Dein Suchergebnis zum Thema: Schrift

Meintest du schritt?

BfN-Schriften 706 – CITES Non-detriment Findings for Timber | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-706-cites-non-detriment-findings-timber

This Guidance describes a nine-step process enabling Scientific Authorities to make science-based NDFs for trees, using information with data quality appropriate to the severity of conservation concerns, potential biological risks, harvest impacts, and trade impacts identified and on the management for the species concerned.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN-Schriften

BfN Schriften 381 – Naturschutz und Wasserrahmenrichtlinie in der Praxis | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-381-naturschutz-und-wasserrahmenrichtlinie-der-praxis

Die Ziele der Strategie für Flüsse und Auen sind u. a. die Vergrößerung der Rückhalteflächen an den Flüssen, die Wiederherstellung naturnaher Gewässer und Auen, die Verbesserung grundwasserabhängiger Ökosysteme und die Förderung einer naturverträglichen Erholung. Diese Ziele können am besten durch eine Zusammenarbeit von Naturschutz und Wasserwirtschaft erreicht werden und dabei zudem weitere Synergien, etwa für den Hochwasser- und Klimaschutz bewirken.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 374 – Anwendbarkeit des integrativen Monitoringprogramms für Großschutzgebiete

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-374-anwendbarkeit-des-integrativen-monitoringprogramms

Das Vorhaben „Anwendbarkeit des integrativen Monitoringprogramms in Großschutzgebieten“, dessen Ergebnisse in diesem Skripten-Heft vorgestellt werden, hat gezeigt, dass die Erhebung der Indikatoren in einem vertretbaren zeitlichen und finanziellen Umfang möglich ist.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 333 – Wilderness Seminar / Wildnisseminar 2012 Documentary / Tagungsband

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-333-wilderness-seminar-wildnisseminar-2012-documentary

Als eine Kooperation der Stiftung Naturlandschaften Brandenburg mit der WILD Foundation ist dieses Wildnisseminar gleichzeitig das erste vorbereitende Praxistraining zum WILD10 Weltwildniskongress, der mit der Ausrichtung des Internationalen Kongressereignisses im Oktober 2013 in Salamanca (Spanien) seinen Höhepunkt erreicht
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 33 – Naturschutzrelevante Produktions- und Vermarktungskriterien ausgewählter

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-33-naturschutzrelevante-produktions-und

Die vorliegende Studie hat zum Ziel, die Bandbreite der unterschiedlichen Produktionskriterien aufzuzeigen und zu systematisieren, um auf dieser Grundlage Vorschläge für Mindestanforderungen und Optimalbedingungen zur Integration von Naturschutzkriterien in die Produktvermarktung zu erarbeiten.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 40 – Trophäenjagd auf gefährdete Arten im Ausland | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-40-trophaeenjagd-auf-gefaehrdete-arten-im-ausland

Vor diesem Hintergrund wurde das vorliegende Positionspapier zur Trophäenjagd auf gefährdete Arten im Ausland erarbeitet. Es soll vor allem im Hinblick auf die Daueraufgaben der Bundesregierung in Bereich des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) und die damit verbundene Weiterentwicklung der NKN-Praxis die naturschutzfachliche Bewertung dieser Wildtier-Nutzungsform durch das BfN transparent machen und die aus unserer Sicht notwendigen Rahmenbedingungen für eine naturverträgliche Jagd auf Trophäenarten aufzeigen.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 587 – Monitoring auf Flächen des Nationalen Naturerbes | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-587-monitoring-auf-flaechen-des-nationalen-naturerbes

Auf Einladung des BfN haben vom 1.7. bis zum 4.7.2019 Flächenempfänger und Monitoringexperten und -expertinnen im Rahmen der Fachtagung „Erfahrungsaustausch zu Monitoringkonzepten auf Flächen des Nationalen Naturerbes“ an der Internationalen Naturschutzakademie auf der Insel Vilm bestehende Monitoringansätze, Erfahrungen bei der Umsetzung und zukünftige Anforderungen an das NNE-Monitoring diskutiert
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften

BfN Schriften 82 – Folgenbewältigung von Eingriffen im internationalen Vergleich

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-82-folgenbewaeltigung-von-eingriffen-im-internationalen

In komprimierter Weise wurden die verschiedenen rechtlichen Grundlagen und naturschutzfachlichen Instrumente recherchiert und systematisch aufbereitet. Verweise auf weitere Informationsquellen und Materialien verleihen dem Band den Charakter eines nachvollziehbaren Übersichtswerkes.
English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Publikationen BfN Schriften