Hunger / Hungersnot (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/hunger-hungersnot-at
Andreas Michel
Weitaus seltener sind andere Lemmata: כָּפָן kāfān (Nomen: 2-mal) und כפן kfn (Verb
Andreas Michel
Weitaus seltener sind andere Lemmata: כָּפָן kāfān (Nomen: 2-mal) und כפן kfn (Verb
Aaron Schart
Das verwendete Verb βολίζω bolizō muss „ausloten“ bedeuten.
Andere Schreibweise: Jehoasch; Joash; Jehoash (engl.)
Das Verb bedeutet so viel wie „geben“ oder „belohnen“.
Andere Schreibweise: Miriam
Leitet man den Namen von einem Verb ab, bietet sich u.a. mrj / mr’ „fruchtbar sein
Zacharias Shoukry
Im Prolog sind die Schöpfungsmotive Licht und Dunkelheit, Leben sowie das Verb γίνομαι
Anni Hentschel
Einer der zentralen griechischen Dienstbegriffe ist das Verb δουλεύω und seine Ableitungen
Helen Schüngel-Straumann
Verb „riechen“ und das Substantiv „Geruch“.
Helen Schüngel-Straumann
Verb „riechen“ und das Substantiv „Geruch“.
Zacharias Shoukry
Im Prolog sind die Schöpfungsmotive Licht und Dunkelheit, Leben sowie das Verb γίνομαι
Jörn Kiefer
Eigennamen gebraucht: 1) Das Adjektiv טוֹב ṭôv – formal nicht immer sicher vom Verb