Dein Suchergebnis zum Thema: Vegetarier

Galapagos-Riesenschildkröte im Zoo Rostock erleben

https://www.zoo-rostock.de/tierpark/tierwelten/galapagos-riesenschildkr%C3%B6ten.html

Erleben Sie die Tiere des Rostocker Tierparks aus dem Darwineum und dem Polarium aus nächster Nähe.
Entspannte Vegetarier Galapagos-Riesenschildkröten bewegen sich wenig und schlafen bis zu 16 Stunden

Wisent im Zoo Rostock erleben

https://www.zoo-rostock.de/tierpark/tierwelten/wisent.html

Erleben Sie die Tiere des Rostocker Tierparks aus dem Darwineum und dem Polarium aus nächster Nähe.
Auf dem Speiseplan der Vegetarier stehen Heu, Blätter, Äste, Grün- und Kraftfutter.

Nur Seiten von www.zoo-rostock.de anzeigen

Aktuelles > Aktionen > Fußball EM 2024 > EM-Spiel: Stadion versus Zuhause | Teachtoday

https://www.teachtoday.de/Aktuelles/Aktionen/Fussball_EM_2024/3801_EM_Spiel_Stadion_versus_Zuhause.htm

Zu Hause oder im großen Stadion: Wo fiebert es sich besser? Und was ist umweltschonender? Die Nachhaltigkeitsdetektive vergleichen zwischen der Atmosphäre und Nachhaltigkeit zuhause und einem Live-Spiel im Stadion.
die Anreise war und ob es eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken gibt, insbesondere für Vegetarier

Indischer Flughund – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/insektenfresser-und-fledertiere/riesenflughund-pteropus-giganteus

Riesenflughunde sind wegen ihrer Größe beeindruckende Gestalten, die möglichst in Tropenhallen und, als reine Vegetarier

Kalong – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/insektenfresser-und-fledertiere/malaiischer-riesenflughund-kalong

Riesenflughunde sind wegen ihrer Größe beeindruckende Gestalten, die möglichst in Tropenhallen und, als reine Vegetarier

Vergesellschaftung – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/tierhaltung/haltungsbedingungen/vergesellschaftung

Die oft als Vegetarier angesehenen Kleinen Pandas töten und fressen junge Muntjakhirsche.

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/urku-centro-de-estudios-amazonicos/

Ort: Tarapoto, Peru Bereiche: Umweltschutz und Umweltbildung
Falls der*die Freiwillige Vegetarier*in oder veganer*in ist, kann er*sie sich in Absprache mit der Gastmutter

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/schule-fe-y-alegria-no17-musik/

Ort: Villa El Salvador, Lima, Peru Bereiche: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Bildung
Falls der*die Freiwillige Vegetarier ist, kann er*sie sich in Absprache mit der Gastmutter selbst verpflegen

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/schule-fe-y-alegria-no17-bildung/

Ort: Villa El Salvador, Lima Bereiche: Arbeit mit Kindern und Jugendlichen; Bildung
Falls der*die Freiwillige Vegetarier*in oder veganer*in ist, kann er*sie sich in Absprache mit der Gastmutter

detail

https://www.welthaus.de/weltwaerts/einsatzplaetze/detail/news/detail/News/casa-de-la-cultura-de-pacasmayo-kulturhaus-pacasmayo/

Ort: Pacasmayo, Region La Libertad, Peru Bereiche: Bildung; Arbeit mit Kindern und Jugendlichen; Medien, Kunst und Kultur
Falls der*die Freiwillige Vegetarier*in oder veganer*in ist, kann er*sie sich in Absprache mit der Gastmutter

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen

Die Kultur Kambodschas | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-die-kultur-kambodschas/

Elisabeth ist seit einem Jahr in Kambodscha und konnte schon einige kulturelle Facetten kennenlernen. Hier sind ihre Eindrücke.
Heutzutage wird sehr fischlastig gegessen, was es für mich als Vegetarier etwas schwer machte, doch ich

Eine entspannte Zeit in Kambodscha | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/eine-entspannte-zeit-in-kambodscha/

Ein Freiwilligenjahr 10000 km weit weg von Zuhause stellen sich sicher viele als eine aufregende und teils schwierige Sache vor. Aber auch hier kommen die…
der traditionellen Küche im Überfluss kosten, die zwar schmeckt, aber bisweilen doch (gerade als Ex-Vegetarier

So feiert man in Indien | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-so-feiert-man-in-indien/

Narmadas Familie hatte zu Ehren dieses großen Festes geschlachtet (obwohl sie den Rest des Jahres Vegetarier

„Unser tägliches Brot gib uns heute“ | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-unser-taegliches-brot-gib-uns-heute/

Impuls von Tim Kuschnerus zur Wertschätzung von Lebensmitteln bei der Konferenz des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und…
Ich muss nicht gleich Vegetarier oder Veganer werden.

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Tillys Kinderkram. Tilly wird fast Vegetarianerin | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/tillys-kinderkram-tilly-wird-fast-vegetarianerin/9783969500217

Er heißt Devin und ist Vegetarier. Aber was ist eigentlich so ein Vegetarianer?

In einem tiefen, dunklen Wald ... | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/einem-tiefen-dunklen-wald/9783789142215

Aber das Untier – vermutlich ein Vegetarier – war überhaupt nicht an der Prinzessin interessiert, sondern

Tillys Kinderkram. Tilly wird fast Vegetarianerin | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/buch/tillys-kinderkram-tilly-wird-fast-vegetarianerin/9783968460765

Inspiriert von ihrem kindergärtnerischen Vorbild Devin, beginnt Tilly zu hinterfragen, was es bedeutet, Vegetarier

migo | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/verlagsgruppe/migo

Inspiriert von ihrem kindergärtnerischen Vorbild Devin, beginnt Tilly zu hinterfragen, was es bedeutet, Vegetarier

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

BMUV: Entwicklung der gesundheitlichen Bewertung von Cadmium in Lebensmitteln

https://www.bmuv.de/themen/gesundheit/lebensmittelsicherheit/verbraucherschutz/schwermetalle/cadmium-in-lebensmitteln-aktuelle-entwicklung-der-gesundheitlichen-bewertung

In dem Gutachten der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (European Food Safety Authority, EFSA) aus dem Jahr 2009 wurde als toxikologischer Grenzwert eine insgesamt aus allen Quellen duldbare wöchentliche Aufnahmemenge (Tolerable Weekly Intake, TWI) für Cadmium von 2,5 Mikrogramm je Kilogramm (2,5 µg/kg) Körpergewicht abgeleitet.
Weltgesundheitsorganisation ein erhöhtes Risiko bei der Cadmiumaufnahme bei bestimmten Bevölkerungsgruppen, zum Beispiel Vegetarier