Gebärde / Mimik (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/gebaerde-mimik-at
Friederike Neumann
Ähnliche Szenen, die das Verb „niederwerfen“ im Sinne einer Gebärde der Verehrung
Friederike Neumann
Ähnliche Szenen, die das Verb „niederwerfen“ im Sinne einer Gebärde der Verehrung
Regine Hunziker-Rodewald
Das semitische Verb r‘j / רעה r‘h begegnet wie das deutsche Verb „weiden“ sowohl
Helen Schüngel-Straumann
Verb „riechen“ und das Substantiv „Geruch“.
Stefan Fischer
geht „Schatten“ meistens auf das Nomen צֵל ṣel zurück oder auf צלל ṣll III, das Verb
Benedikt Hensel
innerhalb der Jakobserzählung mit dem vom Substantiv עָקֵב ‘āqev „Ferse“ abzuleitenden Verb
Andere Schreibweise: Zebaot
Das ägyptische Verb ḏb3 bedeutet (ähnlich wie das entsprechende hebräische Wort ישׁב
Kay Weißflog
Neben dem Verb begegnen in diesem Zusammenhang oft auch nominale Ableitungen der
Andere Schreibweise: Boaz (engl.)
Forschungsstand nach ist weitgehend akzeptiert, dass Jachin von dem hebräischen Verb
Andere Schreibweise: Rehoboam; Roboam
Name Der hebräische Satzname Rehabeam (רְחַבְעָם rəḥavə‘ām) besteht aus dem Verb
Andere Schreibweise: Zebaot
Das ägyptische Verb ḏb3 bedeutet (ähnlich wie das entsprechende hebräische Wort ישׁב