Tag Jahwes (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/tag-jahwes-at
Andere Schreibweise: Tag Jahwes; Jahwetag; Tag des Herrn
Das Verb קום (qûm) „aufstehen“ in Jes 2,19.21 und der Gottesname Schaddaj in Jes
Andere Schreibweise: Tag Jahwes; Jahwetag; Tag des Herrn
Das Verb קום (qûm) „aufstehen“ in Jes 2,19.21 und der Gottesname Schaddaj in Jes
Andreas Obermann
Verstehen und Bewahren und impliziert einen Lernprozess (Schröder 1998, 291): Von dem Verb
Walter Bührer
alttestamentlichen Texte formulieren die Erwählung in aller Regel verbal und mit dem gleichen Verb
Oliver Dyma
andere Opposition zeigt die enge Verbindung von Jes 2 zu Jer 51,44, die über das Verb
Alexander Achilles Fischer
Häufig begegnet auch das von dem Verb „gern haben / lieben“ abgeleitete Part. akt
Oliver Dyma
andere Opposition zeigt die enge Verbindung von Jes 2 zu Jer 51,44, die über das Verb
Der 1Thess ist vermutlich der älteste der erhaltenen authentischen Briefe des Paulus und somit das älteste schriftliche Dokument des Christentums. Da sich der …
Üblicherweise wird πιστεύω mit „glauben“ übersetzt, der Kommentar von Schreiber möchte das Verb
Der 1Thess ist vermutlich der älteste der erhaltenen authentischen Briefe des Paulus und somit das älteste schriftliche Dokument des Christentums. Da sich der …
Üblicherweise wird πιστεύω mit „glauben“ übersetzt, der Kommentar von Schreiber möchte das Verb
Christina Zimmermann
Das hebräische Substantiv שִׁיר šîr bedeutet „Lied / Gesang“, das entsprechende Verb
Christina Zimmermann
Das hebräische Substantiv שִׁיר šîr bedeutet „Lied / Gesang“, das entsprechende Verb