Geser – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/geser
Andere Schreibweise: Gezer (engl.)
Seine Ableitung von dem hebräischen Verb gzr „trennen / abtrennen / teilen“, auch
Andere Schreibweise: Gezer (engl.)
Seine Ableitung von dem hebräischen Verb gzr „trennen / abtrennen / teilen“, auch
Martin Staszak
„weggetrieben werden“ in Ex 22,9: Das Verb meint eigentlich das Fortführen als Kriegsbeute
Thomas Knöppler
Sühnegedankens Allein Hebr 2,17b verwendet zur Formulierung einer Sühneaussage das Verb
Thomas Knöppler
Sühnegedankens Allein Hebr 2,17b verwendet zur Formulierung einer Sühneaussage das Verb
Renate Brandscheidt
sowie von rechtem Tun und Hilfe Gottes zu verdeutlichen, ist das Wortspiel um das Verb
Renate Brandscheidt
sowie von rechtem Tun und Hilfe Gottes zu verdeutlichen, ist das Wortspiel um das Verb
Alexander Achilles Fischer
Häufig begegnet auch das von dem Verb „gern haben / lieben“ abgeleitete Part. akt
Oliver Dyma
andere Opposition zeigt die enge Verbindung von Jes 2 zu Jer 51,44, die über das Verb
Alexander Achilles Fischer
Häufig begegnet auch das von dem Verb „gern haben / lieben“ abgeleitete Part. akt
Christina Zimmermann
Das hebräische Substantiv שִׁיר šîr bedeutet „Lied / Gesang“, das entsprechende Verb