Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

BfN Schriften 355 – Naturschutz heute – eine Frage der Gerechtigkeit? | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-355-naturschutz-heute-eine-frage-der-gerechtigkeit

Mit der Fachtagung „Naturschutz heute – eine Frage der Gerechtigkeit?“ am 29. und 30. April 2013 hat das Bundesamt für Naturschutz nun Naturschutzpraxis, Wissenschaft und Politik ein Forum angeboten, um über Gerechtigkeitsthemen im Naturschutz in den Dialog zu treten.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 176 – Beitrag naturschutzpolitischer Instrumente zur Steuerung der

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-176-beitrag-naturschutzpolitischer-instrumente-zur

In Form einer Status-Quo-Analyse wurde umfangreiche Literatur analysiert sowie eine nichtrepräsentative schriftliche Befragung (114 Antworten) und 27 Experteninterviews durchgeführt. Auf diese Weise wurden die konzeptionelle Eignung naturschutzpolitischer Instrumente zur Steuerung der Flächeninanspruchnahme sowie ihre Anwendung und Wirksamkeit in der Praxis ermittelt und Defizite aufgezeigt.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN-Schriften 709 – Insektenschutzmaßnahmen und Potenziale für derartige Projekte

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-709-insektenschutzmassnahmen-und-potenziale-fuer

In den Jahren 2022 und 2023 fanden zwei Tagungen des Bundesamtes für Naturschutz zur Thematik „Insektenschutzmaßnahmen und Potenziale für derartige Maßnahmen in Großschutzgebieten“ statt. Der vorliegende Tagungsband präsentiert 18 Beiträge, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Insektenschutzmaßnahmen in Großschutzgebieten zu stärken und konkrete Handlungsempfehlungen für den Schutz und die Förderung von Insektenvielfalt zu geben.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN-Schriften

BfN-Schriften 720 – Berufsbildung in der Landwirtschaft: Die Biodiversität im Blick

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-720-berufsbildung-der-landwirtschaft-die-biodiversitaet

Die vorliegende Publikation ist das Ergebnis der Tagung „Biodiversität in der landwirtschaftlichen Berufsausbildung“, die im September 2024 Vertreter*innen aus der Landwirtschaft, Biodiversitätsberatung, Bildungspraxis und dem Naturschutz auf die Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) zusammenbrachte.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN-Schriften

BfN-Schriften 716 – CITES Non-detriment Findings Guidance for Perennial Plants |

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-716-cites-non-detriment-findings-guidance-perennial

This Guidance describes a nine-step process enabling Scientific Authorities to make science-based NDFs for perennial plants, using information with data quality appropriate to the severity of conservation concerns, potential biological risks, harvest impacts, and trade impacts identified and on the management for the species concerned.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN-Schriften

BfN Schriften 302 – Indikatoren für ein integratives Monitoring in deutschen Großschutzgebieten

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-302-indikatoren-fuer-ein-integratives-monitoring

In einem zweijährigen F&E-Vorhaben des Bundesamtes für Naturschutz wurde von Wissenschaftlern/innen der Universitäten Marburg, Greifswald und Heidelberg ein Konzept für ein integratives Monitoring deutscher Nationalparke und Biosphärenreservate entwickelt und in einer projektbegleitenden Arbeitsgruppe mit den Verwaltungen ausgewählter Großschutzgebiete und Länderministerien abgestimmt.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 426 – Religionen und Naturschutz – Gemeinsam für biologische Vielfalt

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-426-religionen-und-naturschutz-gemeinsam-fuer-biologische

Am 25. und 26. Februar 2015 kamen im Rahmen des Dialogforums „Religionen und Naturschutz – Gemeinsam für biologische Vielfalt“ erstmals 90 Persönlichkeiten aus den Religionsgemeinschaften, dem Naturschutz, der Wissenschaft und dem staatlichen Bereich im Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Bonn zusammen und erarbeiteten eine „Gemeinsame Erklärung“.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 326 – Payments for Ecosystem Services Towards an Implementation Strategy

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-326-payments-ecosystem-services-towards-implementation

In order to share experiences and discuss approaches for the implementation of PES as instruments for biodiversity conservation and ecosystem protection, a workshop titled „Payments for Ecosystem Service – Towards an Implementation Strategy“, was organised by the German Federal Agency for Nature Conservation (BfN), together with the Secretariat of the Convention on Biological Diversity (SCBD), the Institute for Environmental Economics and World Trade (IUW) at the University of Hannover and the Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ).
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften