Trickling electrons https://www.mpg.de/10819076/tricklingelectrons
quantum electronics: Close to absolute zero, the particles exhibit their quantum nature
tiny current flows nevertheless, as there is a slight probability that electrons “tunnel
quantum electronics: Close to absolute zero, the particles exhibit their quantum nature
tiny current flows nevertheless, as there is a slight probability that electrons “tunnel
quantum electronics: Close to absolute zero, the particles exhibit their quantum nature
tiny current flows nevertheless, as there is a slight probability that electrons “tunnel
Die Arbeitsgruppe von Caren Norden arbeitet daran, die zellbiologischen Mechanismen zu verstehen, die in der Entwicklung des Auges eine Rolle spielen. Die Gruppe nutzt den Zebrafisch als Modellorganismus, da dieser klein, transparent und genetisch manipulierbar ist.
Die roten und grünen Zellen sind Neuronen und der „Tunnel“ in der Mitte ist der
Ein internationales Forscherteam beobachtet erstmals den quantenmechanischen Tunnelvorgang
© Max-Planck-Institut für Quantenoptik Der Tunnel-Effekt lässt sich aus dem Wellencharakter
Die Arbeitsgruppe von Caren Norden arbeitet daran, die zellbiologischen Mechanismen zu verstehen, die in der Entwicklung des Auges eine Rolle spielen. Die Gruppe nutzt den Zebrafisch als Modellorganismus, da dieser klein, transparent und genetisch manipulierbar ist.
Die roten und grünen Zellen sind Neuronen und der „Tunnel“ in der Mitte ist der
Die Arbeitsgruppe von Caren Norden arbeitet daran, die zellbiologischen Mechanismen zu verstehen, die in der Entwicklung des Auges eine Rolle spielen. Die Gruppe nutzt den Zebrafisch als Modellorganismus, da dieser klein, transparent und genetisch manipulierbar ist.
Die roten und grünen Zellen sind Neuronen und der „Tunnel“ in der Mitte ist der
Die Anammox-Reaktion ist ein erst in den 1990er Jahren entdeckter biochemischer Prozess von globaler Bedeutung. Die Enzyme, die diese Reaktion ermöglichen, liefern neue Einblicke in unkonventionelle Biochemie.
einen aktiven Zentrum findet der erste Schritt statt, dessen Produkt dann durch den Tunnel
Die Anammox-Reaktion ist ein erst in den 1990er Jahren entdeckter biochemischer Prozess von globaler Bedeutung. Die Enzyme, die diese Reaktion ermöglichen, liefern neue Einblicke in unkonventionelle Biochemie.
einen aktiven Zentrum findet der erste Schritt statt, dessen Produkt dann durch den Tunnel
Die Anammox-Reaktion ist ein erst in den 1990er Jahren entdeckter biochemischer Prozess von globaler Bedeutung. Die Enzyme, die diese Reaktion ermöglichen, liefern neue Einblicke in unkonventionelle Biochemie.
einen aktiven Zentrum findet der erste Schritt statt, dessen Produkt dann durch den Tunnel
Die Anammox-Reaktion ist ein erst in den 1990er Jahren entdeckter biochemischer Prozess von globaler Bedeutung. Die Enzyme, die diese Reaktion ermöglichen, liefern neue Einblicke in unkonventionelle Biochemie.
einen aktiven Zentrum findet der erste Schritt statt, dessen Produkt dann durch den Tunnel