Unsere Tiere – Kinderbauernhof Kassel e.V. https://www.kinderbauernhof-kassel.de/deutsch/unsere-tiere/
Und viele andere Tiere, wie Vögel, Wildkaninchen, Mäuse, Käfer, Spinnen, Regenwürmer und Schmetterlinge
Und viele andere Tiere, wie Vögel, Wildkaninchen, Mäuse, Käfer, Spinnen, Regenwürmer und Schmetterlinge
Bei kühler und feuchter Witterung kann der Anteil der Nahrung zu einem großen Teil aus Regenwürmern bestehen
Karlsruhe (Ke). Nachdem der Schulgarten durch Bauarbeiten an der Fassade des Schulgebäudes und durch die Umstände des …
Dabei entdeckten sie auch viele Regenwürmer, die alle in die Regenwurmkiste gelegt wurden.
Das Meer mit seiner frischen Brise ist nicht weit. Das schmeckt man, beteuern Anke und Peter, die gemeinsam mit ihren Söhnen Hauke und Sönke auf ihrem Hof in Schmedeswurth bei Brunsbüttel verschiedene Gemüsearten und Kartoffelsorten anbauen. Ein Gespräch über Talente innerhalb der Familie, über bodenschonenden Gemüseanbau und den Geschmack des Nordens.
Dadurch greifen sie nicht so stark in den Boden ein und schonen die Regenwürmer.
Neben vielfältigen Grünpflanzen bewohnen die Räume derzeit noch ein gutes Dutzend Stabheuschrecken, Regenwürmer
GREEN PLANET BERLIN: Workshop 4 – Upcycling – Die Protokolle von TERRA – Eine Denk-, Schreib- und Sprechtheaterwerkstatt zur Klimagerechtigkeit
Was denken die Regenwürmer über uns?
GREEN PLANET BERLIN: Workshop 4 – Upcycling – Die Protokolle von TERRA – Eine Denk-, Schreib- und Sprechtheaterwerkstatt zur Klimagerechtigkeit
Was denken die Regenwürmer über uns?
Bei den Menschen riecht es so wunderbar nach Seife. Und ihr Essen schmeckt auch besser als Kellerasseln. Zottelkralle hat keine Lust mehr auf sein stinkiges Erdmonster-Leben und kriecht eines Abends einfach in Kallis warmes, weiches Bett.
Zottelkralle war ein Erdmonster und Erdmonster sind vorsichtige Wesen.In Zottelkralles Höhle roch es nach Regenwürmern
gebauten Geräten die Bodendichte, die Feuchte und den pH-Wert, wiesen Bodenatmung nach und zählten Regenwürmer
gutes Wachstum der Jungen wesentlich vom Nahrungsangebot und damit grade in den ersten zwei Wochen von Regenwürmern