Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

Mit einer Spende Kindern im Osten der DR Kongo helfen | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

https://www.sternsinger.de/projekte/kongo-kinder-mit-behinderung/

behinderte Kinder ✓ Medizinische Versorgung ✓ Ein sicheres Zuhause ✓ Schulbildung ► Jetzt Kindern im Kongo
Grace kam im Osten der Demokratischen Republik Kongo zur Welt – mit gelähmten Beinen, verformter Hüfte

Suche | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/suche/

Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ fordert Ende der massiven Kinderrechtsverletzungen im Osten der Demokratischen Republik

Behinderung | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/projekte/behinderung/

Menschen mit Behinderung werden häufig als die größte Minderheit der Welt bezeichnet. In jedem Land und in jeder sozialen Schicht der Welt gibt es Menschen mit Behinderung. Und doch stehen sie oft am Rande der Gesellschaft. Vor allem Kinder mit Behinderung haben es schwer. Erfahren Sie hier mehr zum Thema.
Demokratische Republik Kongo Helfen Sie Kindern mit Behinderung In einer Umgebung, in der Kinder mit

Nur Seiten von www.sternsinger.de anzeigen

Besuch aus der Demokratischen Republik Kongo – Aktive Naturschule Templin

https://www.aktive-naturschule.de/templin/2016/11/29/besuch-aus-der-demokratischen-republik-kongo/

Kontakt Blog Gesamtschule Aktuelles Mehr Zurück Besuch aus der Demokratischen Republik

Plastikpiraten – Aktive Naturschule Templin

https://www.aktive-naturschule.de/templin/2016/11/29/plastikpiraten/

Vorheriger Beitrag: Waldwoche 2016 Nächster Beitrag Nächster Beitrag: Besuch aus der Demokratischen Republik

Kinderschule 2016 – Aktive Naturschule Templin

https://www.aktive-naturschule.de/templin/2017/01/09/kinderschule-2016/

Schulalltag Beitrags-Navigation Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag: Besuch aus der Demokratischen Republik

Schulalltag – Aktive Naturschule Templin

https://www.aktive-naturschule.de/templin/category/schulalltag/

Dezember 2019Veröffentlicht inAllgemein, Schulalltag Besuch aus der Demokratischen Republik Kongo

Nur Seiten von www.aktive-naturschule.de anzeigen

Geschützte Arten des Landes Kongo, Demokratische Republik – Artenschutz im Urlaub

https://www.artenschutz-online.de/information/artenuebersicht.php?land=CD

Artenschutz im Urlaub
(FAQ)  Gebärdensprache  Leichte Sprache Artenschutz Artenschutz im Urlaub Geschützte Arten von Kongo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was Notebooks und Elektroautos mit dem Kongo zu tun haben – Kobaltproduktion verbessern | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/was-notebooks-und-elektroautos-mit-dem-kongo-zu-tun-haben-kobaltproduktion-verbessern/

Zwischen 67.000 und 108.000 Arbeiter fördern im Kongo in zumeist nicht registrierten Minen Kobalt.
zu tun haben – Kobaltproduktion verbessern Zwischen 67.000 und 108.000 Arbeiter fördern im Kongo in

Social impacts of artisanal cobalt mining in Katanga, Democratic Republic of Congo | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/social-impacts-of-artisanal-cobalt-mining-in-katanga-democratic-republic-of-congo/

Zwischen 67.000 und 108.000 Arbeiter fördern im Kongo in zumeist nicht registrierten Minen Kobalt. – Studie des Öko-Instituts über die sozialen Auswirkungen der Kobaltproduktion in der Demokratischen RepublikKongo. – „Die Arbeitsbedingungen in der Kobaltproduktion im Kongo müssen verbessert werden“, fordert deshalb Andreas
BiBTeX Dokument von externer Seite herunterladen Zwischen 67.000 und 108.000 Arbeiter fördern im Kongo

Conflict minerals - An evaluation of the Dodd-Frank Act and other resource-related measures | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/conflict-minerals-an-evaluation-of-the-dodd-frank-act-and-other-resource-related-measures/

Jahr 2002 ist weitgehend anerkannt, dass der Abbau bestimmter Rohstoffe im Osten der Demokratischen RepublikKongo maßgeblich zur Finanzierung bewaffneter Konflikte beiträgt. – resource-related measures“ analysiert den Zusammenhang von Rohstoffförderung und Konflikten im Osten der DR Kongo
Jahr 2002 ist weitgehend anerkannt, dass der Abbau bestimmter Rohstoffe im Osten der Demokratischen Republik

E-Mobilität: Der Rohstoffbedarf und seine Herausforderungen für Europa | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/e-mobilitaet-der-rohstoffbedarf-und-seine-herausforderungen-fuer-europa/

Mit Blick auf Lithium und Kobalt schauen wir auf Herausforderungen in der Batterie-Fertigung und dem Batterie-Recycling.
Kongo Rund 60 Prozent des weltweit geförderten Kobalts stammt aus der Demokratischen Republik Kongo

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Eine Stadt, eine Wette, ein Ziel: Endspurt für Tübingen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/44031.html

noch eine Woche – Gemeinsam schaffen wir die 91.000 Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen RepublikKongo.
noch eine Woche – Gemeinsam schaffen wir die 91.000 Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen Republik

Eine Wette, eine Stadt, ein Ziel - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43877.html

Gisela Schneider wetten, dass Tübingen 91.000 Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen Republik –  Kongo zusammenbekommt.
Gisela Schneider wetten, dass Tübingen 91.000 Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen Republik

Eine Stadt, eine Wette, ein Ziel: Tübingen ist voll auf Kurs - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43954.html

Gemeinsam schaffen wir die 91.000 Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen Republik Kongo.
Gemeinsam schaffen wir die 91.000 Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen Republik Kongo.

Eine Stadt, eine Wette, ein Ziel: Tübingen hat gewonnen! - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/44062.html

Stadtwette bereits gewonnen: Gemeinsam wurden über 91.000  Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen RepublikKongo gesammelt.
Stadtwette bereits gewonnen: Gemeinsam wurden über 91.000  Euro für einen Klinikneubau in der Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Partnerstadt Brazzaville | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/partner/brazzaville.php?pk_campaign=Shortcut&pk_kwd=brazzaville

So wurde auch eine Vereinbarung mit Brazzaville in der damals sozialistischen Republik Kongo abgeschlossen
So wurde auch eine Vereinbarung mit Brazzaville in der damals sozialistischen Republik Kongo abgeschlossen

Partnerstadt Brazzaville | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/partner/brazzaville.php

So wurde auch eine Vereinbarung mit Brazzaville in der damals sozialistischen Republik Kongo abgeschlossen
So wurde auch eine Vereinbarung mit Brazzaville in der damals sozialistischen Republik Kongo abgeschlossen

Schulaustausch Kongo | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/partner/brazzaville/schulaustausch.php

Zudem wird das zuständige Goethe-Institut mit einbezogen, um der Republik Kongo auch hier die bestmögliche

Projekt Klimapartnerschaften

https://www.dresden.de/de/leben/stadtportrait/europa/partner/brazzaville/klimapartnerschaften_dd_bra.php

machte sich ein Teil des Dresdner Kernteams erneut auf den Weg in die Dresdner Partnerstadt in der Republik

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen

Gute Nachrichten vom Planeten

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/79944

Die Republik Kongo zeigt, dass gerade …
Die Republik Kongo zeigt, dass gerade Holzfällerarbeiten im Regenwald die dort beheimateten Gorillas

Familienshow mit Julian Janssen - bekannt als Checker Julian 02.03.2025 | 11:00 - 12:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/92648?dat=2025-03-02

Erlebt zum Themenjahr „Schätze der Zukunft“ die erste Familienshow des Futuriums! Ihr denkt an Entspannen und Vom-Sofa-aus-Zusehen? Wir nicht! Denn die Show braucht euch und unseren lieb…
Er arbeitet an der Universität Zürich und erforscht den Rohstoffabbau in der Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Südzeit 61: „Generationen“ – DEAB

https://www.deab.de/news/details/223/

Wir blicken in die Demokratische Republik Kongo, wo sich die Senioren ihrer grauen Haare nicht schämen
Wir blicken in die Demokratische Republik Kongo, wo sich die Senioren ihrer grauen Haare nicht schämen

Südzeit 61: „Generationen“ - DEAB

https://www.deab.de/publikationen/details/suedzeit-61-generationen/

Wir blicken in die Demokratische Republik Kongo, wo sich die Senioren ihrer grauen Haare nicht schämen
Wir blicken in die Demokratische Republik Kongo, wo sich die Senioren ihrer grauen Haare nicht schämen

Teil der Karte werden - DEAB

https://www.deab.de/service/eine-welt-karte-baden-wuerttemberg/teil-der-karte-werden/_139/?act26=edit&id26=139

Cookinseln Costa Rica Côte d’Ivoire Curaçao Dänemark Deutschland Dominica Dominikanische Republik

Nur Seiten von www.deab.de anzeigen