Dein Suchergebnis zum Thema: Regenwurm

Online-Angebote in Corona-Zeiten | Bergische Musikschule

https://www.wuppertal.de/microsite/bergische_musikschule/homepage-meldungen-2021/online-angebote-in-corona-zeiten.php

Wir erhalten unser Musikschulangebot so gut wie möglich aufrecht. Auf dieser Seite sammeln wir verschiedene Online-Angebote, Übe-Videos, Workshops und mehr. Das Angebot wird ständig erweitert. Viel Spaß!
(1) (Öffnet in einem neuen Tab) Regenlied mit Gesten und Trommel (3) (Öffnet in einem neuen Tab) Regenwurm

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/artportraet/dachs

Der Dachs ist ein opportunistischer Allesfresser mit einer Vorliebe für Regenwürmer, er frisst jedoch

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/artportraet/steinmarder

Vielseitige Nahrung: Nager, Vögel, Insekten, Regenwürmer, Früchte (z.B. Kirschen), Speiseabfälle.

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/artportraet/fuchs

Bei nassem Wetter «jagen» Füchse gerne Regenwürmer

Nur Seiten von www.stadtwildtiere.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wildpark Bad Mergentheim – Greifvögel

https://www.wildtierpark.de/greifvoegel

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit H
Bussarde fressen aber auch Regenwürmer, Reptilien, Insekten und Aas.

Wildpark Bad Mergentheim – Rotfuchs

https://www.wildtierpark.de/rotfuchs

Der Wildpark Bad Mergentheim beeindruckt mit über 70 Wildtierarten als eines der attraktivsten Ausflugsziele in Baden-Württemberg für die ganz Familie und mit H
Die Hauptnahrung besteht aus Mäusen, Kaninchen, Hasen, Vögeln, Rehkitzen, aber auch aus Regenwürmern

Nur Seiten von www.wildtierpark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zur biogenen Herkunft von Hieroglyphen in Höhlen

https://www.karstwanderweg.de/publika/ba_freiberg/studentenzirkel/1980/71-73/index.htm

unterschiedliche Konturen vorherrschen die Struktur der Hieroglyphen ähnelt makroskopisch den Exkrementen von Regenwürmern

Hauptstudienprojekt: Karstlandschaft Südharz - Boden

https://www.karstwanderweg.de/publika/ilup/diestel/4.htm

Der hohe pH Wert hat eine starke Tätigkeit von Bodenorganismen zur Folge, insbesondere Regenwürmer fühlen

Zur Situation der Kriechtiere (Reptilia) am und im Harz

https://www.karstwanderweg.de/publika/mnvg/3/131-169/index.htm

Probematisch für Kriechtiere sind zudem die sauren Waldböden, in denen keine Regenwürmer leben und arbeiten

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Job inside: Biologisch-technische/r Assistent/in – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/job-insides-und-reportagen/job-inside-biologisch-technische-r-assistent-in

Tobias hat sich schon immer für Biologie interessiert. Deshalb macht er im Naturwissenschaftlichen Technikum Dr. Künkele in Landau eine Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten.
Wir fertigen Gewebeschnitte von Pflanzen und Tieren an und präparieren zum Beispiel Regenwürmer für die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden