Berufsinformationen zu (Un)trennbare Verben | Wir lernen online https://wirlernenonline.de/portal/daz-untrennbare-verben-berufsinfo/
Fachportale chevron_right Berufsinformationen zu (Un)trennbare Verben
Fachportale chevron_right Berufsinformationen zu (Un)trennbare Verben
Du kennst tolles Material oder möchtest deine eigenen Materialien mit anderen teilen? Dann bringe dich und dein Wissen ein. Hilf mit, die besten Inhalte zu sammeln und zu teilen, indem du uns dein persönliches Highlight empfiehlst. Dein Vorgeschlagener Inhalt wird dann von den Expert:innen in den Fachredaktionen von WirLernenOnline geprüft.
Veränderungsverbenchevron_right Redaktion Spanisch: Themenseite im Fachportal Spanisch: Verben
Du kennst tolles Material oder möchtest deine eigenen Materialien mit anderen teilen? Dann bringe dich und dein Wissen ein. Hilf mit, die besten Inhalte zu sammeln und zu teilen, indem du uns dein persönliches Highlight empfiehlst. Dein Vorgeschlagener Inhalt wird dann von den Expert:innen in den Fachredaktionen von WirLernenOnline geprüft.
Du kennst tolles Material oder möchtest deine eigenen Materialien mit anderen teilen? Dann bringe dich und dein Wissen ein. Hilf mit, die besten Inhalte zu sammeln und zu teilen, indem du uns dein persönliches Highlight empfiehlst. Dein Vorgeschlagener Inhalt wird dann von den Expert:innen in den Fachredaktionen von WirLernenOnline geprüft.
Du kennst tolles Material oder möchtest deine eigenen Materialien mit anderen teilen? Dann bringe dich und dein Wissen ein. Hilf mit, die besten Inhalte zu sammeln und zu teilen, indem du uns dein persönliches Highlight empfiehlst. Dein Vorgeschlagener Inhalt wird dann von den Expert:innen in den Fachredaktionen von WirLernenOnline geprüft.
Fachportale chevron_right Berufsinformationen zu Starke und unregelmäßige Verben
Du kennst tolles Material oder möchtest deine eigenen Materialien mit anderen teilen? Dann bringe dich und dein Wissen ein. Hilf mit, die besten Inhalte zu sammeln und zu teilen, indem du uns dein persönliches Highlight empfiehlst. Dein Vorgeschlagener Inhalt wird dann von den Expert:innen in den Fachredaktionen von WirLernenOnline geprüft.
Sie Verben enden anders als im Deutschen nicht nur auf –en, sondern auf –ar, –er
gesprochen wird – neben Wörtern wie „gestern, heute, morgen” – auch an der Form des Verbs