Sonnenfinsternis – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/sonnenfinsternis
Kathrin Liess
Sonnenfinsternis (Lk 23,45: τοῦ ἡλίου ἐκλιπόντος tou hēlίou eklipóntos; abzuleiten vom Verb
Kathrin Liess
Sonnenfinsternis (Lk 23,45: τοῦ ἡλίου ἐκλιπόντος tou hēlίou eklipóntos; abzuleiten vom Verb
Stephanie Ernst
„freilassen“ (חפשׁ ḥpš) Die Wurzel חפשׁ ḥpš kommt als Verb nur in Sir 13,11 (Lutherbibel
Andere Schreibweise: griech. λόγος (lógos)
und Wortverwendung Der griechische Begriff λόγος ist als Verbalsubstantiv von dem Verb
Thomas Paulsen
Ein Wort, an dem sich diese Regel idealtypisch vorführen lässt, ist das Verb für
Peter Riede
Im Pi. bedeutet das Verb „trösten“, im Pu. „getröstet werden“, im Nif.
Andere Schreibweise: Eliphas; Eliphaz; Elifaz
Gratia, 56,2); im Hintergrund dieser Erklärung steht wohl die Verbindung mit dem Verb
Andere Schreibweise: griech. λόγος (lógos)
und Wortverwendung Der griechische Begriff λόγος ist als Verbalsubstantiv von dem Verb
Rainer Neu
Das Verb existánai bedeutet „außer sich geraten“ (Medium).
Andere Schreibweise: griech. λόγος (lógos)
und Wortverwendung Der griechische Begriff λόγος ist als Verbalsubstantiv von dem Verb
Joachim J. Krause
dieser Erklärung kann eine volksetymologische Anspielung durch das entsprechende Verb