Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt – Dachs

https://www.wildpark-eekholt.de/unsere_tiere_vorstellung_dachs.htm

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt-Das Ausflugsziel für Familien im Norden Hamburgs
Lebensalter: bis 16 Jahre Nahrung: Nager, Kleinvögel, Eier, Frösche, Eidechsen, Insekten, Schnecken, Regenwürmer

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt - Mäusebussard

https://www.wildpark-eekholt.de/unsere_tiere_vorstellung_maeusebussard.htm

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt-Das Ausflugsziel für Familien im Norden Hamburgs
pdf-Datei   Gewicht: Männchen 750 g Weibchen 1000g Lebensalter: ca. 25 Jahre Nahrung: Kleinnager, Regenwürmer

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt - Rotfuchs

https://www.wildpark-eekholt.de/unsere_tiere_vorstellung_rotfuchs.htm

Naturerlebnisstätte Wildpark Eekholt-Das Ausflugsziel für Familien im Norden Hamburgs
Gewicht: 6-10 kg Lebensalter: ca. 10-15 Jahre Nahrung: Mäuse und andere Kleinsäuger, Vögel, Insekten, Regenwürmer

Nur Seiten von www.wildpark-eekholt.de anzeigen

Workshop „Vielfalt erleben“ – Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/umwelt/vielfalt-erleben-workshop

Im Garten der Vielfalt der Bio Forschung Austria lernen Schüler*innen den erstaunlichen Reichtum an Nahrungspflanzen kennen.
Eine gesunde Gemüsevielfalt braucht ein reichhaltiges Bodenleben: Bei spannenden Stationen werden Regenwürmer

Bodenschäden durch die Holzernte - Wiederherstellung - Waldleitfaden

https://www.wien.gv.at/spezial/waldleitfaden/wiederherstellung/bodenschaden-durch-die-holzernte/

Umweltverträgliche Waldbewirtschaftung Waldbau und Forsttechnik
Dies kann durch Wurzelwachstum und Bodenfauna (Maulwurf, Regenwürmer), bodenphysikalischen Prozesse (

Saatkrähe - Verbreitung und Lebensraum

https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/biotop/saatkraehe.html

Aussehen, Verbreitung und Lebensraum, Lebensweise und das Verhältnis der Saatkrähe zum Mensch
Saatkrähe und Mensch Saatkrähen fressen Regenwürmer und auch sogenannte Landwirtschaftsschädlinge wie

Turmfalken in Wien - Eigenschaften, Schutzmaßnahmen, Brutplätze melden

https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/biotop/turmfalke.html

Der Turmfalke ist von März bis August in Wien anzutreffen. Er ist streng geschützt. Bitte melden Sie Brutplätze an Gebäuden, um langfristig deren Schutz sicherzustellen.
werden vor allem Kleinnager wie Mäuse, aber auch Maulwürfe, Reptilien, Kleinvögel sowie Insekten und Regenwürmer

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

www.gelsenkirchen.de – Anmeldung

https://www.gelsenkirchen.de/de/familie/eltern/eltern-kind-kurse/anmeldung.aspx?id=25

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Anmeldeformular Kurs Datum Informationen Regenwürmer in Gläsern?

www.gelsenkirchen.de - Anmeldung

https://www.gelsenkirchen.de/de/familie/eltern/eltern-kind-kurse/anmeldung.aspx?id=75

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Anmeldeformular Kurs Datum Informationen Regenwürmer in Gläsern?

www.gelsenkirchen.de - Anmeldung

https://www.gelsenkirchen.de/de/familie/eltern/eltern-kind-kurse/anmeldung.aspx?id=71

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Anmeldeformular Kurs Datum Informationen Regenwürmer in Gläsern?

www.gelsenkirchen.de - Anmeldung

https://www.gelsenkirchen.de/de/Familie/Eltern/Eltern-Kind-Kurse/Anmeldung.aspx?id=25

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Anmeldeformular Kurs Datum Informationen Regenwürmer in Gläsern?

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

4 tricks to prepare your garden for winter

https://www.bonduelle.de/gemuese4me/artikel/4-tipps-fuer-euren-garten-so-macht-ihr-ihn-fit-fuer-den-winter/721/721

Whoever talks about winter also talks about cold, bad weather, rain and frost! So your garden can hibernate in the most ideal conditions possible, remember to protect it before slowing down your gardening activities.
Regenwürmer, Insekten und andere Mikroorganismen können unter dem Mulch gut geschützt gedeihen.

5 Naturdünger, die man zu Hause selbst herstellen kann

https://www.bonduelle.de/gemuese4me/artikel/5-naturduenger-die-man-zu-hause-selbst-herstellen-kann/1720/1720

Eure Pflanzen brauchen einen kleinen Energiekick? Diese fünf preiswerten und umweltfreundlichen „Do it yourself“-Dünger ersparen euch den Weg in das Gartencenter.
Sie ernähren die Regenwürmer und sie halten verschiedene Insektenarten fern, die ihren Geruch nicht mögen

4 tricks to prepare your garden for winter

https://www.bonduelle.de/gemuese4me/artikel/4-tipps-fuer-euren-garten-so-macht-ihr-ihn-fit-fuer-den-winter/721/683

Whoever talks about winter also talks about cold, bad weather, rain and frost! So your garden can hibernate in the most ideal conditions possible, remember to protect it before slowing down your gardening activities.
Regenwürmer, Insekten und andere Mikroorganismen können unter dem Mulch gut geschützt gedeihen.

5 Naturdünger, die man zu Hause selbst herstellen kann

https://www.bonduelle.de/gemuese4me/artikel/5-naturduenger-die-man-zu-hause-selbst-herstellen-kann/1720/1708

Eure Pflanzen brauchen einen kleinen Energiekick? Diese fünf preiswerten und umweltfreundlichen „Do it yourself“-Dünger ersparen euch den Weg in das Gartencenter.
Sie ernähren die Regenwürmer und sie halten verschiedene Insektenarten fern, die ihren Geruch nicht mögen

Nur Seiten von www.bonduelle.de anzeigen

Tiere | Tiergarten Straubing

https://www.tiergarten-straubing.de/index.cfm?resid=1&res=1024&sid=2&skt=4786&suid=21&pid=0&id=10432

Seit 70 Jahren lädt der Tiergarten Straubing zur Erholung und Weiterbildung ein. Das inmitten des alten Baumbestands des Straubinger Stadtparks gelegene und 18 ha große Gelände beherbergt ca. 1.700 Tiere in mehr als 200 verschiedenen Arten, darunter auch etliche bedrohte.
oder paarweise; Unterschlupf in Erdbauten, unter Felsen oder Baumwurzeln Nahrung: Insekten, Spinnen, Regenwürmer

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/voegel__426/getProdInfos_-_66/

Bei kühler und feuchter Witterung kann der Anteil der Nahrung zu einem großen Teil aus Regenwürmern bestehen

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/tiere-von-a-z__309/getProdInfos_-_17/

Sie verwerten auch Insekten, Regenwürmer und Früchte wie Hagebutten oder Heidelbeeren.

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/saeugetiere__425/getProdInfos_-_17/

Sie verwerten auch Insekten, Regenwürmer und Früchte wie Hagebutten oder Heidelbeeren.

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/testbereich__508/getProdInfos_-_17/

Sie verwerten auch Insekten, Regenwürmer und Früchte wie Hagebutten oder Heidelbeeren.

Nur Seiten von www.opel-zoo.de anzeigen

Feuerfrei für gute Ernte – giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/klimaresiliente-landwirtschaft-ghana.html

Alternativen zur Brandrodung: Im Norden Ghanas setzen Bäuerinnen und Bauern auf Landwirtschaft, die Umwelt und Klima schont.
So entstehen beispielsweise Räume für Regenwürmer, die die Erde lockern.

Feuerfrei für gute Ernte - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/klimaresiliente-landwirtschaft-ghana.html

Alternativen zur Brandrodung: Im Norden Ghanas setzen Bäuerinnen und Bauern auf Landwirtschaft, die Umwelt und Klima schont.
So entstehen beispielsweise Räume für Regenwürmer, die die Erde lockern.

Feuerfrei für gute Ernte - giz.de

https://www.giz.de/de/leistungen/klimaresiliente-landwirtschaft-ghana.html

Alternativen zur Brandrodung: Im Norden Ghanas setzen Bäuerinnen und Bauern auf Landwirtschaft, die Umwelt und Klima schont.
So entstehen beispielsweise Räume für Regenwürmer, die die Erde lockern.

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen