Dein Suchergebnis zum Thema: Vegetarier

„Lass Dir ´s schmecken!“ – Podcasts zum Thema Ernährung : Sprachenzentrum : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/sprachenzentrum/daf/projekte/podcast-ernaehrung-sose24.html

Grünes Glück: So bleibst du fit und gesund als Vegetarier von Xiadong Chai Konzept, Skript: Xiadong Chai

CeNak-Wissenschaftler erklärt, warum so viele Schildkröten-Arten gefährdet sind : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2017/0523-schildkroeten.html

Wissenschaftler Dr. Jakob Hallermann erklärt zum Weltschildkröten-Tag, warum die Arten trotz Panzer gefährdet sind
Die größten Landschildkröten sind alle Vegetarier und werden von allen Schildkröten am ältesten – nachweißlich

Geld für vielversprechende Forschungsansätze : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2019/1112-ideen-und-risikofonds.html

Mit dem neu geschaffenen Ideen- und Risikofonds unterstützt die Universität Hamburg Projekte, die sich auf einen Drittmittelantrag vorbereiten.
Verhalten sich Menschen, die Fleisch essen, weniger kooperativ als Vegetarier?

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

Der Rote Panda – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-roter-panda/

Lieblingsspeise? Bambussprossen! Mit dem „Pseudo-Daumen“ hält er die Pflanze fest und zermalmt sie mit den breiten Backenzähnen seines Raubtiergebisses. Klick rein und erfahre mehr!
Vegetarier mit Raubtiergebiss … Vielleicht hast du meine Brüder und Schwestern schon einmal in einem

Referat Berggorillas - WWF Österreich

https://www.wwf.at/referat/referat-berggorillas/

Der Trommelwirbel wird immer leiser – der Lebensraum wird immer kleiner. Es gibt noch etwa 1000 Berggorillas.
Gorillas sind Vegetarier und tagaktiv. Die Hälfte ihrer Zeit verbringen sie mit Fressen.

Superpower Kampagne - Essen ist meine Superpower - WWF Österreich

https://www.wwf.at/superpower/

Mach Deine Essgewohnheiten zu Deiner Superpower. Schütze mit jedem Bissen Natur, Biodiversität und Klima. Entdecke jetzt Deine Superpower!
den Anbauregionen des globalen Südens (6) Statista Research Department (2022): Bevölkerungsanteil der Vegetarier

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sport, Eisenstoffwechsel und Anämie

http://www.ernaehrung-fuer-gesundheit.de/Sport/Sport-Anaemie.html

Interessanterweise weisen auch Vegetarier die auf das besser verfügbare Häm-Eisen von Fleisch verzichten

Das Buch der Zahlen

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1030-das-buch-der-zahlen

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
wie die Pythagoreer zu ihrer Zeit als sektiererischer Geheimbund (jedes Mitglied musste unter anderem Vegetarier

Wer war eigentlich Srinivasa Ramanujan?

https://www.mathematik.de/dmv-blog/112-wer-war-eigentlich-srinivasa-ramanujan

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
College, Cambridge – ein aufregendes Unterfangen: Ramanujan war strenggläubiger Brahmane, strikter Vegetarier

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Being Peer Gynt – oder: Wer bin ich eigentlich und wer könnte ich sein? | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/being-peer-gynt-oder-wer-bin-ich-eigentlich-und-wer-k%C3%B6nnte-ich-sein

Das Ensemble Familie Rangarang setzt sich in seinem zweiten Stück mit der eigenen Identität auseinander.
„Soll ich Vegetarier sein oder Fleisch essen? Diesel oder Elektroauto fahren? Rechts oder links?

Being Peer Gynt – oder: Wer bin ich eigentlich und wer könnte ich sein? | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/ausflug/being-peer-gynt-oder-wer-bin-ich-eigentlich-und-wer-k%C3%B6nnte-ich-sein?_cmsscb=1

Das Ensemble Familie Rangarang setzt sich in seinem zweiten Stück mit der eigenen Identität auseinander.
„Soll ich Vegetarier sein oder Fleisch essen? Diesel oder Elektroauto fahren? Rechts oder links?

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Drei Wege, Ferkel zu kastrieren – und zwei, es nicht zu tun – Robert Habeck

https://www.robert-habeck.de/blog/drei-wege-ferkel-zu-kastrieren-und-zwei-es-nicht-zu-tun/

In der dänischen Fernsehsserie „Borgen“ lässt sich die Ministerpräsidentin einmal einen Schweinestall zeigen und erklären, wie die Tiere gehalten werden. Neugierig fragt sie: „Und wann dürfen die raus?“ Und der Bauer sagt: „Nie.“ Ihr Erstaunen kann die Ministerpräsidentin nicht mehr in Worte fassen. Wir töten Tiere, um sie zu essen. Wenn wir uns mal trauen […]
Für den Vegetarier muss kein Schwein kastriert werden. Aber ich will niemanden überfordern.