Dank / danken (AT) – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/16173/manifest.json
Friederike Neumann
Am ehesten ist auf das Verb ידה jdh und dessen abgeleitetes Substantiv תּוֹדָה tôdāh
Friederike Neumann
Am ehesten ist auf das Verb ידה jdh und dessen abgeleitetes Substantiv תּוֹדָה tôdāh
Andere Schreibweise: Mene thekel u-parsin
Das aramäische Verb פרס prs bedeutet wie das gleichlautende hebräische Verb „teilen
Andere Schreibweise: (Altes Testament)
→ Jesus Sirach) führt ein solchermaßen kluger Lebenswandel zu Erfolg (vgl. das Verb
Christoph Rösel
An dieser Stelle wird das Verb צמח ṣmch „sprießen“ in einem ähnlichen Zusammenhang
Andere Schreibweise: Zebah; Sebah bzw. Zalmuna
Gott von → Tema in babylonischer und persischer Zeit, zu identifizieren und das Verb
Peter Riede
Das Wort, das auch den Leichnam von Menschen bezeichnen kann, ist abgeleitet vom Verb
Andreas Scherer
historische Rolle der kleinen Richter Die Aufgabe der Richter wird im Hebräischen mit dem Verb
Andere Schreibweise: Lechi; Lékhi
Hierfür könnte zumindest geltend gemacht werden, dass das Verb NṬŠ Nif. nur in Ri
Viktor Golinets
In der Morphologie: Morphologische Kategorien am Nomen und Verb werden durch Hinzufügung
Edgar Kellenberger
fast identischen Bezeichnungen סך sok (selten ך śok) und סכה sukkāh hängen mit dem Verb