Dein Suchergebnis zum Thema: Tortilla

World Robot Olympiad (WRO) – 21.07.2020 – Schulpreis GENIAL DIGITAL 2020 – Lindau

https://www.worldrobotolympiad.de/news/175/2020-07-21-schulpreis-genial-digital-2020-lindau

Im Rahmen des Schulpreises GENIAL DIGITAL wurden die teilnehmenden Schulen zu ihren digitalen Lösungen als Reaktion auf die Corona-Krise interviewt. Im nachfolgenden Interview erfahren wir mehr über die Umsetzungen und Ideen der Freien Schule aus Lindau.
Mal gab es Tortilla für die ganze Familie, mal Spaghetti mit vegetarischer Bolognese, mal Spinatquiche

Hot-Chip-Challenge – Infos und Tipps für Eltern und Lehrkräfte

https://www.klicksafe.de/news/hot-chip-challenge-infos-und-tipps-fuer-eltern-und-lehrkraefte

Aktuell kursiert die sogenannte Hot Chip Challenge in den Sozialen Medien. Hierbei sollen die Teilnehmenden einen Tortillachip mit extrem scharfem Gewürz essen. Einige Medien berichten über Notarzteinsätze an Schulen. Wir informieren, wie Schulen und Eltern mit gesundheitsgefährdenden Online-Challenges umgehen können.
Erhältlich ist der Tortilla-Chip, gewürzt mit der „schärfsten Chili der Welt“ über Online-Shopping-Portale

Albert-Einstein-Gymnasium | Der Spanienaustausch 2019

https://www.einstein-gym.de/aeg/aktuelles/meldungen/191013-Spanienaustausch.php

Kaum aus den Sommerferien zurück, ging es für 17 SchülerInnen nach Spanien
Tortilla de patata). Nach einem langen und aufregenden Abend legten wir uns glücklich ins Bett.

MINTmachtage: Energie der Zukunft – Stiftung Kinder forschen

https://www.mintmachtage.de/mitforschen/energie-der-zukunft/

Energie der Zukunft – Die MINTmachtage sind eine bundesweite Aktion der Stiftung Kinder forschen für gute frühe MINT-Bildung. Jedes Jahr im Juni findet der zentrale Aktionstag statt – ein deutschlandweites Highlight für alle, die Spaß am Entdecken und Forschen haben. Sei dabei!
Was ist die Tortilla-Krise? Wer hat die Batterie erfunden? Was ist der Energieerhaltungssatz?

Kulinarische Kulturen: Freiwilligenprojekt vereint Engagement, Genuss und Nachhaltigkeit – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/kulinarische-kulturen-freiwilligenprojekt-kultur-schmeckt-vereint-engagement-genuss-und-nachhaltigkeit/

Kultur, Kulinarik und Nachhaltigkeit. Verona, Freiwillige im Stadtteilkulturzentrum Mohr-Villa in München kocht im Rahmen ihres Projekts „Kultur schmeckt!“ gemeinsam mit Menschen mit Fluchterfahrung Gerichte aus der Weltküche.
Auch die spanische Küche hat sie fasziniert, hier gab es Empanadas und Tortilla de patatas.

Canadian supply chain logistics vulnerability

https://www.international.gc.ca/trade-commerce/economist-economiste/analysis-analyse/logistics-vulnerability-vulnerabilite-logistique.aspx?lang=eng

stock manufacturing 59 26 2,157,278 Road Other food manufacturing 58 38 10,518,617 Road Bakeries and tortilla

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden