Wieder Umweltschule! – Grundschule Thurnau https://grundschule-thurnau.de/details/wieder-umweltschule.html
Mit den Themen „Nachhaltige Mobilität im Schulumfeld – Stopp den Elterntaxis“ und „Sind Regenwürmer eklig
Mit den Themen „Nachhaltige Mobilität im Schulumfeld – Stopp den Elterntaxis“ und „Sind Regenwürmer eklig
Im Norden Ghanas wechseln Bäuerinnen und Bauern regelmäßig die Pflanzen auf ihren Feldern. So verzichten sie auf Brandrodung.
So entstehen beispielsweise Räume für Regenwürmer, die die Erde lockern.
Besonders faszinierend war das Thema Regenwürmer, die eine zentrale Rolle im Bodenleben spielen.
Im Rahmen der PASCH-Initiative veranstaltet das Goethe-Institut Jugendkurse für Schülerinnen und Schüler von PASCH-Schulen aus aller Welt.
Zwischen Pfützen, Gummistiefeln und neugierigen Regenwürmern bahnen wir uns den Weg – denn Goethe-Kurs-Zeit
Mit Insekten, Spinnen, Schnecken und Regenwürmern stehen überwiegend wirbellose Tiere auf der Speisekarte
Nationalpark Harz führt Umweltbildungsveranstaltung am Integrationszentrum Goslar durch
Zum Ende des Vormittags hat sich Shakib genau die Stelle gemerkt, an der die Regenwürmer wieder freigelassen
Wie begeistert man für gesunde Ernährung und nachhaltigen Konsum? Indem man Dinge mit Freude vermittelt, so das Credo des Vereins AckerBildung. Der Verein hat jetzt auch andere von seiner Arbeit überzeugt, denn er wurde für den Engagementpreis NRW 2025 nominiert.
Auf diese Weise entdecken die Teilnehmenden, wie Kürbisse wachsen, wie wichtig Regenwürmer sind oder
ernähren sich von Feldfrüchten und brechen feuchte Wiesenflächen auf der Suche nach Maulwürfen, Mäusen, Regenwürmern
Afrika, Mittelmeerraum, Indien Lebensraum: flache Insel, Strände Nahrung: Kleinkrebse, Mückenlarven, Regenwürmer
Wir wollen mit euch genauer untersuchen: Was haben Regenwürmer, das Meer und Flaschen mit Kreisen zu