Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

Hilfe und Kontakt zum bwegt-Kundenservice / bwegt.de

https://www.bwegt.de/service/hilfe-und-kontakt

Nahverkehr klingt für Sie nach kaltem Kaffee? ÖPNV nach ganz schön öde? Lassen Sie sich neu bewegen! bwegt eröffnet neue Perspektiven und präsentiert die Mobilität der Zukunft im Land. Vor allem im Regional- und Expressnetz sorgen wir mit neuen Zügen, Streckenerweiterungen und der Mobilitätsgarantie kontinuierlich für Verbesserungen. Was Ihr Nahverkehr noch zu bieten hat, erfahren Sie hier: alle Verbindungen, Apps, Tickets, Fahrpläne und spezielle Services auf einen Klick.
Cabo Verde Chile China Cookinseln Costa Rica Côte d’Ivoire Curaçao Dänemark Dominica Dominikanische Republik

BMUKN: Rede von Steffi Lemke beim Side Event „Too much and too little – Accelerating IWRM for climate-resilient water management and ecosystem conservation“ | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-side-event-too-much-and-too-little-accelerating-iwrm-for-climate-resilient-water-management-and-ecosystem-conservation

Steffi Lemke hat das Side Event „Too much and too little“ im Rahmen der Wasserkonferenz in New York mit einer Rede eröffnet. Im Fokus der Veranstaltung stehen ganzheitliche Ansätze wie das Integrierte Wasserressourcen-Management.
Gemeinsam mit der Demokratischen Republik Kongo und der Nigerbecken-Behörde haben wir dieses Event organisiert

BMUKN: Bundesumweltministerin Steffi Lemke bei der Weltwasserkonferenz in New York | Bildergalerie

https://www.bmuv.de/media/bundesumweltministerin-steffi-lemke-bei-der-weltwasserkonferenz-in-new-york

Vertreter der UN-Mitgliedsstaaten und Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft haben sich in New York getroffen, um über Ziele für den Schutz der weltweiten Wasserressourcen zu sprechen.
Bundesumweltministerium hat im Rahmen der UN-Wasserkonferenz gemeinsam mit dem Umweltministerium der Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Kunstsammlung NRW: Startseite

https://www.kunstsammlung.de/de/openspace/videos/archiv-der-zukunft-boniface-mabanza-bambu/

Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
Boniface Mabanza Bambu ist in der Demokratischen Republik Kongo unter der Militärdiktatur Mobutus geboren

Kunstsammlung NRW: The Walther Collection

https://www.kunstsammlung.de/de/the-walther-collection/

Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
und Theo Eshetu zeigen die Auswirkungen von Ideologie und Politik auf Landschaft und Architektur in Kongo

Nur Seiten von www.kunstsammlung.de anzeigen

Methodenlabor FabLab – Wirtschaftskreislauf Smartphone – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/methodenlabor-fablab-wirtschaftskreislauf-smartphone/

Wirtschaftskreislauf Smartphone: Wie Materialbeschaffung, Arbeitsbedingungen und Elektromüll ein faires Smartphone (fast) unmöglich machen Im Rahmen des Methodenlabors geht es im aktuellen Projekt rund um Themen des Makings, Reparaturen sowie Nachhaltigkeit. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Wirtschaftskreislauf von Smartphones, also beispielsweise auf den Produktionsprozessen, die bei
Mit den Einnahmen finanzieren die Warlords den Bürgerkrieg im Kongo.

Afrika: Ein Kontinent in Flammen

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/afrika-kontinent-in-flammen-721576

Reichseinigung Kolonialismus Industrialisierung Das deutsche Kaiserreich Erster Weltkrieg Weimarer Republik

Frieden und Konflikt

https://bildungsserver.hamburg.de/aufgabengebiete/globales-lernen/themen/frieden-und-konflikt

Reichseinigung Kolonialismus Industrialisierung Das deutsche Kaiserreich Erster Weltkrieg Weimarer Republik

Klimaänderungen in Afrika

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/klimawandel/regionale-klimaaenderungen/afrika-747294

Reichseinigung Kolonialismus Industrialisierung Das deutsche Kaiserreich Erster Weltkrieg Weimarer Republik

Feuer Afrika

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/feuer-in-afrika-745762

Feuer in Afrika
Reichseinigung Kolonialismus Industrialisierung Das deutsche Kaiserreich Erster Weltkrieg Weimarer Republik

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Newsletter April 2025

https://mdbk.de/newsletter/2025-03-27-newsletter-april-2025/

, der Schweiz, Österreich, Italien, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, der Tschechischen Republik

Sandra Mujinga — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/sandra-mujinga/

Mit „Fleeting Home“ zeigt die Künstlerin Sandra Mujinga eine eigens für das MdbK konzipierte Arbeit.
and The Approach, London; Foto: Alexander Schmidt/PUNCTUM Sandra Mujinga (*1989, Goma /Demokratische Republik

DOK Neuland. THX 4 Nothing — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/dok-neuland-2022/

DOK Leipzig zeigt XR-Arbeiten zum Umgang mit den Herausforderungen der Gegenwart zwischen individueller Überforderung und kollektiver Verantwortung.
Sie führt die Ausstellungsbesucher*innen in die Demokratische Republik Kongo und legt offen, welche natürlichen

Nur Seiten von mdbk.de anzeigen

Sommer, Sonne, Sonnenschein – und Zecken | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/sommer-sonne-sonnenschein-und-zecken

Der alljährliche Sommerurlaub steht vor der Tür. Aber aufgepasst, denn auch in der Ferne gibt es Zecken!
Weitere Krankheiten Babesiose Ehrlichiose Rickettsiose (Fleckfieber) Krim-Kongo-Fieber Seltene Krankheiten

Beliebte Urlaubsländer – FSME-Risikogebiete? | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/beliebte-urlaubslaender-fsmerisikogebiete

Von A wie Alpen, über M wie Montenegro, bis hin zu Z wie Zakopane, Polen – die Möglichkeiten für den Sommerurlaub sind vielfältig. Aber ganz egal wo die Reise in diesem Jahr hingeht, bei der Urlaubsplanung sollte auch an die eigene Gesundheit gedacht werden.
Weitere Krankheiten Babesiose Ehrlichiose Rickettsiose (Fleckfieber) Krim-Kongo-Fieber Seltene Krankheiten

Bei Urlauben in Deutschland an die FSME-Impfung denken | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/fuer-spontane-reisen-ins-gruene-fsmeimpfschutz-durch-schnellimmunisierung

Bei Reisen in deutsche FSME-Risikogebiete wird die FSME-Impfung empfohlen. Spontan-Reisende können sich auch kurzfristig gegen FSME impfen lassen.
Weitere Krankheiten Babesiose Ehrlichiose Rickettsiose (Fleckfieber) Krim-Kongo-Fieber Seltene Krankheiten

Zecken und FSME: Impfschutz auch in den Sommerferien sinnvoll | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-und-fsme-impfschutz-auch-den-sommerferien-sinnvoll

In den meisten deutschen Bundesländern ist es endlich soweit: Sommerferien. Ob Strand, Berge, Wiese oder Seen – jetzt starten viele Familien in den wohlverdienten Urlaub. Und ganz klar: Die Ferien sollen unbeschwert sein und Spaß machen – nicht krank.
Weitere Krankheiten Babesiose Ehrlichiose Rickettsiose (Fleckfieber) Krim-Kongo-Fieber Seltene Krankheiten

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden