Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

Newsletter April 2025

https://mdbk.de/newsletter/2025-03-27-newsletter-april-2025/

, der Schweiz, Österreich, Italien, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, der Tschechischen Republik

Sandra Mujinga — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/sandra-mujinga/

Mit „Fleeting Home“ zeigt die Künstlerin Sandra Mujinga eine eigens für das MdbK konzipierte Arbeit.
and The Approach, London; Foto: Alexander Schmidt/PUNCTUM Sandra Mujinga (*1989, Goma /Demokratische Republik

DOK Neuland. THX 4 Nothing — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/dok-neuland-2022/

DOK Leipzig zeigt XR-Arbeiten zum Umgang mit den Herausforderungen der Gegenwart zwischen individueller Überforderung und kollektiver Verantwortung.
Sie führt die Ausstellungsbesucher*innen in die Demokratische Republik Kongo und legt offen, welche natürlichen

Nur Seiten von mdbk.de anzeigen

Methodenlabor FabLab – Wirtschaftskreislauf Smartphone – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/methodenlabor-fablab-wirtschaftskreislauf-smartphone/

Wirtschaftskreislauf Smartphone: Wie Materialbeschaffung, Arbeitsbedingungen und Elektromüll ein faires Smartphone (fast) unmöglich machen Im Rahmen des Methodenlabors geht es im aktuellen Projekt rund um Themen des Makings, Reparaturen sowie Nachhaltigkeit. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Wirtschaftskreislauf von Smartphones, also beispielsweise auf den Produktionsprozessen, die bei
Mit den Einnahmen finanzieren die Warlords den Bürgerkrieg im Kongo.

Starke Stimme für nasse Moore – DBU

https://www.dbu.de/news/starke-stimme-fuer-nasse-moore/

Tanneberger: Echte Option zum Erreichen der Klimaziele…
Franziska Tanneberger viele Gespräche initiieren, wie hier 2021 mit dem Moorbeauftragten der Demokratischen Republik

Synthese und elektrochemische Untersuchung pi-konjugierter Redoxpolymere vom p- und n-Typ als Kathoden- und Anodenmaterialien in organischen Batterien - DBU

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20017-516/

Entwicklung konjugierter Redoxpolymere als Elektrodenmaterialien in organischen Batterien Im Rahmen dieses Promotionsvorhabens sollen pi-konjugierte…
, welches abgesehen von der nicht unbeträchtlichen Toxizität zu großen Teilen in der Demokratischen Republik

Bundesverdienstkreuz für Moorkundler Hans Joosten - DBU

https://www.dbu.de/umweltpreis-blog/bundesverdienstkreuz-fuer-moorkundler-hans-joosten/

Blog-Beitrag zum Deutschen Umweltpreis…
Hans Joosten – hier in der Republik Kongo, Foto: © Greifswald Moor Centrum Unter dem Motto „Brücken bauen

Auf sumpfigem Terrain: Wie sich Franziska Tanneberger lokal und global für die Rettung der Moore einsetzt - DBU

https://www.dbu.de/umweltpreis-blog/auf-sumpfigem-terrain-wie-sich-franziska-tanneberger-lokal-und-global-fuer-die-rettung-der-moore-einsetzt/

„Nasse Moore spielen beim natürlichen Klimaschutz eine besonders wichtige Rolle als Kohlenstoffsenke mit höchstem Technologie-Reifegrad“, erklärt Dr.
Tanneberger führte viele persönliche Gespräche, etwa mit dem Moorbeauftragten der Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen