Dein Suchergebnis zum Thema: Toronto

5+1 Fragen an Soundkünstlerin VELVE zur Langen Nacht der Museen | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/51-fragen-an-soundkuenstlerin-velve-zur-langen-nacht-der-museen/

Was ist intelligente Tanzmusik? Wie funktioniert 3D in Musikvideos? In den 5+1 Fragen an … Soundkünstlerin VELVE erfahrt ihr mehr zur Künstlerin und ihrem audiovisuellen Kunstwerk „X TO THE MILLION“, das sie bei der Lange Nacht der Museen Berlin live im Temporary Bauhaus-Archiv präsentieren wird.
Videokunst, die ihre Musik begleitet, unter anderem beim London International Musicvideo Award und dem Toronto

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

HERR SCHRÖDER – -Der Rest ist Hausaufgabe" / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/HERR-SCHR%C3%96DER-Der-Rest-ist-Hausaufgabe-.php?object=tx%2C37.7470&ModID=11&FID=698.24351.1&NavID=37.609&La=1&kat=698.306&k_sub=1

Herr Schröder ist wieder da! Endlich ist der staatlich geprÃŒfte Deutschlehrer mit seinem neuen Solo -Der Rest ist Hausaufgabe – wieder auf Tour.
So zog es den Deutschlehrer 2014 von Offenburg nach Toronto, Kanada, wo er in zahlreichen Comedy-Clubs

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/ki-zine/neuronen_zum_begreifen_nah

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Soweit ähnelt sich jedes seiner Büros, sei es wie jetzt an der Universität Toronto, Kanada, oder am Institut

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/energiewende-zine/wann_der_mensch_vom_klimawandel_wusste

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Bei einer weiteren Klimakonferenz in Toronto, 1988, wurden die sogenannten Toronto-Ziele festgelegt,

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1708012279606&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Bei einer weiteren Klimakonferenz in Toronto, 1988, wurden die sogenannten Toronto-Ziele festgelegt,

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

“I so Long to Help” – ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/i-so-long-to-help/

Remembering those in detention around the world.
world, who probably also want to contribute their strengths and capabilities to help others. 2015, Toronto

That’s Not True! ATD Canada’s Campaign Against Misconceptions - ATD Fourth World

https://www.atd-fourthworld.org/campaign-against-misconceptions/

That’s Not True! is ATD Fourth World Canada’s campaign against misconceptions about people living in poverty.
Toronto: Canadian Homelessness Research Network Press.

Nur Seiten von www.atd-fourthworld.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden