Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

Klimafreundlicher Verkehr: Wie geht das? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/verkehr-reisen/artikel/klimafreundlicher-verkehr-wie-geht-das/

Viele Menschen können sich ein Leben ohne eigenes Auto kaum vorstellen. Doch der heutige Verkehr schadet Umwelt und Klima. Wie können wir das ändern?
Kobalt wird größtenteils in der Demokratischen Republik Kongo in Afrika abgebaut.

Klimafreundlicher Verkehr: Wie geht das? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/klimafreundlicher-verkehr-wie-geht-das/

Viele Menschen können sich ein Leben ohne eigenes Auto kaum vorstellen. Doch der heutige Verkehr schadet Umwelt und Klima. Wie können wir das ändern?
Kobalt wird größtenteils in der Demokratischen Republik Kongo in Afrika abgebaut.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wilhelma – okapi-gehoren

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/okapi-gehoren

Kurzhalsgiraffen, von denen nur noch etwa 10.000 bis 20.000 Tiere in den Regenwäldern der Demokratischen RepublikKongo leben.
Kurzhalsgiraffen, von denen nur noch etwa 10.000 bis 20.000 Tiere in den Regenwäldern der Demokratischen Republik

Wilhelma - okapi

https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/okapi

sagenhafte Kurzhalsgiraffe der unzugänglichen Regenwälder im äußersten Nordosten der Demokratischen Republik

Wilhelma - wilhelma-unterstuetzt-auswilderungsprogramme

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/wilhelma-unterstuetzt-auswilderungsprogramme

Was haben mexikanische Hochlandkärpflinge und kongolesische Bonobo-Waisen gemeinsam? Beide Arten sind in ihrem natürlichen Lebensraum gefährdet oder nahezu ausgerottet und werden im Rahmen von Hilfsprogrammen vor Ort geschützt oder wiederangesiedelt – mit Hilfe der Wilhelma in Stuttgart.
Foto: Lola ya Bonobo Bonobos konnten im Schutzgebiet Ekolo ya Bonobo in der Demokratischen Republik

Wilhelma - baby-triple-bei-den-bonobos

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/baby-triple-bei-den-bonobos

Chimba bringt Jungtier zur Welt
Chimba selbst wurde um 1995 in der heutigen Demokratischen Republik Kongo geboren – dem einzigen Land

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Westafrika einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/franzosisch-westafrika

gehören Guinea, Benin, Burkina Faso, die Elfenbeinküste, Mali, Niger, Senegal, Togo, Kamerun, Tschad, die Republik

Belgien einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/franzosisch-belgien

belgische König Leopold II (den Namen solltest du dir merken) auf dem Gebiet der heutigen Demokratischen Republik

Kolonialismus und Algerienkrieg einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/franzosisch-kolonialismus-und-algerienkrieg

Dazu gehörten unter anderem Kamerun, Togo, Tschad, Burkina Faso, Madagaskar, die Republik Kongo, Mali

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der lachende Mann – Bekenntnisse eines Mörders – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/der-lachende-mann-bekenntnisse-eines-moerders-2765/

Der lachende Mann – Bekenntnisse eines Mörders
seiner alkoholschweren Zunge freien Lauf. 1964 und 1965 hatte er als Söldner in der Demokratischen Republik

Novemberrevolution - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/novemberrevolution-4481/

Novemberrevolution
Indem er die Geschichte der Weimarer Republik rekapituliert und deren Leistungen herausstellt, soll er

LeMO Chronik 1885

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1885

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Weltkrieg 1914 Weimarer Republik 1918 NS-Regime 1933 2.

Novemberrevolution - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/novemberrevolution-4479/

Novemberrevolution
Indem er die Geschichte der Weimarer Republik rekapituliert und deren Leistungen herausstellt, soll er

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

United Buddy Bears Shows: Berlin 2011

https://www.buddy-baer.com/de/united-buddy-bears/die-ubb-show/berlin-2011

Chile China Costa Rica Côte d’Ivoire Dänemark Deutschland Dominikanische Republik

Vorkommen tropischer Regenwälder – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/allgemeines/vorkommen/

Es gibt 13,4 Millionen Quadratkilometer tropische Regenwälder. Ihr Vorkommen beschränkt sich hauptsächlich auf die 3 großen Regenwaldregionen.
Afrika Äquatorialguinea, Benin, Burundi, Demokratische Republik Kongo, Dschibuti, Elfenbeinküste, Gabun

Gorillas – sanfte Riesen des Regenwalds - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/tierwelt/gorillas/

Gorillas sind friedlicher als die meisten Affen und auch als der Mensch. Der Gorilla-Tourismus in Afrika hilft die Tiere zu schützen.
Der Kongo-Strom hat seinen Ursprung im Süden der Demokratischen Republik (DR) Kongo, und er schlängelt

Bodenschätze – Rohstoffe für die Welt - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/bodenschaetze/

Bodenschätze werden oftmals dort abgebaut, wo sich tropische Regenwälder befinden, zum Beispiel in Amazonien oder im Kongobecken.
Coltan und andere Tantalerze werden hauptsächlich in Ruanda, in der Demokratischen Republik Kongo (DR

Flächenverluste – wie viel geht verloren? - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/flaechenverluste/

Die Regenwaldzerstörung schreitet voran. Im Jahr 2020 wurden in Brasilien mehr als 11.088 Quadratkilometer tropische Regenwälder zerstört.
Die größten Verluste hatten im Jahr 2023 Brasilien, die Demokratische Republik Kongo und Bolivien zu

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kigali | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/kigali.php

Unter dem Dach der Partnerschaft zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der Republik Ruanda wurde im Jahr
Coltan gilt als Konfliktmineral, weil es in der benachbarten Demokratischen Republik Kongo unter Missachtung

Kigali | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/kigali.php?p=36752%2C36650%2C59177%2C42674%2C43209

Unter dem Dach der Partnerschaft zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der Republik Ruanda wurde im Jahr
Coltan gilt als Konfliktmineral, weil es in der benachbarten Demokratischen Republik Kongo unter Missachtung

Kigali | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/kigali.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=212329

Unter dem Dach der Partnerschaft zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der Republik Ruanda wurde im Jahr
Coltan gilt als Konfliktmineral, weil es in der benachbarten Demokratischen Republik Kongo unter Missachtung

Kigali | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/kigali.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=208542

Unter dem Dach der Partnerschaft zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der Republik Ruanda wurde im Jahr
Coltan gilt als Konfliktmineral, weil es in der benachbarten Demokratischen Republik Kongo unter Missachtung

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bonobo – Zoo Berlin

https://www.zoo-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/bonobo

Kongo.

Westlicher Flachlandgorilla – Zoo Berlin

https://www.zoo-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/westlicher-flachlandgorilla

Flachlandgorilla Die Zoologischen Gärten Berlin unterstützen den Schutz der Westlichen Flachlandgorillas in der Republik

Okapi – Zoo Berlin

https://www.zoo-berlin.de/de/artenschutz/weltweit/okapi

Kooperationen Karriere Okapi Der Zoo Berlin hilft den Okapis in der Demokratischen Republik

Pandaklettern-d – Zoo Berlin

https://www.zoo-berlin.de/de/helfen/spenden/pandaklettern-d

Bulgarien Burkina Faso Burundi Chile China Cookinseln Costa Rica Côte d’Ivoire Dänemark Demokratische Republik

Nur Seiten von www.zoo-berlin.de anzeigen

Westlicher Flachlandgorilla: Im Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/tier/westlicher-flachlandgorilla/

Erfahren Sie im Zoo Leipzig mehr über die Tierart Westlicher Flachlandgorilla ✓ Staunen Sie über die Tierwelt ✓ Verbringen Sie eine tierisch tolle Zeit ✓
und Menschen Lebensraum Tieflandregenwälder und Sumpfgebiete in Kamerun, der Zentralafrikanischen Republik

Partnerprojekte | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/artenschutz-bildung/artenschutz/partnerprojekte/

www.redpandanetwork.org   Okapischutzprojekt in Epulu unterstützte Tierart Okapi Einsatzort Epulu (Demokratische Republik

Eine neue "Elefant, Tiger & Co. Podcastfolge: Sundagavial | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/artikel/elefant-tiger-co-folge-876-die-kiwara-mischung-1020/

Eine geheimnisvolle Tierart: Aufgrund seiner sehr zurückhaltenden Lebensweise ist der Protagonist der neuesten ETC-Podcast-Folge wissenschaftlich noch wenig erforscht. Die bekannten Fakten hat für euch Zooreporter Dirk Hentze unserem Kurator Dr. Till Ramm entlockt. Mit der Eröffnung von Gondwanaland halten wir wieder Sunda-Gaviale und streben mit unserem neuen Bullen die Zucht bei dieser stark bedrohten und in den Sumpfwäldern in Indonesien und Malaysia vorkommenden Krokodilart an. Seit über zwei Jahren gibt es den Podcast zur beliebten MDR-Doku-Soap „Elefant, Tiger & Co. – Der Podcast“. Begleitet von der markanten Stimme des „Elefant, Tiger & Co.“-Sprechers Christian Steyer spricht MDR SACHSEN-Zoo-Reporter Dirk Hentze mit den Tierpflegern, Kuratoren, Ehemaligen und vielen weiteren Mitarbeitern aus der Zoo-Doku-Soap über ihren Arbeitsalltag und über ihre Schützlinge.
entdeckte Menschenaffenart, die ausschließlich in einem kleinen Verbreitungsgebiet in der Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.zoo-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden