Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

Marokkokrisen – Imperialismus und der Erste Weltkrieg einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/marokkokrisen

Marokkokrisen einfach erklärt ✓ Viele Imperialismus und der Erste Weltkrieg-Themen ✓ Üben für Marokkokrisen mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
der Krise Reformation und Bauernkriege Klasse 8 Vom Ende des Ersten Weltkrieges zur Gründung der Republik

Kolonialismus - Imperialismus und der Erste Weltkrieg einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/kolonialismus

Kolonialismus einfach erklärt ✓ Viele Imperialismus und der Erste Weltkrieg-Themen ✓ Üben für Kolonialismus mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
der Krise Reformation und Bauernkriege Klasse 8 Vom Ende des Ersten Weltkrieges zur Gründung der Republik

Entkolonialisierung - Entkolonialisierung einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/entkolonialisierung

Entkolonialisierung einfach erklärt ✓ Viele Entkolonialisierung-Themen ✓ Üben für Entkolonialisierung mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
der Krise Reformation und Bauernkriege Klasse 8 Vom Ende des Ersten Weltkrieges zur Gründung der Republik

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Weg des Smartphones – EKD

https://www.ekd.de/smartphone-folgen-menschenrechte-umwelt-52294.htm

Die Herstellung von Smartphones und anderen elektronischen Geräten hat weltweit große Auswirkungen auf Menschen und Umwelt. Ein Überblick.
Es gibt unzählige solcher Minen im Kongo

Hilfswerke: Mobilitätswende soll Menschenrechtsverletzungen vermeiden – EKD

https://www.ekd.de/hilfswerke-mobilitaetswende-menschenrechtsverletzungen-67993.htm

Hilfswerke und Menschenrechtler fordern eine klimagerechte Mobilitätswende zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen. Eine am Freitag veröffentlichte Studie geht auf die Folgen des Rohstoffabbaus ein.
Die Bevölkerung des Kongo gehört zu den aermsten der Welt, von 1.000 Kindern sterben laut den Vereinten

Dr. Olaf Fykse Tveit – EKD

https://www.ekd.de/dr-olaf-fykse-tveit-grusswort-30158.htm

sind im Dialog mit Rom über die gefährliche Situation in Süd Sudan, Burundi und der Demokratischen Republik

Für ein Leben in Würde. Die globale Bedrohung durch HIV / Aids und die Handlungsmöglichkeiten der Kirche – EKD

https://www.ekd.de/ekd_texte91_4.htm

Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (MWB) seine Partnerkirche Evangelisch-Lutherische Kirche im Kongo

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Erstmals Olympisches Jugend-Flüchtlingsteam in Dakar 2026

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/erstmals-olympisches-jugend-fluechtlingsteam-in-dakar-2026

Bei den Olympischen Jugendspielen Dakar 2026 wird es erstmals ein Olympisches Jugend-Flüchtlingsteam geben.
Sie war auch bereits in Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo tätig und hat Tausende junge Menschen

Aktuelle "Sport schützt Umwelt" veröffentlicht

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/aktuelle-sport-schuetzt-umwelt-veroeffentlicht-1

Im Fokus der 137. Ausgabe SPORT SCHÜTZT UMWELT stehen Sportverbände und Sportler*innen, die sich für eine nachhaltige Gesellschaft einsetzen.
In Bankana, einer kleinen Stadt in der Demokratischen Republik Kongo, haben sie ein Baumpflanzungsprojekt

Die Projekte des DOSB weltweit

https://www.dosb.de/ueber-uns/internationales/sport-fuer-entwicklung/die-projekte-des-dosb-weltweit

beherbergt mehr als 1,3 Millionen Flüchtlinge aus den angrenzenden Ländern (Süd-Sudan, Demokratische Republik

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Deutsche im Ausland – Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2024/informationen-waehler/deutsche-im-ausland.html

ja ja Kanton (Guangzhou)   ja ja Peking   ja ja Shanghai   ja ja Shenyang   ja ja Demokratische Republik

Deutsche im Ausland - Die Bundeswahlleiterin

https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/informationen-waehler/deutsche-im-ausland.html

Informationen für Deutsche im Ausland zur Teilnahme an der Bundestagswahl 2021.
Shanghai  Shenyang Costa Rica San José  Côte d’Ivoire Abidjan Dänemark Kopenhagen Domenikanische Republik

Nur Seiten von www.bundeswahlleiterin.de anzeigen

Krieg um Rohstoffe im Klassenzimmer – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/krieg-um-rohstoffe/

Förderung von Coltan? Abbau von Kohle? Da klingelt bei dir nichts? Dann lies hier mehr zu einem Krieg um Rohstoffe in einem brandenburgischen Klassenzimmer.
Njieutcheu – aus Kamerun stammend – zum Thema „Rohrstoffabbau für Smartphones in der demokratischen Republik

Der Westsahara-Konflikt – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/der-westsahara-konflikt/

Dieser Beitrag klärt über die Hintergründe des Westsahara-Konflikts mit Blick auf die aktuelle Flüchtlingsbewegung von Marokko nach Ceuta auf.
Die Westsahara in Kontrolle durch Spanien Auf der Kongo-Konferenz von November 1884 bis Februar 1885

Smart aber fair: Nachhaltige Handys – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/smart-aber-fair-nachhaltige-handys/

Marktübliche Handys sind weder fair noch nachhaltig. Zwei Hersteller setzen auf diese Marktlücke und schaffen Alternativen: Fairphones und Shiftphones.
Darüber hinaus befinden sich die Minen oft in Konfliktregionen wie zum Beispiel der Demokratischen Republik

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen