Gnade / Barmherzigkeit – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/gnade-barmherzigkeit
Thomas Wagner
bedeutet akkadisch rêmu sowohl „Mutterleib“ als auch „Erbarmen“, und dem hebräischen Verb
Thomas Wagner
bedeutet akkadisch rêmu sowohl „Mutterleib“ als auch „Erbarmen“, und dem hebräischen Verb
Claudia Bergmann
Die Namensform „Gemarja[hu]“ enthält das Verb in der Perfektform: „Gott hat [es glücklich
Andreas Wagner
alttestamentlichem Hintergrund mit Freude verbunden wird (es steht in einer Reihe mit dem Verb
Louise Gestermann
altägyptischen Pyramidentexte I-IV, Leipzig Allen, J.P., 1984, The Inflection of the Verb
Christina Ehring
.: der Löser lässt Noomis Lebenskraft zurückkehren) kommt dem Verb „zurückkehren“
Klaus Koenen
Von dem Verb טחן ṭḥn „mahlen“ (7 Belege) kommen die im Alten Testament jeweils nur
Andere Schreibweise: Leah (engl.)
Die trüben Augen Isaaks werden hingegen mit dem Verb כהה KHH „müde werden“ beschrieben
Andere Schreibweise: Leah (engl.)
Die trüben Augen Isaaks werden hingegen mit dem Verb כהה KHH „müde werden“ beschrieben
Thomas Naumann
Dieses Verb variiert den Namen Isaak (יִצְחָק jiṣḥāq, Wurzel צחק ṣḥq) und wird schon
Jan Heilmann, Peter Wick
Viertausend auf die „hungrige“ Volksmenge bezieht (Mt 15,23; Mk 18,3), erscheint das Verb