Dein Suchergebnis zum Thema: Vegetarier

Schritt 1: Vorbereitung der ASJler_innen in der Gruppenstunde | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/arbeitshilfe_jahr_der_integration/schritt_1/index.html

Integration gelingt dann am besten, wenn eure Programme für und mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen aus euren ASJ-Gruppen entstehen und möglichst auch zusammen mit Ihnen umgesetzt werden. Eure ASJler_innen sind am nächsten an der Zielgruppe dran und sie können den Kindern und Jugendlichen am besten helfen, Hemmschwellen oder Ängste zu überwinden. Dazu muss im Vorfeld natürlich etwas Aufklärung betrieben werden.
keinen Alkohol • Aus meiner Familie ist jemand ausgewandert • Ich spiele gerne Brettspiele • Ich bin Vegetarier

BMEL – Schlagwort: Ernährung

https://www.bmel.de/DE/serviceseiten/kategorieliste/themen/themen-node.html?gtp=372_Dokumente%253D40&pv=cl2Taxonomies_Themen%3A1%2Fernaehrung%2Fernaehrung

Die Internetseite des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Für Veganer und Vegetarier gibt es ein immer größeres Angebot an Lebensmitteln ohne Zutaten tierischen

BMEL - Freiwillige Angaben + Label - Kennzeichnung veganer und vegetarischer Lebensmittel

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/freiwillige-angaben-und-label/vegane-vegetarische-lebensmittel.html

In den letzten Jahren hat der Konsum von veganen und vegetarischen Lebensmitteln, insbesondere von klassischen Ersatzprodukten zu Lebensmitteln tierischen Ursprungs, deutlich zugenommen. Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist eine transparente Kennzeichnung solcher Lebensmittel entscheidend, um eine aufgeklärte Kaufentscheidung treffen zu können.  
die Europäische Kommission einen Durchführungsrechtsakt zur Eignung von Lebensmitteln für Veganer und Vegetarier

BMEL - Pressemitteilungen - Aktuelle Umfrage bestätigt Ernährungspolitik

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2021/089-ernaehrungsreport.html

Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat heute den Ernährungsreport 2021 vorgestellt. Jährlich beleuchtet die repräsentative Umfrage des Bundesministeriums die Ess- und Einkaufsgewohnheiten der Deutschen. Sie wird von dem Meinungsforschungsinstitut forsa durchgeführt.
Wurst nimmt beim täglichen Konsum mit 26 Prozent ab (2015: 34 Prozent). 10 Prozent bezeichnen sich als Vegetarier

BMEL - Tierschutzbeauftrage - Zur Not isst die Veganerin auch mal Käse

https://www.bmel.de/DE/ministerium/organisation/tierschutzbeauftragte/artikel-stuttgarter-zeitung.html?nn=104216

Nicht alle sind begeistert, dass die Bundesregierung erstmals eine Tierschutzbeauftragte berufen hat. Die Veterinärin Ariane Kari aus Pforzheim hat jetzt ihr Amt angetreten – und überrascht mit ganz unideologischen Aussagen.
Umgekehrt ist sie der Meinung, dass Vegetarier zwar auf dem richtigen Weg, am Ende aber doch halbherzig

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

Verpflegung bei GO Jugendreisen

https://www.go-jugendreisen.de/verpflegung.html

Urlaub mit leckerer und umfangreicher Verpflegung? Bei GO Jugendreisen dabei! Halbpension oder doch lieber GO All inclusive! Such dir deine Verpflegung aus!
VEGETARIER Bei allen Reisen wird selbstverständlich eine abwechslungsreiche, vegetarische Verpflegung

GO Kinderreisen - KIDS SUMMER Camp Heino/Niederlande

https://www.go-jugendreisen.de/niederlande/heino/kids-summer-camp.html

Auf geht’s in die Niederlande! Ins schönste SUMMER Camp! Tolle Kinderreise mit super Aktivitäten. GO Jugendreisen – Erfahrung seit 1986! Schnell Katalog anfordern!
Auch auf Vegetarier und Muslime ist das Restaurant eingestellt (bitte bei der Anmeldung angeben). 

Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Info GO Jugendreisen

https://www.go-jugendreisen.de/haeufig-gestellte-fragen.html

Fragen zu deinem ultimativen Sommerurlaub bei GO Jugendreisen? Hier findest du Infos! Hier findet ihr aber erstmal unsere FAQs! Ist eure Frage dabei?
Wird auf Allergiker und Vegetarier Rücksicht genommen?

Nur Seiten von www.go-jugendreisen.de anzeigen

Die AckerPerle Werkstattschule Rostock – GemüseAckerdemie

https://www.acker.co/gemueseackerdemie/Neuigkeiten/die-acker-perle-werkstattschule-rostock

In unserer AckerPerlen-Reihe stellen wir euch in neun Teilen am jeweils ersten des Monats eine Schule vor, die einen Acker und die GemüseAckerdemie in ihrer Schulkultur besonders erfolgreich verankert hat. Heute mit Teil 6: Die Werkstattschule Rostock!
Nicht nur, weil er Vegetarier ist, sondern auch, weil er das Anbauen in der Schule sehr gerne macht.

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/foodprints-zine/die_herren_vegetarianer

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Viele Vegetarier der ersten Generation waren über Krankheiten zur fleischlosen Diät gekommen.

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Bocska, Julianna Dora – Portraits – Kader & Talente – Schwimmen – Leistungs- & Wettkampfsport | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/leistungs--und-wettkampfsport/schwimmen/kader--talente/portraits/bocska-julianna-dora/

Sportlerportrait 01/2024 – Julianna Dora Bocska (SG Essen) – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Vegetarier werde ich wohl niemals werden“, schmunzelt Julianna.