Dein Suchergebnis zum Thema: Trainer

Bioeconomy – Fossil fuels

https://www.mpg.de/22103155/an-inventory-of-the-fossil-fuel-age?c=11970220

The changing climate necessitates saying farewell to oil and coal. But our society, and especially our ideals of freedom and prosperity, are heavily dependent on the use of fossil fuels. Researchers at the Max Planck Institute for the History of Science in Berlin are investigating just how strong this dependency is and how we can free ourselves from it.
increasingly also being aired in the elevator: why do people use cars instead of trains

Bioeconomy – Fossil fuels

https://www.mpg.de/22103155/an-inventory-of-the-fossil-fuel-age

The changing climate necessitates saying farewell to oil and coal. But our society, and especially our ideals of freedom and prosperity, are heavily dependent on the use of fossil fuels. Researchers at the Max Planck Institute for the History of Science in Berlin are investigating just how strong this dependency is and how we can free ourselves from it.
increasingly also being aired in the elevator: why do people use cars instead of trains

awake-protonen

https://www.mpg.de/16761443/awake-protonen

Die Zukunft der Teilchenbeschleunigung hat bereits begonnen: AWAKE ist ein erfolgversprechendes Konzept für ein gänzlich neues Verfahren, mit dem sich Teilchen schon auf kurzen Strecken beschleunigen lassen. Basis dafür ist eine Plasmawelle, die Elektronen mitreißt und so auf hohe Energien bringt. In Physical Review Letters vermeldet ein vom Max-Planck-Institut für Physik (MPP) geführtes Team jetzt einen Durchbruch. Erstmals gelang es, die Produktion der Protonenpäckchen, die die Welle im Plasma aufbauen, zeitlich genau zu takten. Damit ist eine wichtige Voraussetzung erfüllt, um die AWAKE-Technologie für Kollisionsexperimente zu nutzen.
energiereiche, Millimeter-kurze Protonenpakete zerteilt und bilden einen Zugstrahl (train