Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

Welt der Physik: Vulkane: Sprießende Pflanzen weisen auf wahrscheinliche Eruptionszonen hin

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2006/vulkane-spriessende-pflanzen-weisen-auf-wahrscheinliche-eruptionszonen-hin/

Mit Spannung und Furcht erwarten Vulkanologen und die Menschen in Indonesien den Ausbruch des Merapi auf Java. Akut sind die West- und Südwesthänge von Lava und heißen Gaswolken bedroht. Laufen auf der indonesischen Insel die Vorbereitungen für eine Massenevakuierung auf Hochtouren, berichten amerikanische Geophysiker von einer überraschend neuen Methode, um die Eruptionsbereiche eines Vullans frühzeitig ausmachen zu können.
Ortsvorhersage nutzten sie Satellitenaufnahmen vom Ätna auf Sizilien und vom Nyiragongo in der Demokratischen Republik

Welt der Physik: Die Physik hinter Gewittern

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/wetter/gewitter/

Wie entstehen Gewitter und warum geht die Vorhersage oft schief? Und wie entstehen Kugelblitze? Antworten auf diese und weitere Fragen rund ums Thema finden Sie hier.
Dabei blitzt es im Süden der Republik deutlich häufiger als im Norden, insbesondere die Regionen um München

Welt der Physik: Lithium-Ionen-Batterie ohne Kobalt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2023/energiespeicher-lithium-ionen-batterie-ohne-kobalt/

Ein kobaltfreier Prototyp eines Akkus verzichtet auf das kritische Metall und erreicht dennoch vielversprechende Leistungen.
Doch die weltweit einzige große Kobaltquelle sind Minen in der Demokratischen Republik Kongo, die regelmäßig

Welt der Physik: „Die Sauerstoff-Ionen-Batterie wurde zufällig entdeckt“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/energiespeicher-die-sauerstoff-ionen-batterie-wurde-zufaellig-entdeckt/

Im Interview erklärt Alexander Schmid, wie die Sauerstoff-Ionen-Batterie die Energiewende vorantreiben könnte.
Zum anderen wird ein Großteil vom weltweit gehandelten Kobalt in der Republik Kongo abgebaut.

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sachspenden – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/mitwirken-und-spenden/sachspenden/

SACHSPENDEN  Unsere Adressat*innen und Einrichtungen brauchen viele alltägliche Dinge wie Klamotten, Garten- und Sportmaterial, Bücher, u.v.m., die uns jedoch häufig nicht finanziert werden. Mit neuen oder gut erhaltenen, gebrauchsfähigen Sachspenden können Sie daher große Freude bereiten! WIR HABEN IMMER WIEDER BEDARF AN NEUEN ODER GUT ERHALTENEN SACHSPENDEN: Funktionsfähige Elektrogeräte (Waschmaschinen, Trockner etc.) Möbel Funktionsfähige Gartengeräte  Fitnessgeräte IT/Digitalisierung: Materialien für Online-Unterricht, Bewerbungstrainings und den Ausbau der notwendigen Strukturen (Router, Repeater etc.) Vermittlung von Wohnraum: 1- und 2-Zimmer-Wohnungen zur Miete Musikinstrumente, vor allem Gitarren (Klaviere können wir leider nur annehmen, wenn Sie bereit sind, auch den Transport zu übernehmen) Sport- und Outdoor-Material wie
Curaçao Côte d’Ivoire Demokratische Volksrepublik Laos Deutschland Djibouti Dominica Dominikanische Republik

Werden Sie ehrenamtlich aktiv - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/mitwirken-und-spenden/werden-sie-ehrenamtlich-aktiv/

WERDEN SIE EHRENAMTLICH AKTIV Sie haben ein bisschen Zeit und sind auf der Suche nach einer interessanten und abwechslungsreichen ehrenamtlichen Tätigkeit? Sie möchten sich gern für Ihre Mitmenschen engagieren? Sie wünschen sich eine sinnvolle Aufgabe, bei der Sie Ihre Stärken und Interessen einbringen können – ein Ehrenamt, das Spaß macht? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, sich für junge Menschen einsetzen möchten und für neue Kulturen offen sind, finden Sie bei uns vielfältige Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren. Mit Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützen Sie unsere pädagogischen Fachkräfte. Gemeinsam generieren wir gesellschaftlichen
Curaçao Côte d’Ivoire Demokratische Volksrepublik Laos Deutschland Djibouti Dominica Dominikanische Republik

Nur Seiten von www.kinderschutz.de anzeigen

Ersatzteilservice

https://www.ravensburger.de/de-AT/service/ersatzteilservice

Ersatzteilservice
Kirgisistan Kiribati Kokosinseln, Keelinginseln Kolumbien Komoren Demokratische Republik

Ersatzteilservice

https://www.ravensburger.de/de-DE/service/ersatzteilservice

Ersatzteilservice
Kirgisistan Kiribati Kokosinseln, Keelinginseln Kolumbien Komoren Demokratische Republik

Ersatzteilservice

https://www.ravensburger.de/_pagemodel/de-/service/ersatzteilservice

Ersatzteilservice
Kirgisistan Kiribati Kokosinseln, Keelinginseln Kolumbien Komoren Demokratische Republik

Ersatzteilservice

https://www.ravensburger.de/de-CH/service/ersatzteilservice

Ersatzteilservice
Kirgisistan Kiribati Kokosinseln, Keelinginseln Kolumbien Komoren Demokratische Republik

Nur Seiten von www.ravensburger.de anzeigen

Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« im Jüdischen Museum Berlin – Internationale Konferenz zum Konflikt in Darfur (Teilnehmer)

https://www.jmberlin.de/darfur/konferenz_teilnehmer.html

Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis 22. März 2007 im Jüdischen Museum Berlin in Kooperation mit der Human Rights Watch statt. Hier finden Sie Informationen über die Teilnehmer der internationalen Konferenz zum Konflikt in Darfur.
leitete er als Projektberater Einsätze der Hilfsorganisation in Afrika (Angola, Burundi, Demokratische Republik

Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« im Jüdischen Museum Berlin - »Vor den Augen der Welt« - Biographie von Ron Haviv (Fotograf)

https://www.jmberlin.de/darfur/haviv.html

Die Aktionswoche »Darfur: Verbrechen gegen die Menschlichkeit« findet vom 15. bis 22. März 2007 im Jüdischen Museum Berlin in Kooperation mit der Human Rights Watch statt. Hier finden Sie biographische Informationen zu Ron Haviv, dessen Fotos aus Darfur Teil der Projektion »Vor den Augen der Welt« sind.
Die jüngsten Arbeiten stammen aus den Kriegsgebieten in Darfur und der Demokratischen Republik Kongo.

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Alte Bekannte und neue Gesichter – Die KinderKulturKarawane 2017 – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/alte-bekannte-und-neue-gesichter-die-kinderkulturkarawane-2017/

Auch 2017 wird es wieder eine KinderKulturKarawane geben! Mit sechs Gruppen aus drei Kontinenten konnten wir wieder eine sehr spannendes und vor allem (kulturell) vielfältiges Programm zusammenstel…
Kunst auf äußerst hohem Niveau werden KAYEYE (Kolumbien), die FANFARE MASOLO (Demokratische Republik

8.285 glückliche Menschen mehr in Deutschland! – KinderKulturKarawane – Eine Bühne für die Jugend der Welt

https://kinderkulturkarawane.de/wp/8-285-glueckliche-menschen-mehr-in-deutschland/

Die letzten beiden Wochen waren im Büro der KinderKulturKarawane davon geprägt, 8285 Briefe mit Anschreiben und dem neuen Leporello der KinderKulturKarawane 2017 für den Versand mit der Post fertig…
Damit startet auch die Hauptbuchungszeit für die Gruppen aus Kolumbien und der Demokratischen Republik

Nur Seiten von kinderkulturkarawane.de anzeigen

#SOS2020: UNESCO-Welterbe Kahuzi-Biega Nationalpark – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/globale-kooperationen/zusammenarbeit-mit-afrika/sos-african-heritage/sos2020-unesco-welterbe-kahuzi-biega-nationalpark/

#SOS2020: UNESCO-Welterbe Kahuzi-Biega Nationalpark – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Infobox Das Förderprojekt Geförderte Stätte: Kahuzi-Biega Nationalpark Land: Demokratische Republik

Liste des gefährdeten Welterbes - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/liste-des-gefaehrdeten-welterbes/

Liste des gefährdeten Welterbes – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Kenia Nationalparks am Turkana-See (1997; 2001 erweitert) (N) Webseite WelterbezentrumExterner Link: Kongo

#SOS2020: UNESCO-Welterbe Mont Nimba - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/globale-kooperationen/zusammenarbeit-mit-afrika/sos-african-heritage/sos2020-unesco-welterbe-mont-nimba/

#SOS2020: UNESCO-Welterbe Mont Nimba – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
schließen Welterbe Kahuzi-Biega Nationalpark Entwicklung der App „MyPNKB“ in der Demokratischen Republik

#SOSAfricanHeritage - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/globale-kooperationen/zusammenarbeit-mit-afrika/sos-african-heritage/

#SOSAfricanHeritage – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
schließen Welterbe Kahuzi-Biega Nationalpark Entwicklung der App „MyPNKB“ in der Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Ahnen, Göttinnen und Helden  | Ausstellung im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/dauerangebot/ausstellung/ahnen-goettinnen-und-helden-46522/

/ Waltraut Schneider-Schütz Bild 2: Mangaaka (nkisi nkondi) Yombe-Region am Fluss Chiloango (DR Kongo

In eigener Regie | Film/Video im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/event-reihe/film-video/in-eigener-regie-118289/

Eva Pedroza © Eva Pedroza Andrea Magogi Förster Andrea Magogi Förster wurde in der Demokratischen Republik

Bilderbuchkino | Lesung im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/event-reihe/lesung/bilderbuchkino-31647/

Ein gemeinsames Leseerlebnis rund um die Themen des Humboldt Forums für Kinder ab drei Jahren, ihre älteren Geschwister und alle anderen Familienmitglieder.
Joyce Ferse / Schauspielerin Andrea Magogi Förster Andrea Magogi Förster wurde in der Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Zecken- und FSME-Vorsorge bundesweit wichtig | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/pressemitteilung/zecken-und-fsmevorsorge-bundesweit-wichtig

Die ersten warmen Sonnenstrahlen locken uns Menschen in die Natur. Also dorthin, wo auch Zecken leben.
Weitere Krankheiten Babesiose Ehrlichiose Rickettsiose (Fleckfieber) Krim-Kongo-Fieber Seltene Krankheiten

Zeckenschutz beim Reisen: auch kurzfristig noch möglich | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/vorsorge/zecken-auf-reisen

Die Reise steht bevor, doch haben Sie an den Zeckenschutz gedacht? Auch kurzfristig kann ein Impfschutz gegen FSME aufgebaut werden.
Weitere Krankheiten Babesiose Ehrlichiose Rickettsiose (Fleckfieber) Krim-Kongo-Fieber Seltene Krankheiten

Sommer, Sonne, Sonnenschein – und Zecken | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/sommer-sonne-sonnenschein-und-zecken

Der alljährliche Sommerurlaub steht vor der Tür. Aber aufgepasst, denn auch in der Ferne gibt es Zecken!
Weitere Krankheiten Babesiose Ehrlichiose Rickettsiose (Fleckfieber) Krim-Kongo-Fieber Seltene Krankheiten

Beliebte Urlaubsländer – FSME-Risikogebiete? | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/beliebte-urlaubslaender-fsmerisikogebiete

Von A wie Alpen, über M wie Montenegro, bis hin zu Z wie Zakopane, Polen – die Möglichkeiten für den Sommerurlaub sind vielfältig. Aber ganz egal wo die Reise in diesem Jahr hingeht, bei der Urlaubsplanung sollte auch an die eigene Gesundheit gedacht werden.
Weitere Krankheiten Babesiose Ehrlichiose Rickettsiose (Fleckfieber) Krim-Kongo-Fieber Seltene Krankheiten

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hilfe und Kontakt zum bwegt-Kundenservice / bwegt.de

https://www.bwegt.de/service/hilfe-und-kontakt

Nahverkehr klingt für Sie nach kaltem Kaffee? ÖPNV nach ganz schön öde? Lassen Sie sich neu bewegen! bwegt eröffnet neue Perspektiven und präsentiert die Mobilität der Zukunft im Land. Vor allem im Regional- und Expressnetz sorgen wir mit neuen Zügen, Streckenerweiterungen und der Mobilitätsgarantie kontinuierlich für Verbesserungen. Was Ihr Nahverkehr noch zu bieten hat, erfahren Sie hier: alle Verbindungen, Apps, Tickets, Fahrpläne und spezielle Services auf einen Klick.
Cabo Verde Chile China Cookinseln Costa Rica Côte d’Ivoire Curaçao Dänemark Dominica Dominikanische Republik