Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

BfN Schriften 321 – Putting Natural Solutions to Work: Mainstreaming Protected Areas

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-321-putting-natural-solutions-work-mainstreaming

The following publication draws on presentations and discussions from a specialist workshop held on the Island of Vilm, Germany, 27-31 March 2012, which worked on issues relating to Putting Natural Solutions to Work: Mainstreaming Protected Areas in Climate Change Responses.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 446 – Nature-based solutions to climate change mitigation and adaptation

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-446-nature-based-solutions-climate-change-mitigation-and

Through this, we hope to further promote the integration of research findings and implementation experiences of nature-based solutions for climate change adaptation and mitigation to help implementation into practice, to help city practitioners learn from the experiences of colleagues in other parts of Europe dealing with similar conditions, issues, threats and opportunities but also barriers to action.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 359 – Der Nutzen von Ökonomie und Ökosystemleistungen für die Naturschutzpraxis

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-359-der-nutzen-von-oekonomie-und-oekosystemleistungen

An dieser Stelle setzt die Workshop-Reihe „Der Nutzen von Ökonomie und Ökosystemleistungen für die Naturschutzpraxis“ des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung – UFZ und des Bundesamts für Naturschutz (BfN) an. Durch einen Austausch zwischen Akteurinnen und Akteuren aus der Naturschutzpraxis und Wissenschaft soll die Anwendung ökonomischer Ansätze angeregt und erleichtert werden
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 216 – Bestimmung des Verhältnisses von Eingriffsregelung, FFH-VP, UVP

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-216-bestimmung-des-verhaeltnisses-von-eingriffsregelung

Ziel des Forschungs- und Entwicklungsvorhaben war es, das Zusammenspiel der verschiedenen nationalen und europäischen umwelt- und naturschutzrechtlichen Prüfinstrumente zu analysieren und dabei zu ermitteln, wo Potenziale für optimierte und stärker koordinierte Handlungsabläufe und Fachbeiträge bestehen.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 577 – How to deal with bold wolves – Recommendations of the DBBW –

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-577-how-deal-bold-wolves-recommendations-dbbw

This report provides assessments of wolf behaviour as it relates to human safety and recommends managing wolves which display unwanted behaviour. In this report, conspicuous behaviour refers to wolf behaviour towards humans which is considered undesirable, and ranges from unusual to bold.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 503 Grüne Infrastruktur im urbanen Raum: Grundlagen, Planung und Umsetzung

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-503-gruene-infrastruktur-im-urbanen-raum-grundlagen

Der Begriff grüne Infrastruktur, der in der gleichnamigen EU-Strategie verankert ist und in einigen Ländern bereits seit längerem Eingang in die räumliche Planung gefunden hat, wird in jüngerer Zeit auch in der deutschen Fachwelt aufgegriffen. Er steht für ein Verständnis von Grün- und Freiflächen als eine essentielle Infrastruktur. Die grüne Infrastruktur ist gleichermaßen erforderlich wie die technische oder die soziale Infrastruktur. Da unter grüner Infrastruktur aber sehr unterschiedliche Vorhaben gefasst werden, von großräumlichen Schutzgebietsnetzwerken über städtische Freiraumsysteme bis hin zu lokalem Regenwassermanagement, besteht eine gewisse Unklarheit, was mit dem Begriff gemeint ist. In der Diskussion rund um grüne Infrastruktur geht es auch um die Frage, welche Relevanz und welchen Mehrwert das Konzept für Städte in Deutschland aufweist.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften