corpus Paulinum, obwohl der Brief mit Phil 2,5/6-11 einen zentralen christologischen Text …
V. 5: ὃ καὶ ἐν Χριστῷ Ἰησοῦ – im elliptischen Relativsatz ist ein Verb zu ergänzen
Claus Ambos
Zu nennen ist hier besonders das Verb kašāpu „behexen“, davon abgeleitet ist der
Nicole Chibici-Revneanu
in Ex 14,4; Ex 14,17f als Tat gedeutet, in der Gott seine Herrlichkeit erweist (Verb
Nicole Chibici-Revneanu
in Ex 14,4; Ex 14,17f als Tat gedeutet, in der Gott seine Herrlichkeit erweist (Verb
Jan Christian Gertz
מֹשֶׁה mošæh) leitet sich von dem ägyptischen Verb mś / mśj „gebären“ ab.
Jan Christian Gertz
מֹשֶׁה mošæh) leitet sich von dem ägyptischen Verb mś / mśj „gebären“ ab.
Markus Zehnder
Kernbegriffen des Alten Testaments gehörende Nomen abgeleitet vom vergleichsweise seltenen Verb