Dein Suchergebnis zum Thema: Umweltschutz

Hitze und Trockenheit

https://www.erkrath.de/Wirtschaft-Bauen/Umwelt-Verkehr/Klimaschutz-und-Energie/Hitze-und-Trockenheitsvorsorge/Hitze-und-Trockenheit/

In Städten ist es generell wärmer, trockener und windärmer als im städtischen Umland. Dieser Effekt der Stadt, der auch „Wärmeinseleffekt“ genannt wird, geht auf verschiedene Ursachen zurück, die nachfolgend erklärt werden.
Wärmeplanung Energiesparen Ökoprofit Solarenergie Umwelt- und Naturschutz Technischer Umweltschutz

Hitze- und Trockenheitsvorsorge

https://www.erkrath.de/Wirtschaft-Bauen/Umwelt-Verkehr/Klimaschutz-und-Energie/Hitze-und-Trockenheitsvorsorge/

Die Hitzesommer der letzten Jahre haben deutlich gemacht, welche Belastung hohe Temperaturen für die Bevölkerung darstellen. Doch nicht nur der Mensch leidet unter Hitze und anhaltender Trockenheit, auch Grünflächen und Stadtbäume werden dadurch geschädigt. Die Aufgabe der Hitze- und Trockenheitsvorsorge gewinnt somit zunehmend an Bedeutung.
Wärmeplanung Energiesparen Ökoprofit Solarenergie Umwelt- und Naturschutz Technischer Umweltschutz

Hitze- und Trockenheitsvorsorge

https://www.erkrath.de/Wirtschaft-Bauen/Umwelt-Verkehr/Klimaschutz-und-Energie/Hitze-und-Trockenheitsvorsorge/?La=1

Die Hitzesommer der letzten Jahre haben deutlich gemacht, welche Belastung hohe Temperaturen für die Bevölkerung darstellen. Doch nicht nur der Mensch leidet unter Hitze und anhaltender Trockenheit, auch Grünflächen und Stadtbäume werden dadurch geschädigt. Die Aufgabe der Hitze- und Trockenheitsvorsorge gewinnt somit zunehmend an Bedeutung.
Wärmeplanung Energiesparen Ökoprofit Solarenergie Umwelt- und Naturschutz Technischer Umweltschutz

Hochwasserrisikomanagementplan Rhein

https://www.erkrath.de/Wirtschaft-Bauen/Umwelt-Verkehr/Klimaschutz-und-Energie/Hochwasserrisikomanagement/Hochwasserrisikomanagementplan-Rhein/?La=1

Der Hochwasserrisikomanagementplan Rhein umfasst eine Risikobeschreibung und benennt Ziele und Maßnahmen für alle Handlungsbereiche, die im Zusammenhang mit Hochwasser im Flussgebiet Rhein relevant sind.
Wärmeplanung Energiesparen Ökoprofit Solarenergie Umwelt- und Naturschutz Technischer Umweltschutz

Hochwasserrisikomanagement

https://www.erkrath.de/Wirtschaft-Bauen/Umwelt-Verkehr/Klimaschutz-und-Energie/Hochwasserrisikomanagement/?La=1

Hochwasser sind natürliche Ereignisse, sie treten regelmäßig auf und sind fester Bestandteil des Abflussgeschehens. Die Entstehung von Hochwasser hängt von der Stärke der Niederschläge, den Eigenschaften des Einzugsgebietes und der darin fließenden Flüsse ab. Hochwasser werden aller Voraussicht nach zukünftig eher zu- als abnehmen. Im Erkrather Stadtgebiet ist die Düssel ein potenziell signifikantes Risikogewässer für Hochwasser innerhalb des sogenannten Einzugsgebiets Rhein.
Wärmeplanung Energiesparen Ökoprofit Solarenergie Umwelt- und Naturschutz Technischer Umweltschutz

Hochwasserrisikomanagement

https://www.erkrath.de/Wirtschaft-Bauen/Umwelt-Verkehr/Klimaschutz-und-Energie/Hochwasserrisikomanagement/

Hochwasser sind natürliche Ereignisse, sie treten regelmäßig auf und sind fester Bestandteil des Abflussgeschehens. Die Entstehung von Hochwasser hängt von der Stärke der Niederschläge, den Eigenschaften des Einzugsgebietes und der darin fließenden Flüsse ab. Hochwasser werden aller Voraussicht nach zukünftig eher zu- als abnehmen. Im Erkrather Stadtgebiet ist die Düssel ein potenziell signifikantes Risikogewässer für Hochwasser innerhalb des sogenannten Einzugsgebiets Rhein.
Wärmeplanung Energiesparen Ökoprofit Solarenergie Umwelt- und Naturschutz Technischer Umweltschutz

Hochwassergefahrenkarten

https://www.erkrath.de/Wirtschaft-Bauen/Umwelt-Verkehr/Klimaschutz-und-Energie/Hochwasserrisikomanagement/Hochwassergefahrenkarten/

Die Hochwassergefahrenkarten für Erkrath zeigen, wo und wie hoch das Hochwasser stehen kann. Mithilfe der Karten können Bürgerinnen und Bürger erkennen, ob sie bei Hochwasser betroffen sein können und bei Bedarf effektive Vorsorgemaßnahmen treffen.
Wärmeplanung Energiesparen Ökoprofit Solarenergie Umwelt- und Naturschutz Technischer Umweltschutz

Klimaschutz und Energie

https://www.erkrath.de/Wirtschaft-Bauen/Umwelt-Verkehr/Klimaschutz-und-Energie/

Klimaschutz ist eine der dringendsten Aufgaben der Zukunft. Maßnahmen zum Schutz des Klimas sollen der vom Menschen verursachten globalen Erwärmung entgegenwirken und deren möglichen Folgen verhindern oder mildern. Mittlerweile gehen Prognosen davon aus, dass mit einem Temperaturanstieg zu rechnen ist.
Wärmeplanung Energiesparen Ökoprofit Solarenergie Umwelt- und Naturschutz Technischer Umweltschutz

Stadtbücherei: Kreativ Regale machen Lust auf Selbstgemachtes

https://www.erkrath.de/index.php?La=1&object=tx%2C2871.9126.1&kuo=2&sub=0

Ob Wolle, Stoffreste, Knöpfe oder Bastelpapier, in vielen Familien sammeln sich besonders vor und nach den saisonalen Feiertagen allerlei Bastelmaterialien, die zum Wegwerfen zu schade sind, aber auch nicht mehr benötigt werden. In der Stadtbücherei Erkrath finden diese Utensilien eine sinnvolle neue Verwendung: In den Kreativ Regalen an den Büchereistandorten im Kaiserhof in Alt-Erkrath sowie im Bürgerhaus Hochdahl können Bastel- und Handarbeitsbegeisterte nicht mehr Benötigtes abgeben oder die Sammlung nach neuen dekorativen Kleinigkeiten durchstöbern – und das sogar kostenlos.
Wärmeplanung Energiesparen Ökoprofit Solarenergie Umwelt- und Naturschutz Technischer Umweltschutz