Zebaoth – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/35190/
Andere Schreibweise: Zebaot
Das ägyptische Verb ḏb3 bedeutet (ähnlich wie das entsprechende hebräische Wort ישׁב
Andere Schreibweise: Zebaot
Das ägyptische Verb ḏb3 bedeutet (ähnlich wie das entsprechende hebräische Wort ישׁב
Thilo Alexander Rudnig
Das Verb קדשׁ qdš im Pi. ist der Terminus für die Priesterweihe (vgl.
Ann-Christin Grüninger
So erscheint das Verb רצה rṣh im Qal besonders im Kontext kultischer Zusammenhänge
Monika Berwanger, Matthias Helmer
Hervortreten ist auch in 1Sam 17,4 präsent, da bei dem אִישׁ־הַבֵּנַיִם ’îš ha-benajim das Verb
Ann-Christin Grüninger
So erscheint das Verb רצה rṣh im Qal besonders im Kontext kultischer Zusammenhänge
Das MtEv gehört seit seiner Entstehung zu den wichtigsten Büchern des Neuen Testaments und hat die Geschichte der weltweiten Christenheit geprägt wie kein …
.: Das Verb προσκυνέω (= kniefällig verehren, anbeten) ist wichtig für Mt.
James Alfred Loader
11,22; Hhld 1,15; Hhld 4,1.7; Hhld 6,4; Hhld 7,7 [wo das Adjektiv parallel zum Verb
Alexander Achilles Fischer
Bei den verbalen Aussagen dominiert das Verb ἐγείρω „auferwecken“ neben ἀνίστημι
Walter Bührer
Steinen (2Sam 16,13, mit עָפָר ‘āfār in figura etymologica mit dem nur hier belegten Verb
Paulus diktierte dem Sekretär Tertius den Brief (vgl. 1,1 und 16,22: eigener Gruß des Tertius; keine Mitverfasser).
Fragen und Hilfen zur Übersetzung In VV.9–13 fehlt das finite Verb, Paulus beschränkt