Pisga – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/pisga
Andere Schreibweise: Pisgah; Phasga
Die → Septuaginta (LXX) verwendet an einigen Stellen eine vom Verb λαξεύω laxeuō
Andere Schreibweise: Pisgah; Phasga
Die → Septuaginta (LXX) verwendet an einigen Stellen eine vom Verb λαξεύω laxeuō
Thomas Wagner
kann man schließen, dass es sich um einen öffentlichen Waschplatz handelt: Das Verb
Marianne Grohmann
deinen Fuß rar im Haus deines Nächsten, damit er dich nicht satt hat und hasst.“ Das Verb
Andere Schreibweise: Ebionäerevangelium; Gospel of Ebionites (engl.)
Schröter (Hg., in Verb. mit A.
Anja Angela Diesel
1. und 2. genannten Varianten können syntaktisch mit Partizip oder konjugiertem Verb
Andere Schreibweise: Ebionäerevangelium; Gospel of Ebionites (engl.)
Schröter (Hg., in Verb. mit A.
Ruth Ebach
Röm 12,13; Hebr 13,2; u.ö. als Verb).
Miriam von Nordheim-Diehl
Das Verb kann sich auch auf die Wanderung von Ägypten nach Palästina beziehen, ebenso
Elisabeth Völling
Schließlich kann das Verb שׁבץ šbṣ Pi. „in Mustern weben“ bedeuten.
Andere Schreibweise: Ebionäerevangelium; Gospel of Ebionites (engl.)
Schröter (Hg., in Verb. mit A.