Amazja – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/13145/manifest.json
Andere Schreibweise: Amasja; Amaziah (engl.)
Es handelt sich um einen Satznamen, dessen erstes Element das Verb אמץ ’mṣ „stark
Andere Schreibweise: Amasja; Amaziah (engl.)
Es handelt sich um einen Satznamen, dessen erstes Element das Verb אמץ ’mṣ „stark
Andere Schreibweise: Amasja; Amaziah (engl.)
Es handelt sich um einen Satznamen, dessen erstes Element das Verb אמץ ’mṣ „stark
Matthias Millard
Das Wort ist eine Nominalbildung vom Verb הלל hll 2 (Piel), dem bevorzugten Wort
Johannes Diehl
geklärt (Stolz 1984, 115); sehr wahrscheinlich ist er von dem gemeinsemitischen Verb
Andreas Michel
das Nomen פָלִיט palîṭ „Flüchtling“); שׂרד śarad „entfliehen / entrinnen“ (als Verb
Gerhard Karner
das erste Element – und zwar unabhängig davon, ob es sich um ein Nomen oder ein Verb
Anni Hentschel
Einer der zentralen griechischen Dienstbegriffe ist das Verb δουλεύω und seine Ableitungen
Anni Hentschel
Einer der zentralen griechischen Dienstbegriffe ist das Verb δουλεύω und seine Ableitungen
Jutta Krispenz
„Lehrer“ übersetzen lässt, nämlich מורה (môræh), abgeleitet von dem hebräischen Verb
Harald Knobloch
Das davon abgeleitete Verb ימן jāman Hif.