Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

Princesse Ngalessa – „mein Schiff“ – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/themen/princesse-ngalessa-mein-schiff/amp/

Eine Sternenstunde im Tourismus: Die „Princesse Ngalessa“ erobert das Kongobecken Die „Prinzessin“ legt an: Ein Meilenstein für den Tourismus Der Sangha-Fluss bei Ouesso hat einen neuen Star – die „Princesse Ngalessa“! Als erstes Kreuzfahrtschiff, das im Kongobecken unterwegs ist, kombiniert sie moderne Technik mit unvergleichlicher Eleganz. Noch vor wenigen Monaten, im November 2023, hatte ich …
Kongo: Ein unentdecktes Paradies Das Kongobecken ist ein Juwel, das darauf wartet

Kahuzi-Biéga Nationalpark – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/dr-kongo/kahuzi-biega-nationalpark/amp/

Der Kahuzi-Biéga Nationalpark mit seinen üppigen Berg- und Flachlandregenwäldern wurde im Jahr 1970 vom Primatenforscher Adrian Deschryver gegründet und zählt zum UNESCO Naturerbe der Menschheit. Das rund 6000 km² große Schutzgebiet umfasst Bergland- und Flachlandregenwälder und wurde nach den erloschenen Vulkanen Kahuzi (3.308 m) und Biega (2.790 m) benannt. Der Park befindet sich im Osten …
Der Park befindet sich im Osten der Demokratischen Republik Kongo etwa 50 Kilometer

Gabun Reisen – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/gabun-reisen/?amp=

Gabun wird oft als eines der neuen Ökotourismus-Reiseziele angesehen, etwa 10% der Landesfläche von Gabun wurde unter den Schutz von Nationalparks gestellt. Am bekanntesten ist das Reserve de la Lopé, aber auch im Ivindo Nationalpark oder im Loango Nationalpark gibt es einmalige Möglichkeiten, die Tierwelt in der tropischen Natur Gabuns zu erleben. Ein Alleinstellungsmerkmal Gabuns …
Stadtrundfahrt durch Libreville machen Flachlandgorillas bei einer Regenwaldexpedition im Kongo

Anreise, Einreise und Visum für Gabun – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/gabun/anreise-einreise-visum-gabun/amp/

Einige Informationen, die zur Einreise nach Gabun wichtig sind, haben wir nachfolgend für Reiseinteressenten zusammen gestellt. Anreise und Flughäfen in Gabun Urlauber landen von Europa aus am einzigen internationalen Flughafen Gabuns, dem Hauptstadtflughafen Libreville Leon M’ba International Airport in einer Minimum-Gesamtflugzeit von etwa 10 Stunden über die Drehkreuze Adis Abbeba, Istanbul oder Paris Charles-de-Gaulle Airport. …
Visum DE Visum AT Visum CH Flachlandgorillas bei einer Regenwaldexpedition im Kongo

Ivindo Nationalpark – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/gabun/ivindo-nationalpark/amp/

Wenige Kilometer südwestlich der Stadt Makokou in Gabun liegt der regenwaldbedeckte Ivindo Nationalpark. Den Park durchzieht der gleichnamige, majestätische Ivindo Fluss, der drei spektakuläre Wasserfälle formt. Alle Infos zu Unterkünften, Anreise und Ausflugsorten gibt es hier! Highlights im Ivindo Nationalpark: Was sollte man gesehen haben? Der 3.000 km2 große Park bietet einige interessante Touren und …
Flachlandgorillas bei einer Regenwaldexpedition im Kongo entdecken – Anzeige –

Beste Reisezeit und Klima in Kamerun – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/beste-reisezeit-klima-kamerun/amp/

Grundsätzlich ist die Trockenzeit die beste Reisezeit für Kamerun. Denn wie viele andere Länder tropisch Land kann es in der übrigen Regenzeit zu starken Regenfällen und schwülheißen Temperaturen kommen. Als Faustregel gilt: Zwischen Oktober und März kann man Nordkamerun gut bereisen, den Süden und das Hochland zwischen Dezember und März. Regen- und Trockenzeit in Kamerun …
Vor allem der Süden des Landes von der Küste bis zum Kongo mit seinen tropischen