Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

Registrierung Lehrer*innen – Mathekalender

https://www.mathekalender.de/wp/de/registrierung/lehrerinnen/

Bulgarien Burkina Faso Burundi Kambodscha Kamerun Kanada Kap Verde Kaimaninseln Zentralafrikanische Republik

Registrierung Sonstige – Mathekalender

https://www.mathekalender.de/wp/de/registrierung/andere/

Bulgarien Burkina Faso Burundi Kambodscha Kamerun Kanada Kap Verde Kaimaninseln Zentralafrikanische Republik

Registrierung Student*innen – Mathekalender

https://www.mathekalender.de/wp/de/registrierung/registrierung-studentinnen/

Bulgarien Burkina Faso Burundi Kambodscha Kamerun Kanada Kap Verde Kaimaninseln Zentralafrikanische Republik

Registrierung Schüler*innen – Mathekalender

https://www.mathekalender.de/wp/de/registrierung/schuelerinnen/

Bulgarien Burkina Faso Burundi Kambodscha Kamerun Kanada Kap Verde Kaimaninseln Zentralafrikanische Republik

Nur Seiten von www.mathekalender.de anzeigen

Einreichen Nominierungen für GDCh-Preise | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/gdch/preise-und-auszeichnungen/gdch-preise/einreichen-nominierungen-fuer-gdch-preise.html

China Volksrepublik China Cookinseln Costa Rica Dänemark Dominica Dominikanische Republik Dschibuti

Onlineregistrierung | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/gdch/mitgliedschaft/mitglied-werden/onlineregistrierung.html

Jordanien Kambodscha Kamerun Kanada Kap Verde Kasachstan Katar Kenia Kirgisistan Kiribati Kolumbien Kongo

Registrierung Abiturientenpreis | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/index.php?id=3148&L=0

Burkina Faso Burundi Chile China, Volksrepublik Cookinseln Costa Rica Deutschland Dominica Dominikanische Republik

Registrierung Abschlusspreis | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/gdch/preise-und-auszeichnungen/gdch-abschlusspreis/registrierung-abschlusspreis.html

Burkina Faso Burundi Chile China, Volksrepublik Cookinseln Costa Rica Deutschland Dominica Dominikanische Republik

Nur Seiten von www.gdch.de anzeigen

Onlineshop

https://www.siku.de/services/feedback/onlineshop/

Kirgisistan Kiribati Kleinere Inselbesitzungen der Vereinigten Staaten Kokosinseln Kolumbien Kongo

Reklamation

https://www.siku.de/services/feedback/reklamation/

Kirgisistan Kiribati Kleinere Inselbesitzungen der Vereinigten Staaten Kokosinseln Kolumbien Kongo

Ersatzteile

https://www.siku.de/services/feedback/ersatzteile/

Kirgisistan Kiribati Kleinere Inselbesitzungen der Vereinigten Staaten Kokosinseln Kolumbien Kongo

Gewinnspiel

https://www.siku.de/siku/gewinnspiel/

Kirgisistan Kiribati Kleinere Inselbesitzungen der Vereinigten Staaten Kokosinseln Kolumbien Kongo

Nur Seiten von www.siku.de anzeigen

RKI – Pressemitteilungen 2022 – Meldungen nach § 7 Abs. 3 Infektionsschutzgesetz

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/H/HIV-AIDS/HIVMeldungHPL.html?nn=16907300

Hochprävalenzländer sind dabei Länder, in denen HIV endemisch ist und überwiegend heterosexuell übertragen wird (HIV-Prävalenz in der allgemeinen Bevölkerung > 1% bei Erwachsenen im Alter 15-49 Jahre); zugrunde gelegt wird jeweils der aktuelle Report der UNAIDS.
Belgien/Republik Kongo, Portugal/Angola u.

RKI - HIV (AIDS) - Meldungen nach § 7 Abs. 3 Infektionsschutzgesetz

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/H/HIV-AIDS/HIVMeldungHPL.html?nn=16911154

Hochprävalenzländer sind dabei Länder, in denen HIV endemisch ist und überwiegend heterosexuell übertragen wird (HIV-Prävalenz in der allgemeinen Bevölkerung > 1% bei Erwachsenen im Alter 15-49 Jahre); zugrunde gelegt wird jeweils der aktuelle Report der UNAIDS.
Belgien/Republik Kongo, Portugal/Angola u.

RKI - HIV (AIDS) - Meldungen nach § 7 Abs. 3 Infektionsschutzgesetz

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/H/HIV-AIDS/HIVMeldungHPL.html

Hochprävalenzländer sind dabei Länder, in denen HIV endemisch ist und überwiegend heterosexuell übertragen wird (HIV-Prävalenz in der allgemeinen Bevölkerung > 1% bei Erwachsenen im Alter 15-49 Jahre); zugrunde gelegt wird jeweils der aktuelle Report der UNAIDS.
Belgien/Republik Kongo, Portugal/Angola u.

RKI - ZIG-News - „Health Security Partnership in Africa” setzt sich für bessere Surveillance ein

https://www.rki.de/DE/Institut/Internationales/ZIG-News/News/2024-04-16_ZIG_GS_health_security.html?nn=16922072

In einem 14-monatigen Projekt beteiligt sich das RKI an einer Initiative, die sich für einen integrierten Ansatz bei der Früherkennung von potentiellen Krankheitsausbrüchen einsetzt. Auf dem afrikanischen Kontinent gab es im vergangenen Jahrzehnt signifikante Fortschritte, zum Beispiel beim Ausbau von Laborkapazitäten. Auf der anderen Seite muss Afrika auch weiterhin die meisten Gesundheitsnotlagen weltweit bewältigen. Das Projekt „Health Security Partnership in Africa“ (HSPA), das von Global Affairs Canada gefördert wird, setzt sich deshalb für verbesserte Surveillance ein.
Treffen der HSPA-Projektbeteiligten in Brazzaville, Hauptstadt der Republik Kongo, im Februar 2024.

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen

Marktplatz-Anzeige aufgeben – Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde Deutschland e. V. (IGEM)

https://esel.org/service/marktplatz-der-eselfreunde-und-mulifreunde-in-deutschland/marktplatz-anzeige-aufgeben/

Um Angebote oder Gesuche auf dem IGEM Marktplatz zu veröffentlichen, bitte dieses Formular ausfüllen.
Curaçao Côte d’Ivoire Demokratische Volksrepublik Laos Deutschland Djibouti Dominica Dominikanische Republik

Vereinsutensilien - Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde Deutschland e. V. (IGEM)

https://esel.org/service/igem-verein-utensilien/

Entdecken Sie die Vereins-Utensilien der IGEM: praktische Artikel für Mitglieder. Jetzt bequem online bestellen – Versand nach Vorkasse. Erfahren Sie mehr!
Curaçao Côte d’Ivoire Demokratische Volksrepublik Laos Deutschland Djibouti Dominica Dominikanische Republik

Veranstaltung einreichen - Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde Deutschland e. V. (IGEM)

https://esel.org/service/termine/veranstaltung-einreichen/

Bulgarien Burkina Faso Burundi Côte D’Ivoire Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Demokratische Republik

Angebote und Gesuche - Interessengemeinschaft für Esel- und Mulifreunde Deutschland e. V. (IGEM)

https://esel.org/service/marktplatz-der-eselfreunde-und-mulifreunde-in-deutschland/

Marktplatz für Gesuche und Angebote von Artikeln und Tätigkeiten rund um Esel und Maultiere. Marktplatz
Curaçao Côte d’Ivoire Demokratische Volksrepublik Laos Deutschland Djibouti Dominica Dominikanische Republik

Nur Seiten von esel.org anzeigen

Anmeldung Plausibilitätsprüfung : UHH : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/campuscenter/bewerbung/international/plausibilitaetspruefung/anmeldung-plausibilitaetspruefung.html

Inseln Chile China Cook Inseln Costa Rica Dänemark Deutschland Diego Garcia Dominica Dominikanische Republik

Anmeldeformular für das PIASTA Welcome Buddy Programm : PIASTA : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/piasta/welcome-buddy/anmeldeformular.html

Chile China Cook Inseln Costa Rica Dänemark Deutschland Diego Garcia Djibouti Dominica Dominikanische Republik

Von Krisen lernen : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/im-fokus/2020/0421-corona-ebola.html

Uganda hat aufgrund der Erfahrungen mit dem Ebolavirus sehr schnell und effektiv auf die Coronakrise reagiert. Was Deutschland daraus lernen kann.
Herr Geiger, ihr aktuelles Forschungsprojekt beschäftigt sich mit der Ebola-Epidemie im Kongo und deren

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

BMUV: Fundament für globale Wasser-Trendwende gelegt | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/fundament-fuer-globale-wasser-trendwende-gelegt

Die Weltwasserkonferenz in New York war ein Meilenstein in der internationalen Wasserpolitik. Das zentrale Ergebnis der Konferenz ist eine globale Aktionsagenda für Wasser mit bisher gut 660 Selbstverpflichtungen.
für Wasser durch den UN-Generalsekretär Internationaler Zusammenhalt Wir unterstützen Demokratische Republik

BMUV: Feuchtgebiete und Moore weltweit schützen | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/feuchtgebiete-und-moore-weltweit-schuetzen

Das BMUV unterstützt die Erhaltung von Feuchtgebieten und Mooren als vielfältige Ökosysteme für den Klima- und Naturschutz.
Die seit 2017 kartierten Moore der „Cuvette Centrale“ in der Republik Kongo und der Demokratischen Republik

BMUV: Rede von Steffi Lemke beim Side Event "Too much and too little – Accelerating IWRM for climate-resilient water management and ecosystem conservation" | Rede

https://www.bmuv.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-side-event-too-much-and-too-little-accelerating-iwrm-for-climate-resilient-water-management-and-ecosystem-conservation

Steffi Lemke hat das Side Event „Too much and too little“ im Rahmen der Wasserkonferenz in New York mit einer Rede eröffnet. Im Fokus der Veranstaltung stehen ganzheitliche Ansätze wie das Integrierte Wasserressourcen-Management.
Gemeinsam mit der Demokratischen Republik Kongo und der Nigerbecken-Behörde haben wir dieses Event organisiert

BMUV: Bundesumweltministerin Steffi Lemke bei der Weltwasserkonferenz in New York | Bildergalerie

https://www.bmuv.de/media/bundesumweltministerin-steffi-lemke-bei-der-weltwasserkonferenz-in-new-york

Vertreter der UN-Mitgliedsstaaten und Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft haben sich in New York getroffen, um über Ziele für den Schutz der weltweiten Wasserressourcen zu sprechen.
Bundesumweltministerium hat im Rahmen der UN-Wasserkonferenz gemeinsam mit dem Umweltministerium der Demokratischen Republik

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen