Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

Coltan – Begehrtes Erz in Smartphone und Elektrogeräten | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze/coltan

Die Gewinnung von Coltan für Elektrogeräte hat fatale Auswirkungen auf den Regenwald. Alle Hintergründe und Lösungsansätze für die Problematik. ►►
Seine größten Vorkommen liegen in Zentralafrika, in der Demokratischen Republik Kongo.

Okapis – Die gestreiften Waldgiraffen

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/vielfalt-im-regenwald/tiere-im-regenwald/okapi

Ein Tier, das ein bisschen nach Zebra, Pferd und Giraffe gleichzeitig aussieht? Klingt nach einem Fabelwesen, aber das Okapi gibt es tatsächlich.
main navigation Skip to main content Skip to page footer Okapi Die gestreiften Waldgiraffen des Kongo-Tropenwaldes

Förderung von Bodenschätzen zerstört Regenwald | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze

Bodenschätze befinden sich heutzutage in zahlreichen Alltagsprodukten. Leider treibt Ihr Abbau die Regenwald-Zerstörung voran. Doch es geht auch anders.
Die größten Coltan-Vorkommen liegen in Zentralafrika, vor allem in der Demokratischen Republik Kongo.

Welche Rohstoffe gibt es und wie unterscheiden sie sich?

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/haeufige-fragen/welche-rohstoffe-gibt-es

Es gibt verschiedene Arten von Rohstoffen: Erneuerbare und nicht-erneuerbare, organische und anorganische Rohstoffe. Alles zum Thema gibt es hier.
Beispielsweise wird Kobalt oder Coltan in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) von Zwangsarbeitern

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimafreundlicher Verkehr: Wie geht das? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/verkehr-reisen/artikel/klimafreundlicher-verkehr-wie-geht-das/

Viele Menschen können sich ein Leben ohne eigenes Auto kaum vorstellen. Doch der heutige Verkehr schadet Umwelt und Klima. Wie können wir das ändern?
Kobalt wird größtenteils in der Demokratischen Republik Kongo in Afrika abgebaut.

Klimafreundlicher Verkehr: Wie geht das? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/klimafreundlicher-verkehr-wie-geht-das/

Viele Menschen können sich ein Leben ohne eigenes Auto kaum vorstellen. Doch der heutige Verkehr schadet Umwelt und Klima. Wie können wir das ändern?
Kobalt wird größtenteils in der Demokratischen Republik Kongo in Afrika abgebaut.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Online-Mitgliedsantrag | Kindernetzwerk e.V.

https://www.kindernetzwerk.de/mitglied-werden

Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, das Kindernetzwerk zu unterstützen.  Mein jährlicher Mindestbeitrag beträgt:  26,– Euro für Einzelpersonen, z. B. Eltern, Familien, Privatpersonen 52,– Euro für Praxen, z. B. Ärzte, Therapeuten 90,– Euro für Selbsthilfeorganisationen, Verbände, Anlaufstellen, Einrichtungen, Institutionen, Kliniken, Zentren Ihre Daten werden automatisch auf unserer Website veröffentlicht.
Verde Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Elfenbeinküste Deutschland Dominica Dominikanische Republik

Kigali | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/kigali.php

Unter dem Dach der Partnerschaft zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der Republik Ruanda wurde im Jahr
Coltan gilt als Konfliktmineral, weil es in der benachbarten Demokratischen Republik Kongo unter Missachtung

Kigali | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/kigali.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=207645

Unter dem Dach der Partnerschaft zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der Republik Ruanda wurde im Jahr
Coltan gilt als Konfliktmineral, weil es in der benachbarten Demokratischen Republik Kongo unter Missachtung

Kigali | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/kigali.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=212329

Unter dem Dach der Partnerschaft zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der Republik Ruanda wurde im Jahr
Coltan gilt als Konfliktmineral, weil es in der benachbarten Demokratischen Republik Kongo unter Missachtung

Kigali | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/kigali.php?p=36752%2C36650%2C59177%2C42674%2C43209

Unter dem Dach der Partnerschaft zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und der Republik Ruanda wurde im Jahr
Coltan gilt als Konfliktmineral, weil es in der benachbarten Demokratischen Republik Kongo unter Missachtung

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Allg_Formular_Bestellung_Bach-Magazin | Bach-Archiv Leipzig

https://www.bach-leipzig.de/de/allgformularbestellungbach-magazin

Ozean Brunei Bulgarien Burkina Faso Burundi Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Demokratische Republik

Allg_Formular_Info | Bach-Archiv Leipzig

https://www.bach-leipzig.de/de/allgformularinfo

Ozean Brunei Bulgarien Burkina Faso Burundi Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Demokratische Republik

Das Bach Magazin | Bach-Archiv Leipzig

https://www.bach-leipzig.de/de/neutral/das-bach-magazin

Ozean Brunei Bulgarien Burkina Faso Burundi Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Demokratische Republik

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter | Bach-Archiv Leipzig

https://www.bach-leipzig.de/de/neutral/mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter

Ozean Brunei Bulgarien Burkina Faso Burundi Chile China Cookinseln Costa Rica Curaçao Demokratische Republik

Nur Seiten von www.bach-leipzig.de anzeigen

Anmeldung 5. Klasse – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/anmeldung-5-klasse/

Füllen Sie bitte zur Anmeldung Ihres Kindes das unten angegebene Anmeldeformular aus. Anmeldungen für die fünften Klassen zum Schuljahr 2025/2026 durch die Erziehungsberechtigten werden am Montag, 10. März 2025 zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr, Dienstag und Mittwoch, den 11. und 12. März 2025 jeweils zwischen 08.30 Uhr und 12.00 Uhr und zwischen 14.00 Uhr […]
Kamerun Kanada Kap Verde Kasachstan Katar Keine Angabe Kenia Kirgisistan Kiribati Kolumbien Komoren Kongo

Projekte der Siemens Stiftung im Überblick

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/?_sft_regions=senegal-de

Wir arbeiten in Afrika, Europa und Lateinamerika. Der Fokus unserer Projekte liegt auf den Bereichen Entwicklungskooperation, Bildung und Kultur.
Alle Arbeitsbereiche Sozialunternehmertum Bildung Kunst & Kultur Alle Regionen Sao Paolo DR Kongo Indien

Projekte der Siemens Stiftung im Überblick

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/?_sft_regions=venezuela-de

Wir arbeiten in Afrika, Europa und Lateinamerika. Der Fokus unserer Projekte liegt auf den Bereichen Entwicklungskooperation, Bildung und Kultur.
Alle Arbeitsbereiche Sozialunternehmertum Bildung Kunst & Kultur Alle Regionen Sao Paolo DR Kongo Indien

Projekte der Siemens Stiftung im Überblick

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/?_sft_working_areas=bildung&_sft_regions=per-de

Wir arbeiten in Afrika, Europa und Lateinamerika. Der Fokus unserer Projekte liegt auf den Bereichen Entwicklungskooperation, Bildung und Kultur.
Alle Arbeitsbereiche Sozialunternehmertum Bildung Kunst & Kultur Alle Regionen Sao Paolo DR Kongo Indien

Projekte der Siemens Stiftung im Überblick

https://www.siemens-stiftung.org/projekte/?_sft_working_areas=bildung&_sft_regions=paraguay-de

Wir arbeiten in Afrika, Europa und Lateinamerika. Der Fokus unserer Projekte liegt auf den Bereichen Entwicklungskooperation, Bildung und Kultur.
Alle Arbeitsbereiche Sozialunternehmertum Bildung Kunst & Kultur Alle Regionen Sao Paolo DR Kongo Indien

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen