Ernte – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/ernte
Peter Riede
Hebräischen wird die Ernte mit dem Terminus קׇצִיר qāṣîr bezeichnet, abgeleitet vom Verb
Peter Riede
Hebräischen wird die Ernte mit dem Terminus קׇצִיר qāṣîr bezeichnet, abgeleitet vom Verb
Ulrich Zimmermann
Verb mûl – Substantiv mûlot nur in Ex 4,26 –, griech. peritomē, lat. circumcisio)
Andere Schreibweise: Evangelium der Hebräer; Gospel of the Hebrews (engl.)
Schröter (Hg., in Verb. mit A.
Anton Cuffari
Ps 19,11 „Gotteswort“) bezogen. (2) Dieselbe Grundbedeutung wie chmd weist das Verb
Martin Leuenberger
Samuel-Überlieferung (FRLANT 156), Göttingen 1992 Zimmerli, W., Ezechiel (BK 13/1–2), 2. verb
Michael Fieger
Einführung Das Verb „teilen“ (חלק chlq) und das Substantiv „Teil“ (חַלֶק chelæq)
Karin Schoepflin
Mi 7,7 verwendet das Verb צפה ṣph für die Haltung des hier sprechenden Propheten,
Andere Schreibweise: Evangelium der Hebräer; Gospel of the Hebrews (engl.)
Schröter (Hg., in Verb. mit A.
Andere Schreibweise: Evangelium der Hebräer; Gospel of the Hebrews (engl.)
Schröter (Hg., in Verb. mit A.
Oliver Dyma
In Ex 22,15 wird das Verb מהר MHR gelegentlich mit „erwerben“ übersetzt, es bezeichnet