Dein Suchergebnis zum Thema: Republik Kongo

France Diplomatie, Education Supérieur – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6930&spr=0

Die Webseite France Diplomatie des Französischen Bundesministeriums für Auswärtige Angelegenheiten enthält eine Übersicht mit sinnvollen Links bezüglich des Bildungssystems von 28 afrikanischen Ländern. Die Links beinhalten Fakten über die Organisation des Hochschulwesens im jeweiligen Land. Des Weiteren werden staatlich geförderte Institutionen, die Universitäten und die Fachhochschulen des ausgewählten Landes und die Hauptverantwortlichen des gesamten Hochschulwesens genannt. Auch bestehende Kooperationen bzw. Kooperationspartner werden erwähnt und beschrieben. Im Anschluss an die Beschreibung findet man Nützliche Kontaktdaten.
Madagaskar; Mali; Mauretanien; Mosambik; Niger; Togo; Tschad; Zentralafrikanische Republik

Ecole Africaine des Métiers de l`Architecture et de l`Urbanisme (EAMAU) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=6939&spr=0

Die EAMAU (Ecole Africaine des Métiers de l`Architecture et de l`Urbanisme) ist eine Hochschule, die während eines Gipfeltreffens 1975 von den Chefs der OCAM (Organisation Commune Africain et Mauricienne et Malgache) ins Leben gerufen wurde. Diese länderübergreifende Hochschule ist darauf spezialisiert, eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Architektur, Einrichtung und Städtebau (Urbanismus) zu Gunsten der afrikanischen Staaten zu gewährleisten und das Wachstum anzukurbeln. Obendrein bietet die EAMAU noch einen Master an. Auf der Internetseite erhält man Informationen zum Sitz der Hochschule, welcher sich in Lomé, Togo, befindet, und die Verantwortlichen werden ebenfalls vorgestellt. Auch die Partner (unter anderem die UNESCO) und zahlreiche Bilder, die einen Einblick ins Studentenleben geben sollen, befinden sich auf der Webseite.
d’Ivoire; Guinea-Bissau; Mali; Niger; Senegal; Togo; Kamerun; Zentralafrikanische Republik

International Human Development Indicators – Country Profiles – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=5545&spr=0

Diese Seite enthält eine Länderliste mit den Kurzdarstellungen zum Human Development Index (HDI). Der Index ist auf drei messbare Dimensionen menschlicher Entwicklung gerichtet: Gesundheit, Bildung und Lebensstandard. Das Datenblatt wird ergänzt durch statistisch vergleichbare Angaben zu Lebenserwartung, Bildungsbeteiligung, Alphabetisierungrate, Einkommen und Frauenförderung und erlaubt einen Einblick in die sozioökonomische Entwicklung der Länder.
; Tschad; Chile; China, Volksrepublik; Kolumbien; Komoren; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville

International Human Development Indicators – Country Profiles – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=5545&spr=0

Diese Seite enthält eine Länderliste mit den Kurzdarstellungen zum Human Development Index (HDI). Der Index ist auf drei messbare Dimensionen menschlicher Entwicklung gerichtet: Gesundheit, Bildung und Lebensstandard. Das Datenblatt wird ergänzt durch statistisch vergleichbare Angaben zu Lebenserwartung, Bildungsbeteiligung, Alphabetisierungrate, Einkommen und Frauenförderung und erlaubt einen Einblick in die sozioökonomische Entwicklung der Länder.
; Tschad; Chile; China, Volksrepublik; Kolumbien; Komoren; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville

Observatoire économique et statistique d`Afrique Subsaharienne (AFRISTAT) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=6912&spr=0

AFRISTAT ist eine 1993 gegründete internationale Organisation, der 19 west- und zentralafrikanische Staaten angehören. Ziel ist die Vermittlung fachlicher Kompetenzen an die Statistikämter der jeweiligen Mitgliedsstaaten in den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt zu gewährleisten, um so die Qualität nationaler Statistiken auf diesen Themengebieten zu verbessern. Die Organisation strebt eine bessere Vergleichbarkeit nationaler Daten an. Die Webseite informiert ausführlich über ihre Aktivitäten wie zum Beispiel auch die Fortbildung im Bereich des wirtschaftlichen Konjunkturverlaufs. Die Struktur und Konjunkturdaten sind kostenlos abrufbar.
Äquatorialguinea; Benin; Burkina Faso; Mali; Komoren; Kongo, Demokratische Republik

Ministère de l´Enseignement Supérieur et Universitaire / Ministerium für Hochschulbildung – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7773&spr=0

Die offizielle Seite des Hochschulministeriums bietet einen kurzen Überblick über Aktuelles innerhalb des Aufgabenbereichs der Behörde, über den Aufbau und die Funktionen des Ministeriums sowie Informationen und Verzeichnisse zu den höheren Schulen, Instituten und Universitäten des Landes.
Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa) Die offizielle Seite des Hochschulministeriums

Ministère de l´Enseignement Supérieur et Universitaire / Ministerium für Hochschulbildung – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=7773&spr=0

Die offizielle Seite des Hochschulministeriums bietet einen kurzen Überblick über Aktuelles innerhalb des Aufgabenbereichs der Behörde, über den Aufbau und die Funktionen des Ministeriums sowie Informationen und Verzeichnisse zu den höheren Schulen, Instituten und Universitäten des Landes.
Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa) Die offizielle Seite des Hochschulministeriums

Ministère de l´Enseignement primaire, secondaire et professionnel – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de/bisy.html?a=7774&spr=0

Die offizielle Seite des für den Primar-, Sekundarbereich und den Bereich der Berufsbildung zuständigen Ministeriums bietet einen Überblick über den Verwaltungsaufbau und die Tätigkeiten des Ministeriums, ergänzt durch Statistiken zu Bildung und vereinzelt Bildungsberichten.
Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa) Die offizielle Seite des für den Primar

France Diplomatie, Education Supérieur – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=6930&spr=0

Die Webseite France Diplomatie des Französischen Bundesministeriums für Auswärtige Angelegenheiten enthält eine Übersicht mit sinnvollen Links bezüglich des Bildungssystems von 28 afrikanischen Ländern. Die Links beinhalten Fakten über die Organisation des Hochschulwesens im jeweiligen Land. Des Weiteren werden staatlich geförderte Institutionen, die Universitäten und die Fachhochschulen des ausgewählten Landes und die Hauptverantwortlichen des gesamten Hochschulwesens genannt. Auch bestehende Kooperationen bzw. Kooperationspartner werden erwähnt und beschrieben. Im Anschluss an die Beschreibung findet man Nützliche Kontaktdaten.
Madagaskar; Mali; Mauretanien; Mosambik; Niger; Togo; Tschad; Zentralafrikanische Republik

Ecole Africaine des Métiers de l`Architecture et de l`Urbanisme (EAMAU) – Deutsche Informationen

https://www.bildungsserver.de//bisy.html?a=6939&spr=0

Die EAMAU (Ecole Africaine des Métiers de l`Architecture et de l`Urbanisme) ist eine Hochschule, die während eines Gipfeltreffens 1975 von den Chefs der OCAM (Organisation Commune Africain et Mauricienne et Malgache) ins Leben gerufen wurde. Diese länderübergreifende Hochschule ist darauf spezialisiert, eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Architektur, Einrichtung und Städtebau (Urbanismus) zu Gunsten der afrikanischen Staaten zu gewährleisten und das Wachstum anzukurbeln. Obendrein bietet die EAMAU noch einen Master an. Auf der Internetseite erhält man Informationen zum Sitz der Hochschule, welcher sich in Lomé, Togo, befindet, und die Verantwortlichen werden ebenfalls vorgestellt. Auch die Partner (unter anderem die UNESCO) und zahlreiche Bilder, die einen Einblick ins Studentenleben geben sollen, befinden sich auf der Webseite.
d’Ivoire; Guinea-Bissau; Mali; Niger; Senegal; Togo; Kamerun; Zentralafrikanische Republik