Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm

Feuerfrei für gute Ernte | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/meldungen/feuerfrei-fuer-gute-ernte

Im Norden Ghanas wechseln Bäuerinnen und Bauern regelmäßig die Pflanzen auf ihren Feldern. So verzichten sie auf Brandrodung.
So entstehen beispielsweise Räume für Regenwürmer, die die Erde lockern.

Feuerfrei für gute Ernte - giz.de

https://www.giz.de/de/leistungen/klimaresiliente-landwirtschaft-ghana.html

Alternativen zur Brandrodung: Im Norden Ghanas setzen Bäuerinnen und Bauern auf Landwirtschaft, die Umwelt und Klima schont.
So entstehen beispielsweise Räume für Regenwürmer, die die Erde lockern.

Feuerfrei für gute Ernte - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/klimaresiliente-landwirtschaft-ghana.html

Alternativen zur Brandrodung: Im Norden Ghanas setzen Bäuerinnen und Bauern auf Landwirtschaft, die Umwelt und Klima schont.
So entstehen beispielsweise Räume für Regenwürmer, die die Erde lockern.

Feuerfrei für gute Ernte - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/klimaresiliente-landwirtschaft-ghana.html

Alternativen zur Brandrodung: Im Norden Ghanas setzen Bäuerinnen und Bauern auf Landwirtschaft, die Umwelt und Klima schont.
So entstehen beispielsweise Räume für Regenwürmer, die die Erde lockern.

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Wir sind bereit für euch! – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/projekte/jugendkurse-in-deutschland/blog-jugendcamps/2025/august/wir-sind-bereit-fuer-euch.html

Im Rahmen der PASCH-Initiative veranstaltet das Goethe-Institut Jugendkurse für Schülerinnen und Schüler von PASCH-Schulen aus aller Welt.
Zwischen Pfützen, Gummistiefeln und neugierigen Regenwürmern bahnen wir uns den Weg – denn Goethe-Kurs-Zeit

Unser Schulgarten - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/schule-ausbildung/unser-schulgarten.html

Eine Münchner Schule hat einen Garten in der Schule, in dem man Blumen und Gemüse anbauen, Tiere entdecken und einfach draußen in der Natur sein kann. Entdecke DaF-Material: Text mit Worterklärungen, Audios und Transkripte auf B2-Niveau zum Herunterladen
Es gab Ameisen, Käfer, Schnecken und Regenwürmer.

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Projekt AckerBildung für Engagementpreis NRW 2025 nominiert – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/projekt-ackerbildung-fuer-engagementpreis-nrw-2025-nominiert/

Wie begeistert man für gesunde Ernährung und nachhaltigen Konsum? Indem man Dinge mit Freude vermittelt, so das Credo des Vereins AckerBildung. Der Verein hat jetzt auch andere von seiner Arbeit überzeugt, denn er wurde für den Engagementpreis NRW 2025 nominiert. 
Auf diese Weise entdecken die Teilnehmenden, wie Kürbisse wachsen, wie wichtig Regenwürmer sind oder

Kursprogramm Grünes Klassenzimmer – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/kursprogramm-gruenes-klassenzimmer/

Grüne Klassenzimmer bei den Landesgartenschauen werden oft von unserer Stiftung gefördert. Das gilt auch für die Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort. Dort ist jetzt das Programm erschienen. Über 25 Projektpartner bieten mit 102 Kursangeboten aus sieben verschiedenen Themengebieten.
Nach „Kettcar fahren“ nennt er als „Draußen-Aktivitäten“, dass er gern buddelt und Regenwürmer sucht.

Katharina Stenglein: Aufklärung in Sachen Wolf – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/katharina-stenglein/

Wie kann man sich engagieren? Woher nehmen Aktive Kraft für ihr Engagement? Heute stellen wir aus unserem Engagement-Buch Katharina Stenglein vor, die sich für den Schutz des Wolfes und den Tierschutz einsetzt. Was sie anderen mit auf den Weg geben kann, verrät sie im Film.
Tiere aller Art interessiert – allerdings nicht immer artgerecht: »Ich habe massenhaft Marienkäfer und Regenwürmer

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Schwarzwild in der Gemeinde | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/alle-meldungen/schwarzwild-in-der-gemeinde/

ernähren sich von Feldfrüchten und brechen feuchte Wiesenflächen auf der Suche nach Maulwürfen, Mäusen, Regenwürmern