Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

Erfahrungen zum Herdenschutz am Steilhang | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/erfahrungen-zum-herdenschutz-am-steilhang

Wie Herdenschutz vor Wölfen auf Steillagen in der Praxis möglich ist, zeigt eine neue Veröffentlichung in der BfN-Schriftenreihe. Die Publikation fasst dabei praktische Erfahrungen zusammen und gibt zudem – basierend auf diesen Erfahrungen – auch Empfehlungen für einen effektiven Schutz von Weidetieren vor dem Wolf auf Steilhängen.
Auf eben diese Besonderheiten geht die BfN-Schrift 692 detailliert ein.

412/25: Eine Kommunikationsallrounderin/einen Kommunikationsallrounder (m/w/d) | BFN

https://www.bfn.de/aktuelle-stellenangebote/41225-eine-kommunikationsallrounderineinen-kommunikationsallrounder-mwd

Für unseren Standort in Bonn Bad-Godesberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt vertretungsweise befristet bis zum 31.05.2026 eine Kommunikationsallrounderin/einen Kommunikationsallrounder (m/w/d) 50% der regulären wöchentlichen Arbeitszeit Kennziffer 412/25 für das Referat Strategische Planung und Kommunikation „PK“.
Verbindliches, diplomatisches Auftreten und exzellente Ausdrucksfähigkeit in Sprache und Schrift

Erfahrungen zum Herdenschutz am Deich | BFN

https://www.bfn.de/aktuelles/erfahrungen-zum-herdenschutz-am-deich

Wie Herdenschutz vor Wölfen am Deich in der Praxis möglich ist, zeigt eine neue Veröffentlichung in der BfN-Schriftenreihe. Die Publikation fasst dabei nicht nur praktische Erfahrungen zusammen, sondern gibt – basierend auf diesen Erfahrungen – auch Empfehlungen für einen effektiven Schutz von Weidetieren vor dem Wolf auf Deichen.
Auf eben diese Besonderheiten geht die BfN-Schrift 680 detailliert ein.

Planspiel zur naturverträglichen räumlichen Verteilung der erneuerbaren Energieerzeugung in Beispielregionen (Planspiel EE) | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/planspiel-zur-naturvertraeglichen-raeumlichen-verteilung-der-erneuerbaren

Das Vorhaben beschäftigt sich mit Szenarien zum naturverträglichen Ausbau der Windenergienutzung auf Bundesebene. Die Verfügbarkeit von geeigneten Flächen für Windenergienutzung wird vor dem Hintergrund der Ausbauziele zu einer zentralen Herausforderung der Energiewende. Es ist daher notwendig, die Belange von Naturschutz und Landschaftspflege frühzeitig in die notwendigen Planungs- und Abwägungsprozesse einzubeziehen.
„Szenarien für den Ausbau der erneuerbaren Energien aus Naturschutzsicht“ (BfN Schrift

NaturschutzDigital 2023 – Innovative Digitalformate in der Naturschutzbildung | BFN

https://www.bfn.de/veranstaltungen-ina/naturschutzdigital-05-2023

Die jährliche BfN-Veranstaltungsreihe „NaturschutzDigital – Digitale Transformation auf dem Prüfstand“ dient der Information und Vernetzung zu relevanten Digitalthemen des Naturschutzes und im Rahmen dessen der Identifizierung themenspezifischer Chancen, Risiken und Innovationen. Die NaturschutzDigital 2023 beschäftigt sich mit innovativen, digitalen Formaten in der Naturschutzbildung.
Die Ergebnisse werden zudem dokumentiert und im Rahmen einer BfN-Schrift veröffentlicht